Erst Kurzarbeit, dann die Steuererklärung

13. Oktober 2021

Blog, Steuerberatung

Nie waren so viele Arbeitnehmer in Kurzarbeit wie während des vergangenen Jahres. Zeitweise waren das knapp sechs Millionen Menschen, rund jeder [...]

StaRUG: Planbestätigung

29. September 2021

Blog, Restrukturierung und Sanierung

Die in den §§ 60 bis 66 StaRUG geregelte Planbestätigung ist das Kernstück der in § 29 StaRUG aufgeführten Restrukturierungs- und [...]

BOLTA-WERKE starten Sanierungsprozess

28. September 2021

Pressemitteilung

Der fränkische Automobilzulieferer BOLTA-WERKE GmbH will sich über ein Insolvenzverfahren neu aufstellen. Dazu hat die Geschäftsführung einen Antrag [...]

Die Haftung des Kommanditisten ist auf das zur Befriedigung der Gesellschaftsgläubiger Notwendige beschränkt

23. September 2021

Blog, Restrukturierung und Sanierung

In einer Insolvenz über das Vermögen einer Kommanditgesellschaft hat der Insolvenzverwalter häufig auch Ansprüche auf (Wieder-)Erbringung der [...]

Insolvenzverfahren des FSV Wacker 90 Nordhausen steht vor dem erfolgreichen Abschluss

22. September 2021

Pressemitteilung

Das Insolvenzverfahren des Fußball-Oberligisten FSV Wacker Nordhausen steht vor dem erfolgreichen Abschluss. Insolvenzverwalter Dr. Thomas Dithmar [...]

StaRUG: Minderheitenschutz

15. September 2021

Blog, Restrukturierung und Sanierung

Ein Restrukturierungsplan („Plan“) ist idR mit Eingriffen in die Rechte der Planbetroffenen verbunden. Dies kann dazu führen, dass einer oder mehrere [...]

Doppelseitige Treuhand: Auf Nummer Sicher gehen

15. September 2021

Blog, Restrukturierung und Sanierung

Eine doppelseitige Treuhand kann das Instrument der ersten Wahl sein, wenn ein Unternehmen frisches Kapital benötigt. Dr. Andreas Beck erläutert im [...]

Pflegeheim St. Elisabeth: Verfahren vor dem Abschluss

09. September 2021

Pressemitteilung

Die Reihe der guten Nachrichten im Zusammenhang mit der Restrukturierung des Alfelder Pflegeheims St. Elisabeth setzt sich fort: Rund eineinviertel [...]

StaRUG: Stimmrechte und Mehrheiten

01. September 2021

Blog, Restrukturierung und Sanierung

Die Regelungen zum Stimmrecht und zu den für die Planannahme erforderlichen Mehrheiten orientieren sich am insolvenzplanrechtlichen Vorbild der §§ [...]

Auch interessant

Hier finden Sie Informationen zu Sonderthemen

Gesundheitswesen  Restrukturierung und Sanierung von Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen

Deutschland / Frankreich  Rechts- und Steuerberatung für erfolgreiche Geschäftsbeziehungen

Managerhaftung  Vermeidung von Haftungsansprüchen, Verteidigung und Durchsetzung

Beraterhaftung  Risikobegrenzung in der Krise des begleiteten Unternehmens

Insolvenzanfechtung  Wenn in der Geschäftsbeziehung plötzlich Zahlungsrückstände entstehen

Projektsteuerung Sanierungselemente entwickeln und in Einklang bringen

 

Informiert bleiben

Zum Newsletter anmelden

Sie möchten regelmäßig Informationen über interessante rechtliche und steuerliche Entwicklungen erhalten?

Zur Newsletter-Anmeldung

Kontakt

Perspektiven vermitteln

Wir stehen Ihnen als erstklassige Krisenberatung gerne zur Verfügung! In unserem Newsroom erfahren Sie in den unterschiedlichen Rubriken mehr über die geeigneten Instrumente und etablierten Prozesse, mit denen wir passende Maßnahmen erarbeiten, um den langfristigen Erfolg von Unternehmen zu sichern. Informieren Sie sich!

Susanne Grefkes
Leiterin Unternehmenskommunikation