netzwerk-suedbaden.de (22.09.2023)
Insolvenzverfahren: Je früher, desto besser
Dr. Dirk Pehl
CARE INVEST, Hannover (08.09.2023)
Wie Betreiber das Thema Leiharbeit lösen können (pdf-Datei)
Alexander von Saenger, Dr. Christoph von Wilcken
tz.de (11.09.2023)
Pleite wie Alfons Schuhbeck: So gelingt der Neustart nach dem Finanzkollaps - neue Regeln bei der Schufa
Christoph Sorg
capital.de (09.09.2023)
Die Modebranche hat Kunden zu Sale-Jägern erzogen
Detlef Specovius
supermarkt-inside.de (30.08.2023)
Überschuldung reloaded: Welche Punkte Geschäftsleiter ab dem 1. September bei der Insolvenzantragspflicht beachten sollten
Dr. Jürgen Erbe, Stefan Höge
faz.net (29.08.2023)
Überschuldete Unternehmen - Rolle rückwärts im Insolvenzrecht
Dr. Jürgen Erbe
baeko-magazin.de (22.08.2023)
Vorsicht bei der Abrechnung
Dr. Elske Fehl-Weileder
sazbike.de (21.08.2023)
Rückzahlung von Corona-Hilfen: Das muss man beachten
Dr. Elske Fehl-Weileder
Börsen-Zeitung (19.08.2023)
Welche Haftungsrisiken Aufsichtsräte drohen (pdf-Datei)
Thomas Dömmecke
capital.de (19.08.2023)
„Man kann nicht ableiten, dass Evergrande gerade jetzt das Geld ausgeht“
Dr. H. Philipp Esser
eurotransport.de (15.08.2023)
Arbeitsagenturen prüfen Betriebe wegen Kurzarbeit - Was bei Prüfungen zu beachten ist
Alexander von Saenger
deutsche-handwerks-zeitung.de (09.08.2023)
Nachfolge: Wie der Chefsessel schnell wieder besetzt wird
Dr. Michael Lojowsky
metallbau-magazin.de (07.08.2023)
Checkliste für Zahlungsunfähigkeit - Hinweise für Geschäftsführer
René Schmidt, Alexander von Saenger
Betriebsberater (07.08.2023)
Insolvenz im Spannungsfeld zwischen nachhaltiger Sanierung und vermeintlichem Kalkül
Tobias Hartwig, Michael Böhner
deutsche-handwerks-zeitung.de (24.07.2023)
Neue Pfändungsfreigrenzen: Worauf Betriebe achten sollten
Dr. Elske Fehl-Weileder
faz.net (11.07.2023)
Leiharbeitnehmer dürfen schlechter bezahlt werden
Alexander von Saenger
investmentplattformchina.de (10.07.2023)
Rechte in China vertreten und durchsetzen
Dr. Elske Fehl-Weileder
baeko-magazin.de (03.07.2023)
Gesetzesänderungen beachten - Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG)
Alexander von Saenger
merkur.de (03.07.2023)
Plötzlich pleite! Wie man jetzt aus der Krise kommt - Münchner Finanzexperte gibt wertvolle Tipps
Christoph Sorg
omnibusrevue.de (30.06.2023)
Hinweisgeberschutzgesetz: Was Unternehmen jetzt beachten müssen
Alexander von Saenger
druckspiegel.de (27.06.2023)
Worauf Unternehmen bei erhaltenem Kurzarbeitergeld und Corona-Hilfen achten müssen
Joachim Zobel
deutsche-handwerks-zeitung.de (23.06.2023)
Hinweisgeberschutzgesetz: Informant unter Kollegen
Alexander von Saenger
druckspiegel.de (07.06.2023)
Schuldenobergrenze und Haftungsrisiken: Welche Punkte Geschäftsleiter bei der Zahlungsunfähigkeit beachten sollten
René Schmidt, Stefan Höge
handwerksblatt.de (02.06.2023)
Neue (alte) Regelung beim Kurzarbeitergeld ab 1. Juli
Joachim Zobel
druck-medien.net (01.06.2023)
Wie man eine Druckerei vor der Insolvenz rettet
Rüdiger Bauch, Christoph Rothämel
wiwo.de (19.04.2023)
Die Zeiten werden wieder besser – für Insolvenzverwalter
Dr. Elske Fehl-Weileder
stahleisen.de (17.04.2023)
Insolvenzantragspflicht gilt weiterhin uneingeschränkt
René Schmidt, Stefan Höge
deutschlandfunk.de (05.04.2023)
Finanzierung von Pflegeheimen: Für viele unbezahlbar – und trotzdem kaum rentabel
Tobias Hartwig
gastgewerbe-magazin.de (29.03.2023)
Ist mein Unternehmen noch zahlungsfähig? Was in der Krise beachtet werden muss
René Schmidt, Stefan Höge
wirtschaftswoche.de (23.03.2023)
„Jetzt gibt es fast täglich neue Anfragen“ (Bezahlschranke)
Detlef Specovius (Zitat)
Börsen-Zeitung (18.03.2023)
Ein Debt-to-Equity-Swag hat großes Potenzial, ist aber komplex (pdf-Datei)
Thomas Dömmecke
faz.net (14.03.2023)
Hilfe für Geschäftspartner insolventer Unternehmen
Dr. Ludwig J. Weber, Thomas Dömmecke
Börsen-Zeitung (11.03.2023)
Das Risiko von Kreditausfällen nimmt zu (pdf-Datei)
Dr. Ludwig J. Weber, Jürgen Sonder
Börsen-Zeitung (25.02.2023)
Bis Ende Juni müssen Unternehmen eine Schlussabrechnung einreichen (pdf-Datei)
Dr. Elske Fehl-Weileder, Stefan Schwindl
ndr.de (16.02.2023)
Personalnot und Pleiten: Pflegeheime in der Krise
Tobias Hartwig
wirtschaftswoche.de (23.01.2023)
Erst sterben die Bäcker – und jetzt die Brauereien?
