Transparenzregister: Meldepflicht für (fast) Alle!

03. November 2021

Blog, Wirtschaftsrecht

Bisher waren Unternehmen meist von der Pflicht zu Meldungen an das Transparenzregister befreit. Das hat sich mit dem Transparenzregister- und [...]

Investorenprozess für Teile der Boryszew Automotive Plastics Group gestartet

02. November 2021

Pressemitteilung

Kurz nach Beginn der Restrukturierungsverfahren bei drei deutschen Gesellschaften der Automobilzulieferer-Gruppe Boryszew Automotive Plastics Group [...]

Investoren interessieren sich für die BOLTA-WERKE

29. Oktober 2021

Pressemitteilung

Die Neuaufstellung des fränkischen Automobilzulieferers BOLTA-WERKE geht in die nächste Phase: Der vorläufige Insolvenzverwalter Volker Böhm hat [...]

StaRUG: Wirkungen des bestätigten Plans

27. Oktober 2021

Blog, Restrukturierung und Sanierung

Der folgende Beitrag setzt sich damit auseinander, wie der bestätigte Plan wirkt. Hierbei ist bei einem Restrukturierungsplan ein Punkt von besonderer [...]

Der Bundesgerichtshof stellt sich gegen Zombie-Unternehmen

27. Oktober 2021

Blog, Insolvenzrecht

Die Pilotfolge der Serie „The Walking Dead“ wurde Halloween 2010 ausgestrahlt. Seitdem wurden weltweit Fans mit dem „Zombie-Virus“ infiziert. [...]

Das CoVID-Insolvenzverfahren zur schnellen Entschuldung von Kleinunternehmen ist in Frankreich in Kraft getreten

26. Oktober 2021

Blog, International, Restrukturierung und Sanierung

Am 18. Oktober 2021 trat das CoVID-Insolvenzverfahren zur schnellen Entschuldung von Kleinunternehmen in Frankreich in Kraft. Das entsprechende Gesetz [...]

Selbst bei einer mehrjährigen Verzögerung kann eine Zustellung im Ausland noch „demnächst“ erfolgen

21. Oktober 2021

Blog, Restrukturierung und Sanierung

In insolvenzrechtlichen Streitigkeiten mit Auslandsberührung kann sich die Übersetzung der Klage und die Zustellung der Klage im Ausland mitunter [...]

Sanierungskonzept: Fahrplan für die Zukunft

21. Oktober 2021

Blog, Insolvenzrecht, Restrukturierung und Sanierung

Drohen einem Unternehmen Zahlungsunfähigkeit oder Überschuldung, wird eine Sanierung zwingend notwendig. Um diese nachhaltig zu planen und umzusetzen, [...]

Schnelle Sanierungslösung im kleinen Kreis

19. Oktober 2021

Blog, Restrukturierung und Sanierung

In Radio und Fernsehen sorgen Moderatoren dafür, dass sich das Publikum abgeholt und unterhalten fühlt. Auch in der Sanierung spielen Moderatoren eine [...]

Auch interessant

Hier finden Sie Informationen zu Sonderthemen

Gesundheitswesen  Restrukturierung und Sanierung von Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen

Deutschland / Frankreich  Rechts- und Steuerberatung für erfolgreiche Geschäftsbeziehungen

Managerhaftung  Vermeidung von Haftungsansprüchen, Verteidigung und Durchsetzung

Beraterhaftung  Risikobegrenzung in der Krise des begleiteten Unternehmens

Insolvenzanfechtung  Wenn in der Geschäftsbeziehung plötzlich Zahlungsrückstände entstehen

Projektsteuerung Sanierungselemente entwickeln und in Einklang bringen

 

Informiert bleiben

Zum Newsletter anmelden

Sie möchten regelmäßig Informationen über interessante rechtliche und steuerliche Entwicklungen erhalten?

Zur Newsletter-Anmeldung

Kontakt

Perspektiven vermitteln

Wir stehen Ihnen als erstklassige Krisenberatung gerne zur Verfügung! In unserem Newsroom erfahren Sie in den unterschiedlichen Rubriken mehr über die geeigneten Instrumente und etablierten Prozesse, mit denen wir passende Maßnahmen erarbeiten, um den langfristigen Erfolg von Unternehmen zu sichern. Informieren Sie sich!

Susanne Grefkes
Leiterin Unternehmenskommunikation