Schöner scheitern oder mehr Mindset wagen

08. Oktober 2025

Blog, Insolvenzrecht, Restrukturierung und Sanierung, Wirtschaftsrecht

Eine Restrukturierung findet nicht in einem Vakuum statt. Deshalb lohnt es sich, über die Grenzen des eigenen Mandats hinauszublicken und die [...]

Handeln, bevor es zu spät ist

08. Oktober 2025

Blog, Insolvenzrecht, Restrukturierung und Sanierung, Wirtschaftsrecht

Im Interview spricht Patrik-Ludwig Hantzsch von Creditreform darüber, warum der Kanzler und die Bundesregierung für die Wirtschaftswende zügig und [...]

Die Weinwirtschaft am Kipppunkt

08. Oktober 2025

Blog, Insolvenzrecht, Restrukturierung und Sanierung, Wirtschaftsrecht

Die deutschen Winzer und Weinbauern steuern auf eine der größten Krisen seit Jahrzehnten zu. Ein strukturelles Überangebot von Reben, sinkende [...]

Überall und mit allen Mitteln: Unternehmen im Fadenkreuz von hybrider Kriegsführung

08. Oktober 2025

Blog, Insolvenzrecht, Restrukturierung und Sanierung, Wirtschaftsrecht

Kriege zwischen Staaten werden schon lange nicht mehr nur von Soldaten auf physischen Schlachtfeldern ausgetragen. Angriffe auf Politik-, Wirtschafts- [...]

Schuldenobergrenze und Haftungsrisiken: Welche Punkte Geschäftsleiter bei der Zahlungsunfähigkeit beachten sollten

01. Oktober 2025

Blog, Insolvenzrecht, Restrukturierung und Sanierung

In den USA ist heute um Mitternacht (Ortszeit der US-Ostküste; 6.00 Uhr MESZ) die Zahlungsunfähigkeit eingetreten, nachdem Verhandlungen zwischen [...]

Verfassungsmäßigkeit des SolZG 1995 – Zurückweisung von Einsprüchen

01. Oktober 2025

Blog, Steuerberatung

Viele Steuerpflichtige haben sich in der Vergangenheit gegen die Festsetzung des Solidaritätszuschlags durch Einsprüche oder Änderungsanträge mit der [...]

Keine Investorenlösung für MVI Group Wolfsburg: IT- und Engineering-Dienstleister muss kontrolliert heruntergefahren werden

01. Oktober 2025

Pressemitteilung, Verfahren

Für die MVI Group GmbH mit Sitz in Wolfsburg gibt es trotz aller Bemühungen keine Investorenlösung. Der Betrieb wird damit zum 1. Oktober eingestellt. [...]

Corona-Überbrückungshilfen: Abgerechnet wird zum Schluss!

18. September 2025

Blog, Insolvenzrecht, Restrukturierung und Sanierung, Wirtschaftsrecht

Vor einem Jahr, Ende September 2024, mussten Unternehmen, die Überbrückungshilfen erhalten haben, eine Schlussabrechnung einreichen. Nun gehen bei [...]

KRiAN: IT-Spezialist mit Automotive-Fokus setzt Gespräche mit potentiellen Investoren im vorläufigen Insolvenzverfahren fort

17. September 2025

Pressemitteilung, Verfahren

Die KRiAN GmbH, ein IT-Spezialist mit Automotive-Fokus, befindet sich im vorläufigen Insolvenzverfahren und setzt in diesem die Gespräche mit [...]

Auch interessant

Hier finden Sie Informationen zu Sonderthemen

Gesundheitswesen  Restrukturierung und Sanierung von Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen

Deutschland / Frankreich  Rechts- und Steuerberatung für erfolgreiche Geschäftsbeziehungen

Managerhaftung  Vermeidung von Haftungsansprüchen, Verteidigung und Durchsetzung

Beraterhaftung  Risikobegrenzung in der Krise des begleiteten Unternehmens

Insolvenzanfechtung  Wenn in der Geschäftsbeziehung plötzlich Zahlungsrückstände entstehen

Projektsteuerung Sanierungselemente entwickeln und in Einklang bringen

 

Informiert bleiben

Zum Newsletter anmelden

Sie möchten regelmäßig Informationen über interessante rechtliche und steuerliche Entwicklungen erhalten?

Zur Newsletter-Anmeldung

Kontakt

Perspektiven vermitteln

Wir stehen Ihnen als erstklassige Krisenberatung gerne zur Verfügung! In unserem Newsroom erfahren Sie in den unterschiedlichen Rubriken mehr über die geeigneten Instrumente und etablierten Prozesse, mit denen wir passende Maßnahmen erarbeiten, um den langfristigen Erfolg von Unternehmen zu sichern. Informieren Sie sich!

Ingo Schorlemmer
Leiter Unternehmenskommunikation