Flechtingen behält seinen Baumarkt. Diese gute Nachricht teilt der Magdeburger Rechtsanwalt Rüdiger Bauch von Schultze & Braun mit, der im April 2022 zum Insolvenzverwalter der Raiffeisen Warengenossenschaft Flechtingen eG bestellt worden war. Ihm gelang der Verkauf des Raiffeisenmarktes rückwirkend mit Wirkung zum 1. Juli 2022. An diesem Tag hatte das Amtsgericht Magdeburg das Insolvenzverfahren eröffnet.
Ritter GmbH strebt Sanierung in Eigenverwaltung an
Das traditionsreiche Unternehmen Ritter GmbH mit Hauptsitz in Mühlacker hat beim Amtsgericht Pforzheim einen Antrag vorläufig auf ein Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung gestellt. Das Gericht hat dem Antrag stattgegeben. Die Geschäftsführung bleibt bei der Sanierung in Eigenverwaltung - anders als bei einer Regelinsolvenz - in ihren Funktionen aktiv, wird aber durch Sanierungsexperten unterstützt und überwacht: So begleitet der Generalbevollmächtigte Norbert Ruthemeyer (dasWerk Consulting) die Geschäftsführung bei der Umsetzung der Sanierungsmaßnahmen. dasWerk Consulting GmbH ist eine Düsseldorfer Beratungsgesellschaft mit den Schwerpunkten Sanierung, Restrukturierung und Finanzierung. Zur Überwachung der Sanierung wurde Rechtsanwalt Holger Blümle, Fachanwalt für Insolvenzrecht bei der bundesweit tätigen Kanzlei Schultze & Braun, vom Amtsgericht Pforzheim zum vorläufigen Sachwalter bestellt.
Privatbrauerei Bischoff: Betrieb wird zunächst kontrolliert heruntergefahren – Investoreneinstieg aber weiter möglich
Der Geschäftsbetrieb der traditionsreichen Privatbrauerei Bischoff mit Sitz in Winnweiler wird zunächst kontrolliert heruntergefahren. „So gerne wir diesen Schritt vermieden hätten – in diesem Fall ist er leider unumgänglich“, sagt Dr. Jürgen Erbe von Schultze & Braun. „Durch das kontrollierte Herunterfahren der Brauerei können die Verluste minimiert werden, die das Unternehmen auch im Eigenverwaltungsverfahren erwirtschaftet hat. In den letzten anderthalb Jahren sind in der Hoffnung auf die Übernahme durch einen Investor die finanziellen Reserven der Brauerei komplett aufgebraucht worden.“ Dr. Erbe wurde vom zuständigen Amtsgericht Kaiserslautern Ende Juli 2022 zunächst zum Sachwalter und jetzt zum Insolvenzverwalter bestellt. Seine Aufgabe ist es, die Rechte der Gläubiger zu schützen und die Insolvenzmasse zu sichern, aus der die Forderungen der Gläubiger befriedigt werden. Die Eigenverwaltung wurde auf Antrag der Geschäftsführung aufgehoben.