Wegfall des Schriftformgebots: Handlungsbedarf und Risiken bei Geschäftsraum- und Grundstücksmietverträgen

30. April 2025

Blog, Wirtschaftsrecht

Viele Unternehmen sind in Gebäuden und auf Grundstücken tätig, die sie mit einer festen Mietdauer über mehrere Jahre, oftmals auch mit [...]

Insolvenzgeld: Alles andere als Standard

25. April 2025

Blog, Insolvenzrecht, Restrukturierung und Sanierung, Wirtschaftsrecht

Das Insolvenzgeld ist im Rahmen einer Sanierung ein essenzieller Faktor und gehört zusammen mit der sogenannten Vorfinanzierung zu den [...]

Das halb volle Bier-Glas: Wirtschaftliche Herausforderungen in der Brauereiwirtschaft

23. April 2025

Blog, Insolvenzrecht, Restrukturierung und Sanierung, Wirtschaftsrecht

Ein seit mehreren Jahren sinkender Bierabsatz, die wirtschaftlichen Nachwehen der Corona-Pandemie und hohe Herstellungskosten: Die Liste der [...]

Krise in der Gastronomiebranche: Appetit holt man sich woanders, gegessen wird zuhause

23. April 2025

Blog, Insolvenzrecht, Restrukturierung und Sanierung, Wirtschaftsrecht

Welche Möglichkeiten es für Unternehmen aus der Gastronomiebranche gibt, eine Krise zu erkennen und zu meistern und warum eine Insolvenz auch ein [...]

Markante Marken

15. April 2025

Blog, Insolvenzrecht, Restrukturierung und Sanierung, Wirtschaftsrecht

Tupperware, Air Berlin, Maredo, Praktiker, Neckermann oder Quelle – sie alle haben eins gemeinsam: Sie wurden als Marke im Zuge eines [...]

Soziale Not: Große wirtschaftliche Herausforderungen in der Sozialwirtschaft

11. April 2025

Blog, Insolvenzrecht, Restrukturierung und Sanierung, Wirtschaftsrecht

Neben Pflegeeinrichtungen und Krankenhäusern stehen derzeit auch Unternehmen und Vereine aus der Sozialwirtschaft vor großen wirtschaftlichen [...]

Krise in der Pflege: Wenn die Helfenden Hilfe brauchen

11. April 2025

Blog, Insolvenzrecht, Restrukturierung und Sanierung, Wirtschaftsrecht

Im Interview erläutern Dr. Christoph von Wilcken und Tobias Hartwig von Schultze & Braun, wie Pflegeunternehmen mit der aktuellen Krise und [...]

Ein gemeinsames Ziel

09. April 2025

Blog, Insolvenzrecht, Restrukturierung und Sanierung, Wirtschaftsrecht

Lysoform Dr. Hans Rosemann steht als Marke seit 125 Jahren für hochwirksame Desinfektionsmittel und Antiseptika. Im Zuge der Corona-Pandemie geriet [...]

Vorinsolvenzliche Restrukturierung mit dem StaRUG: Rares für Bares

26. März 2025

Blog, Insolvenzrecht, Restrukturierung und Sanierung, Wirtschaftsrecht

Prominente und aufmerksamkeitsstarke StaRUG-Fälle wie etwa Leoni, Varta, BayWa oder Mynaric werfen inzwischen regelmäßig Schlaglichter auf die [...]

Auch interessant

Hier finden Sie Informationen zu Sonderthemen

Gesundheitswesen  Restrukturierung und Sanierung von Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen

Deutschland / Frankreich  Rechts- und Steuerberatung für erfolgreiche Geschäftsbeziehungen

Managerhaftung  Vermeidung von Haftungsansprüchen, Verteidigung und Durchsetzung

Beraterhaftung  Risikobegrenzung in der Krise des begleiteten Unternehmens

Insolvenzanfechtung  Wenn in der Geschäftsbeziehung plötzlich Zahlungsrückstände entstehen

Projektsteuerung Sanierungselemente entwickeln und in Einklang bringen

 

Informiert bleiben

Zum Newsletter anmelden

Sie möchten regelmäßig Informationen über interessante rechtliche und steuerliche Entwicklungen erhalten?

Zur Newsletter-Anmeldung

Kontakt

Perspektiven vermitteln

Wir stehen Ihnen als erstklassige Krisenberatung gerne zur Verfügung! In unserem Newsroom erfahren Sie in den unterschiedlichen Rubriken mehr über die geeigneten Instrumente und etablierten Prozesse, mit denen wir passende Maßnahmen erarbeiten, um den langfristigen Erfolg von Unternehmen zu sichern. Informieren Sie sich!

Susanne Grefkes
Leiterin Unternehmenskommunikation