Archiv Insolvenzrecht 2019-2020
Anfechtung Arbeitsrecht EuInsoVO Gesellschafterdarlehen Insolvenz Insolvenzmasse Insolvenzplan Pfändung Sanierung Zwangsvollstreckung Deutsch
Newsletter vom 21.12.2020 D&O-Deckungsschutz für Ansprüche nach § 64 S. 1 GmbHG durch Auslegung von Versicherungsbedingungen
Newsletter vom 07.12.2020 Ansprüche eines Gesellschafters aus betrieblicher Altersversorgung sind in der Insolvenz der Gesellschaft nicht nachrangig
Newsletter vom 23.11.2020 Ein nach Erfüllung der Antragsforderung für erledigt erklärter Insolvenzantrag muss kein Druckantrag gewesen sein
Newsletter vom 09.11.2020 (Rechtliche) Schwächen und Stärken eines vorläufigen Insolvenzverwalters
Newsletter vom 26.10.2020 Zur Indizwirkung der Inkongruenz auf den Gläubigerbenachteiligungsvorsatz
Newsletter vom 12.10.2020 Einstweilige Anordnung des BVerfG zur Außervollzugssetzung eines Insolvenzplans
Newsletter vom 28.09.2020 Kommanditisten können sich gegen ihre Inanspruchnahme auf bereits erfolgte Zahlungen anderer Kommanditisten berufen
Newsletter vom 14.09.2020 Beschluss über die Bestellung eines besonderen Vertreters gem. § 147 Abs. 2 AktG nur eingeschränkt überprüfbar
Newsletter vom 31.08.2020 Tatsächliche Beeinträchtigung der Gläubigerbefriedigung nicht nötig für Versagung der Restschuldbefreiung
Newsletter vom 17.08.2020 Zählt ein Entschädigungsanspruch für einen immateriellen Schaden zur Insolvenzmasse?
Newsletter vom 03.08.2020 Doppelseitige Treuhand führt nicht zu einer Gesellschafterstellung der Begünstigten
Newsletter vom 20.07.2020 Geschäftsführerhaftung: Mittelvorsorgepflicht kann Verpflichtung beinhalten, einen Insolvenzantrag zu stellen
Newsletter vom 06.07.2020 Grundpfandrechtsgläubiger riskieren bei kalter Zwangsverwaltung die Anfechtung von eingezogenen Mieten
Newsletter vom 22.06.2020 Vorsatzanfechtung: Widerlegbarkeit der gesetzlichen Vermutung
Newsletter vom 08.06.2020 Fortführung einer GmbH ist bereits dann möglich, wenn der Insolvenzplan dies als abstrakte Möglichkeit vorsieht
Newsletter vom 25.05.2020 Gläubigeranfechtung der Spaltung einer Gesellschaft
Newsletter vom 11.05.2020 Im Zwiespalt der Pflichten: Der BFH zur Haftung des GmbH-Geschäftsführers für Lohnsteuer
Newsletter vom 20.04.2020 Der Einzug einer Vorkasse ist masseschmälernd
Newsletter vom 06.04.2020 Säumniszuschläge entstehen auch bei Masseunzulänglichkeit
Newsletter vom 31.03.2020 Eingriffe in das Insolvenzrecht durch das Gesetz zur Abmilderung der Folgen der COVID-19-Pandemie vom 27. März 2020
Newsletter vom 23.03.2020 Begrenzung von oktroyierten Masseverbindlichkeiten
Newsletter vom 09.03.2020 Kein Recht des Gläubigers zur Geltendmachung von Ansprüchen gem. § 64 I GmbH-Gesetz
Newsletter vom 24.02.2020 Unangreifbarkeitseinwand bei internationaler Anfechtung erschwert
Newsletter vom 10.02.2020 Keine Heilung eines unberechtigten Forderungseinzugs
Newsletter vom 27.01.2020 Anfechtungsgefahren bei Vollstreckung über das Hauptzollamt
Newsletter vom 13.01.2020 Haftung des GmbH-Geschäftsführers für Zahlungen in der Krise der Gesellschaft
