- Christian Krönert von Schultze & Braun führt zusammen mit der Geschäftsleitung Gespräche mit potentiellen Investoren über einen Einstieg in das Unternehmen
- Der Geschäftsbetrieb läuft in vollem Umfang weiter – Löhne und Gehälter der rund 90 hochqualifizierten Mitarbeitenden sind bis mindestens Ende Oktober gesichert
- Ziel: Eine Fortführungs-Perspektive für das Unternehmen und die Belegschaft zu erreichen – eigener Fuhrpark, der für jede Transportanforderung die richtige Lösung bietet
Leipzig. Wer morgen ankommen will, muss heute starten – so lautet die Devise bei der LEIPZIGER Logistik & Lagerhaus GmbH, einem Spezialisten für Getränkelogistik, aber auch den Transport von Papier und trockenen Lebensmitteln. Den Start ins wirtschaftliche morgen hat das 1990 gegründete Familienunternehmen, das mit eigenen LKWs deutschlandweit sowie in den angrenzenden Nachbarländern tätig, nun mit der angestrebten Neuaufstellung im Rahmen eines Insolvenzverfahrens gestartet. Christian Krönert vom Leipziger Standort der bundesweit vertretenen Kanzlei Schultze & Braun begleitet das Verfahren als vorläufiger Insolvenzverwalter und prüft gemeinsam mit der Geschäftsführung die wirtschaftlichen Voraussetzungen für eine Sanierung. Ziel ist, eine Fortführungs-Perspektive für die Standorte in Leipzig und die insgesamt rund 90 hochqualifizierten Mitarbeitenden der LEIPZIGER Logistik & Lagerhaus GmbH zu erreichen. Deren Löhne und Gehälter sind bis mindestens Ende Oktober gesichert. Ab November soll das Unternehmen wieder so aufgestellt sein, dass die Löhne und Gehälter aus dem laufenden Geschäftsbetrieb erwirtschaftet werden können.
Alle Aufträge werden wie geplant bearbeitet, transportiert und geliefert
Die LEIPZIGER Logistik & Lagerhaus GmbH ist die Schwestergesellschaft der LEIPZIGER Logistik & Lagerhaus Südwest GmbH, die ihren Sitz in Ettlingen bei Karlsruhe hat. Das deutsche Insolvenz- und Sanierungsrecht ermöglicht die singuläre Neuaufstellung einzelner Gesellschaften, wenn diese – wie im Fall der LEIPZIGER Logistik & Lagerhaus GmbH – zum Beispiel über ein grundsätzlich intaktes Geschäftsmodell verfügen, aber durch äußere Faktoren in eine wirtschaftliche Schieflage geraten. Die LEIPZIGER Logistik & Lagerhaus Südwest GmbH und deren Geschäftsbetrieb sind nicht in das Insolvenzverfahren der LEIPZIGER Logistik & Lagerhaus GmbH involviert. Der Geschäftsbetrieb an allen drei Standorten der Unternehmensgruppe (Leipzig, Karlstein am Main, Ettlingen) läuft in vollem Umfang weiter. Neben Getränken, trockenen und gekühlten Lebensmitteln sowie Papier verfügt das Unternehmen über langjährige Erfahrung im Transport von Handelsgütern und Baustoffen. „Alle Aufträge werden wie geplant bearbeitet, transportiert und geliefert. Unsere Kunden erhalten weiterhin die qualitativ hochwertigen Logistikdienstleistung, die sie von uns kennen. Wir sind und bleiben ihr kompetenter Logistik-Partner für zuverlässige und moderne Transporte in Deutschland und Europa“, sagt Günter Bauer, der geschäftsführende Gesellschafter der LEIPZIGER Logistik & Lagerhaus GmbH. „Unser deutschsprachiges Team ist hochmotiviert und bestens geschult, egal ob hinter dem Lenkrad oder vor dem Bildschirm. Sie sorgen dafür, dass die Güter unserer Kunden sicher und pünktlich ans Ziel kommen.“ Dies stellen die rund 90 Mitarbeitenden der LEIPZIGER Logistik & Lagerhaus GmbH mit einer Flotte sicher, die aus rund 50 modernen Fahrzeugen sowie Aufliegern und Anhängern besteht, die auf dem neuesten Stand der Technik sind. Der Fuhrpark der Gesellschaft bietet für jede Transportanforderung die richtige Lösung. Die Mitarbeitenden, Lieferanten und Kunden des Unternehmens sind bereits über die aktuelle Entwicklung informiert und haben signalisiert, dass sie die angestrebte Sanierung unterstützen wollen.
