Sanierung in zwei Stufen abgeschlossen: Insolvenzverwalter und Übernehmer von JS Lasertechnik unterzeichnen Kaufvertrag

28. Juli 2025 Pressemitteilung Verfahren

  • Gordon Albrecht und Marco Zumpe erwerben Vermögenswerte des Spezialisten für professionelle Edelstahl- und Metallverarbeitung von Insolvenzverwalter Rüdiger Bauch
  • Vorgeschaltete Verpachtung ermöglicht die Ausarbeitung der Finanzierung für den Erwerb und den Erhalt des Unternehmens am Standort in Stendal und von rund 30 Arbeitsplätzen
  • Positive Geschäftsentwicklung seit der Übernahme des Geschäftsbetriebs im Herbst 2024 

Stendal/Magdeburg. Am 16. Juli 2025 haben Gordon Albrecht und Marco Zumpe, die Geschäftsführer der neuen „JS Lasertechnik GmbH“ und Rüdiger Bauch, der Insolvenzverwalter der „alten JS Lasertechnik“ einen Kaufvertrag über die Vermögenswerte des Unternehmens geschlossen. Albrecht und Zumpe waren bereits als Führungskräfte bei JS Lasertechnik (insolvent) tätig und haben sehr eng mit dem verstorbenen Unternehmensgründer Jens Schumacher zusammengearbeitet. Die beiden haben nun die Immobilie, das bewegliche Anlagevermögen, das geistige Eigentum sowie die Materialvorräte erworben. Bislang hatten Albrecht und Zumpe den Geschäftsbetrieb des Spezialisten für professionelle Edelstahl- und Metallverarbeitung vom Insolvenzverwalter gepachtet. 

Gut Ding will Weile haben

„Es freut mich sehr, dass wir mit dem zweistufigen Vorgehen aus Verpachtung und Verkauf die Brücke für den Erhalt des Unternehmens am Standort in Stendal und von rund 30 Arbeitsplätzen bauen konnten“, sagt Rüdiger Bauch. „Das Konzept von Gordon Albrecht und Marco Zumpe hat die Gläubiger und mich bereits im Herbst 2024 überzeugt. Mit der vorgeschalteten Verpachtung des Geschäftsbetriebs haben wir nun wie geplant den Zeitraum überbrückt, der notwendig war, um die Finanzierung für den Erwerb auszuarbeiten. Damit ist jetzt das Fundament für den langfristigen Geschäftsbetriebs von JS Lasertechnik gesichert. Diese gute Nachricht ist das Ergebnis des großen Einsatzes und der Flexibilität aller Beteiligten in den vergangenen Monaten.“ Der Verkauf der Vermögenswerte durch den Insolvenzverwalter im Anschluss an die Verpachtung ist auch für die Gläubiger eine gute Nachricht – und das sogar in doppelter Hinsicht: Durch den Kaufpreis steigt einerseits die Insolvenzmasse, aus der die Forderungen der Gläubiger anteilig bedient werden. Durch die Fortführung des Unternehmens haben die Geschäftspartner zudem die Möglichkeit, weiterhin mit JS Lasertechnik Geschäfte zu machen.

Gut für die Zukunft aufgestellt 

Und das tun sie mit großem Nachdruck: Seit der Übernahme durch Albrecht und Zumpe im Herbst 2024 hat sich das Geschäft der JS Lasertechnik positiv entwickelt. „Wir sehen das als Bestätigung für unseren Weg und die Qualität unseres Leistungsspektrums sowie unserer guten Geschäftsbeziehungen zu unseren Kunden und Lieferanten, aber auch das Engagement und den Einsatz unserer Mitarbeitenden“, sagen Albrecht und Zumpe. „Die Nachfrage nach Laserschneiden, Rohrlasern, CAD-Dienstleistungen, Blechbearbeitung bis Oberflächenbearbeitung ist groß, und mit dem Erwerb der Vermögenswerte sind wir als Unternehmen nun für die Zukunft bestens aufgestellt.“ 

Rüdiger Bauch hatte zusammen mit dem Beratungsunternehmen Innovatis in den neun Monaten vom Insolvenzantrag im April 2024 bis zur Übernahme des Geschäftsbetriebs durch Gordon Albrecht und Marco Zumpe zum 1. November 2024 die wirtschaftlichen Voraussetzungen für die Fortführungslösung im Rahmen des Management Buy Outs geschaffen, der nun mit dem Abschluss und der Umsetzung des Kaufvertrags erfolgreich abgeschlossen werden konnte. 

Über JS Lasertechnik: Die JS Lasertechnik ist ein Spezialist für professionelle Edelstahl- und Metallverarbeitung. Das Unternehmen wurde 2007 von Jens Schumacher gegründet und hat seinen Sitz seitdem in Stendal. Die Kunden erhalten von der JS Lasertechnik und ihren Mitarbeitenden qualitativ hochwertige Metallerzeugnisse. Zu den Leistungen der JS Lasertechnik gehören Laserschneiden, Rohrlasern, CAD-Dienstleistungen, Blechbearbeitung und Oberflächenbearbeitung. Montagen, Schweißarbeiten sowie Bohr- und Fräsarbeiten runden das Leistungsangebot für die Kunden ab, die hauptsächlich aus der Region stammen. Im Herbst 2024 haben Gordon Albrecht und Marco Zumpe den Geschäftsbetrieb von Insolvenzverwalter Rüdiger Bauch übernommen.


Insolvenzverwalter

Medienkontakt

Ingo Schorlemmer

0151 18201456

Direkte Nachricht