Newsletter vom 16.12.2019 Benachteiligung der Insolvenzgläubiger trotz gesamtschuldnerischer Haftung
Newsletter vom 02.12.2019 Vorzeitige Restschuldbefreiung außerhalb der Dreijahresfrist
Newsletter vom 18.11.2019 Sachverständigengutachten zur Widerlegung der gesetzlichen Vermutung der Zahlungsunfähigkeit
Newsletter vom 04.11.2019 Keine Hilfe vom EuGH: Fragen zur internationalen Forderungsabtretung bleiben ungeklärt
Newsletter vom 21.10.2019 Zahlungen aus einem Cash-Pool bleiben im Insolvenzfall gefährlich
Newsletter vom 07.10.2019 Leistung der Unterhaltszahlungen trotz Zahlungsunfähigkeit
Newsletter vom 23.09.2019 Stundung als darlehensgleiche Forderung nach § 135 I Nr. 2 InsO
Newsletter vom 09.09.2019 Neues von der Vorsatzanfechtung gegen die SOKA-BAU
Newsletter vom 26.08.2019 Insolvenzanfechtung von Zinszahlungen im Rahmen von Gesellschafterdarlehen
Newsletter vom 12.08.2019 Insolvenzschuldner als Schuldner der Einkommensteuer
Newsletter vom 22.07.2019 Forderungsabtretungen ohne Verstoß gegen die ärztliche Verschwiegenheitsverpflichtung möglich!
Newsletter vom 08.07.2019 Verletzung der Amtspflichten durch einen Notar
Newsletter vom 24.06.2019 Augen auf bei der Umstrukturierung von Gesellschafterdarlehen
Newsletter vom 11.06.2019 Kein Kostenfestsetzungsbeschluss nach Anzeige der Masseunzulänglichkeit
Newsletter vom 27.05.2019 Steuerbelastung der Masse bei Insolvenzanfechtung
Newsletter vom 13.05.2019 „Sanierungsskizze“ kann vor Insolvenzanfechtung schützen
Newsletter vom 29.04.2019 Haftung der kontoführenden Bank für insolvenzzweckwidrige Handlungen des Insolvenzverwalters
Newsletter vom 15.04.2019 Rangrücktritt in allgemeinen Geschäftsbedingungen und Auswirkungen auf die Insolvenzanfechtung
Newsletter vom 01.04.2019 Forderungen als Bestandteile der Berechnungsgrundlage bei vorzeitiger Verfahrensbeendigung
Newsletter vom 18.03.2019 BGH: Ersatzaussonderungsbefugnis gegenüber vorläufigem Insolvenzverwalter
Newsletter vom 04.03.2019 Anforderungen an die Organisation der Aufgaben auf Geschäftsführungsebene
Newsletter 18.02.2019 Der Erlös aus einem Anfechtungsanspruch erhöht die Vergütung für den Insolvenzverwalter
Newsletter 04.02.2019 Behandlung von Gesellschafterdarlehen
Newsletter 21.01.2019 Untreue des Insolvenzverwalters führt zur Verwirkung seines Anspruchs auf Vergütung
Newsletter vom 07.01.2019 Insolvenzanfechtung und Bereicherungsrecht – einheitlicher Streitgegenstand
Newsletter abonnieren
Unsere Experten informieren Sie gerne zu den Themen Rechts- und Steuerberatung, Restrukturierung sowie Insolvenzverwaltung. Sie möchten regelmäßig Informationen über interessante rechtliche und steuerliche Entwicklungen erhalten?
Herausgeber
Schultze & Braun GmbH & Co. KG
Eisenbahnstr. 19-23, 77855 Achern
Tel: 07841 708-0
Fax: 07841 708-301
www.schultze-braun.de
Redaktion
Susanne Grefkes, Schultze & Braun GmbH & Co.KG,
Eisenbahnstr. 19-23, 77855 Achern
Tel: 07841 708-0
Fax: 07841 708-301
Der Speicherung und Verwendung Ihrer Daten zu Werbezwecken können Sie jederzeit formlos widersprechen.