Erfahrung und Expertise in der Logistik und große Lagerkapazitäten
„Die LEIPZIGER Logistik & Lagerhaus GmbH ist seit über drei Jahrzehnten auf Deutschlands und Europas Straßen unterwegs. Neben der umfangreichen Erfahrung und Expertise in der Logistik und einem eigenen Fuhrpark mit modernen Fahrzeugen verfügt das Unternehmen an seinen Standorten auch über große Lagerkapazitäten“, sagt Christian Krönert. Bereits vor dem Insolvenzantrag hat die Unternehmensleitung an der Neuaufstellung der LEIPZIGER Logistik & Lagerhaus GmbH gearbeitet und Gespräche mit Interessenten für einen Einstieg begonnen, die nun im Rahmen des Insolvenzverfahrens weitergeführt werden sollen. Zudem haben sich bereits erste Interessenten für einen Einstieg ins Unternehmen von sich aus gemeldet. „Ich bin erst wenige Tage im Unternehmen, aber bereits jetzt zeigt sich, wie groß das Interesse an einer Fortführung der LEIPZIGER Logistik & Lagerhaus GmbH ist. Zusammen werden wir alles dafür tun, dass die Unternehmensgeschichte fortgeschrieben werden kann, und wir sind zuversichtlich, dass uns das gelingt.“
Finanzierungskosten und Preissteigerungen sind Anlass der Neuausrichtung
Anlass für die betriebliche Neuaufstellung der der LEIPZIGER Logistik & Lagerhaus GmbH sind die Folgewirkungen der Finanzierungskosten für die Fahrzeuge sowie die großen Preisteigerungen bei Material und Betriebsmitteln – gerade in Folge der wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Pandemie und des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine. „Die Nachfrage nach unseren Logistik-Dienstleistungen ist über Jahre gewachsen und dieser Trend setzt sich fort. Wir sehen das als Bestätigung der Qualität unserer Arbeit und der grundsätzlichen Zukunftsfähigkeit unseres Geschäftsmodells“, sagt Günter Bauer. „Gleichzeitig müssen wir jedoch dafür Sorge tragen, dass sich unsere Finanzierungsstruktur mit dem Wachstum der Flotte mitentwickelt und zu ihr passt – sei es etwa bei den Leasing-Verträgen für die Fahrzeuge oder den Kosten für Materialien wie etwa Ersatzteile oder Betriebsstoffe wie dem LKW-Diesel. Wir haben bereits damit begonnen, unsere Struktur an die veränderten Rahmenbedingungen anzupassen, diesen Weg wollen wir im nun begonnen Verfahren weitergehen und die LEIPZIGER Logistik & Lagerhaus GmbH neu und zukunftsfähig aufstellen.“
LEIPZIGER Logistik & Lagerhaus GmbH: Die LEIPZIGER Logistik & Lagerhaus GmbH wurde 1990 in Leipzig gegründet. Das Familienunternehmen, das mit eigenen LKWs deutschlandweit sowie in den angrenzenden Nachbarländern tätig ist, ist Spezialist für Getränkelogistik, aber auch den Transport von Papier und trockenen Lebensmitteln. Darüber hinaus verfügt das Unternehmen über langjährige Erfahrung im Transport von Handelsgütern und Baustoffen. Bei der LEIPZIGER Logistik & Lagerhaus GmbH sind rund 90 hochqualifizierte Mitarbeitende beschäftigt.