Insolvenzverwaltung:
Perspektiven bewahren
Wenn es um Insolvenzverfahren geht, verfolgen wir bei Schultze & Braun ein maßgebliches Ziel: den Erhalt von Unternehmen im Interesse aller Beteiligten. Dafür setzen wir uns ein. Mit aller Kraft und in jeder Konsequenz.
Vor diesem Hintergrund kämpfen wir grundsätzlich für den Erhalt und die Sanierung des Unternehmens, wann immer dies möglich und vertretbar ist. Denn ein "lebendes" Unternehmen bringt für alle Beteiligten das bestmögliche Ergebnis – für Gläubiger und Vertragspartner ebenso wie für Arbeitnehmer und Eigentümer.
Mit dieser Überzeugung ist Schultze & Braun in den vergangenen 40 Jahren zu dem geworden, was wir heute sind: die meistbestellte Insolvenz- und Sanierungskanzlei in Deutschland. Mit 600 hochqualifizierten Mitarbeitern an über 30 Standorten.
Informationen für Gläubiger
Bitte beachten Sie die folgenden Hinweise:
Die an dieser Stelle veröffentlichten Daten müssen nicht immer dem aktuellsten Stand entsprechen, da die Aktualisierung der Daten aus arbeitsökonomischen Gründen nur sukzessive erfolgen kann. Hierfür bitten wir um Ihr Verständnis.
Informationen zu Insolvenzverfahren
Merkblätter und Formulare für Gläubiger, Schuldner und Arbeitnehmer
Formular zur Forderungsanmeldung
Hier finden Sie Merkblätter zum Download:
zur Forderungsanmeldung (pdf 78KB)
für Arbeitnehmer/deutsch (pdf 69KB)
für Arbeitnehmer/türkisch (pdf 71KB)
Merkblatt über das Verfahren zur Restschuldbefreiung für zwischen dem 1. Juli 2014 und 30. September 2020 beantragte Insolvenzverfahren
Merkblatt über das Verfahren zur Restschuldbefreiung für ab dem 1. Oktober 2020 beantragte Insolvenzverfahren
Schema: Vorübergehende Aussetzung der Insolvenzantragspflicht durch das COVInsAG vom 27. März 2020