Dr. Jürgen Erbe
Börsen-Zeitung (14.01.2023)
Das StaRUG hilft Emittenten bei der Restrukturierung von Anleihen (pdf-Datei)
Dr. Dietmar Haffa
stadtanzeiger-ortenau.de (14.01.2023)
Dauer-Krise geht an keiner Branche spurlos vorbei
Dr. Dirk Pehl
handelsblatt.com (12.01.2023)
Finanzinvestoren stehen vor vier Herausforderungen (Bezahlschranke)
Dr. Ludwig J. Weber (Zitat)
omnibusrevue.de (03.01.2023)
Nach dem BAG-Urteil: Was Arbeitgeber wegen Urlaubsansprüchen wissen und beachten sollten
Aribert Panzer, Joachim Zobel
wirtschaftswoche.de (02.01.2023)
Furchtbares neues Jahr? In diesen Branchen wird es 2023 eng
Dr. Elske Fehl-Weileder
wirtschaftswoche.de (20.12.2022)
Wann Urlaubsansprüche kein Verfallsdatum haben
Aribert Panzer, Joachim Zobel
Börsen-Zeitung (27.12.2022)
Aktionäre müssen sich hinten anstellen
Dr. Elske Fehl-Weileder, Dr. Michael Rozijn
Deutsche Handwerks Zeitung (02.12.2022)
Zahlungsunfähig oder (noch) nicht? (pdf-Datei)
René Schmidt, Stefan Höge
Deutsche Handwerks Zeitung (02.12.2022)
„Unternehmen lassen mitunter viel Geld liegen“ (pdf-Datei)
Alexander Eggen
springerprofessional.de (25.11.2022)
Insolvenzen von Online-Händlern sind kniffelig
Volker Böhm, Dr. Elske Fehl-Weileder
EXIS|TENZ Magazin (22.11.2022)
Das enorme Potential des StaRUG in der Praxis (pdf-Datei)
Dr. Dietmar Haffa
Börsen-Zeitung (19.11.2022)
Aktienrechtliche Dividenden sind grundsätzlich anfechtbar (pdf-Datei)
Prof. Dr. Andreas J. Baumert
cash.de (26.10.2022)
Rechtsgrundlose Gewinnausschüttungen an gutgläubige Aktienanleger sind grundsätzlich anfechtbar
Prof. Dr. Andreas J. Baumert
risknet.de (24.10.2022)
Verkürzte Methode zur Feststellung der Zahlungsunfähigkeit birgt Risiken
René Schmidt, Stefan Höge
Börsen-Zeitung (01.10.2022)
Bundesgerichtshof erleichtert die Feststellung der Zahlungsunfähigkeit (pdf-Datei)
Dr. Dirk Herzig, Stefan Höge
EXIS|TENZ Magazin (30.09.2022)
Neues zum Insolvenzplan - Gestaltung und Darstellung (pdf-Datei)
Dr. Michael Lojowsky
Börsen-Zeitung (24.09.2022)
Sichere Geschäfte mit niederländischen Partnern (pdf-Datei)
Dr. Michael Rozijn, Benjamin Schmutz
Frankfurter Allgemeine Zeitung (20.09.2022)
Der Insolvenzverwalter muss ein Manager sein (pdf-Datei)
Tobias Hartwig
finance-magazin.de (09.09.2022)
Insolvenzreif oder nicht? Diese Risiken birgt die neue Methode
Dr. Dirk Herzig, Stefan Höge
wirtschaftswoche.de (08.09.2022)
„Die Situation auf dem deutschen Immobilienmarkt wird dramatischer werden“
Dr. Elske Fehl-Weileder, Michael H. Grote
EXIS|TENZ Magazin (29.08.2022)
20 Jahre EuInsVO - Aktueller und wichtiger denn je (pdf-Datei)
Patrick Ehret, Dr. Annerose Tashiro
faz.net (23.08.2022)
Eine Insolvenz muss nicht die Zulassung kosten
Dr. Michael Lojowoky
die bank.de (27.05.2022)
Handeln, bevor das Kind zum Brunnen geht (pdf-Datei)
Dr. Dietmar Haffa
BD Blickpunkt Dienstleistung (29.04.2022)
Welche Möglichkeiten es für Zeitarbeitsunternehmen im Spannungsfeld von Automobil- und Ukrainekrise gibt, die Auswirkungen der Krisen zu meistern (pdf-Datei)
Tobias Hirte
INDat Report (27.04.2022)
Etappen zu einem europäischen Modell (pdf-Datei)
Patrick Ehret
NWB Sanieren (26.04.2022)
Praxiserfahrungen als Restrukturierungsbeauftragter - Erfolgreicher Rollenwechsel
Dr. Dietmar Haffa
faz.net (05.04.2022)
Die Sanierungsregeln haben sich bewährt
Michael Böhner
Börsen-Zeitung (02.04.2022)
Schutzschirmverfahren und Regelinsolvenzen stehen für Erfolg (pdf-Datei)
Volker Böhm, Dr. Jürgen Erbe
Börsen-Zeitung (12.02.2022)
Bei MV Werften könnte es auf eine übertragende Sanierung hinauslaufen (pdf-Datei)
Dr. Ludwig J. Weber
capital.de (25.01.2022)
Insolvenz der MV Werften: „Genting bleibt formal ein Player“
Dr. Ludwig J. Weber
Börsen-Zeitung (15.01.2022)
Anfechtung von Ausschüttungen bei Schneeballsystemen (pdf-Datei)
Prof. Dr. Andreas J. Baumert