LEIPZIGER Logistik & Lagerhaus GmbH: Neuaufstellung des Spezialisten für Transport und Lagerei kommt gut voran

11. November 2025 Pressemitteilung Verfahren

  • Aufteilung des Unternehmens in zwei eigenständige Geschäftsbereiche angestrebt – familiengeführte TCT-Speditions GmbH übernimmt Transport-Bereich und 35 Mitarbeitende
  • Gespräche mit potentiellen Investoren für Geschäftsereich Lagerei – Ziel: Erhalt des Standorts Leipzig und der rund 20 Arbeitsplätze dort durch eine Übernahme im ersten Quartal 2026
  • LEIPZIGER Logistik & Lagerhaus war in der bisherigen Aufstellung wirtschaftlich an und über seine Grenzen gekommen – Geschäftsbetrieb wird seit dem Insolvenzantrag fortgeführt

Leipzig/Nürnberg. Insolvenzverwalter Christian Krönert, der unter anderem am Leipziger Standort der bundesweit vertretenen Kanzlei Schultze & Braun tätig ist, hat die Neuaufstellung der 1990 gegründeten LEIPZIGER Logistik & Lagerhaus GmbH rund drei Monate nach dem Insolvenzantrag bereits gut vorangebracht. Der Rechtsanwalt konnte die 35 Mitarbeitenden im Geschäftsbereich Transport am Hauptsitz des Unternehmens in Leipzig nun über eine Fortführungslösung informieren, die den Erhalt des Unternehmenssitzes und aller Arbeitsplätze des Geschäftsbereichs umfasst, die gleichzeitig rund die Hälfte der Arbeitsplätze des Gesamtunternehmens darstellen. 

Zukunftsperspektive für den Standort Leipzig und die Transport-Arbeitsplätze

Der Transport-Bereich, dessen Mitarbeitende mit eigenen LKWs deutschlandweit tätig sind, ist auf Getränketransport, aber auch den Transport von Papier und trockenen Lebensmitteln spezialisiert. Seit dem 1. November agiert dieser Bereich als Teil der TCT-Speditions GmbH, die zur familiengeführten Holfelder Holding GmbH mit Sitz in Altdorf bei Nürnberg gehört. „Es freut mich sehr, dass wir mit der TCT-Spedition und der Holfelder Gruppe einen Übernehmer gefunden haben, der bereits in der Getränkelogistik tätig ist und wir durch die Übernahme den Standort Leipzig und die Transport-Arbeitsplätze sichern können“, sagt Krönert. 

„Die Übernahme des Standorts in Leipzig und der hochqualifizierten Transport-Mitarbeitenden ist eine Weiterentwicklung unseres Geschäfts. Wir freuen uns über die neuen Kolleginnen und Kollegen, die unser Unternehmen ohne Zweifel bereichern werden“, sagt Anna Holfelder, Geschäftsführerin der Holfelder Holding GmbH. „Wir sind seit vielen Jahren auf de Getränkelogistik spezialisiert – ein Bereich, der von maximaler Flexibilität, Zuverlässigkeit und einem großen Frachtraumvolumen lebt. Das alles können wir unseren Kunden mit der Übernahme nun noch breiter aufgestellt anbieten und garantieren.“

Für den Geschäftsbereich Lagerei verhandelt Krönert mit potentiellen Investoren über eine Übernahme und eine damit verbundene Zukunftsperspektive für den Standort in Leipzig und die dort rund 20 dortigen Arbeitsplätze. 

Doppel-Lösung angestrebt – Insolvenzverfahren wie geplant eröffnet

Die angestrebte Doppel-Lösung am Standort Leipzig, die sich mit den Worten „Aus eins mach´ zwei“ kurz zusammenfassen lässt, sieht eine Aufteilung des bisherigen Unternehmens LEIPZIGER Logistik & Lagerei in zwei selbstständig agierende Unternehmenseinheiten (Transport und Lagerei) und deren Übernahme und Fortführung am Standort durch zwei Spezialisten für den jeweiligen Bereich vor. Mit der Übernahme des Transport-Bereichs konnte der erste Schritt der Doppel-Lösung bereits gemacht werden. Der zweite, für den Geschäftsbereich Lagerei am Standort Leipzig kann folgen, wenn die Gespräche mit den potentiellen Investoren erfolgreich abgeschlossen werden. 

„Es hat sich gezeigt, dass die LEIPZIGER Logistik & Lagerhaus GmbH in der bisherigen Aufstellung mit beiden Geschäftsbereichen unter einem Dach wirtschaftlich an und über ihre Grenzen gekommen war“, sagt Krönert. „Mit der Aufteilung in zwei selbstständige Einheiten können wir eine Zukunftsperspektive für den Standort und die Arbeitsplätze schaffen. Dass wir dabei auf einem guten Weg sind, zeigt sich zum einen durch die Übernahme des Transport-Bereichs durch TCT. Zum anderen ist der Bereich Lagerei am Standort Leipzig nun so aufgestellt, dass die Löhne und Gehälter der dortigen Mitarbeitenden wieder aus dem laufenden Geschäftsbetrieb erwirtschaftet werden können“, sagt Krönert. Das zuständige Amtsgericht hat das Insolvenzverfahren wie geplant am 1. November 2025 eröffnet. 

Kein belastbares Angebot für die Geschäftstätigkeiten in der Rhein-Main-Region

Bereits jetzt ist aber klar, dass es für die Geschäftstätigkeiten der LEIPZIGER Logistik & Lagerhaus GmbH in der Rhein-Main-Region aus wirtschaftlichen Gründen keine Fortführungsmöglichkeit gibt und diese daher eingestellt werden müssen. Den rund zehn Mitarbeitenden musste gekündigt werden. „Das ist natürlich eine schwere Entscheidung, und ich hätte mir eine andere Entwicklung für die Kolleginnen und Kollegen gewünscht. Wir haben alles getan, was unter den gegebenen Umständen möglich war, um die Geschäftstätigkeiten und die Arbeitsplätze zu erhalten. Jedoch hat es leider trotz intensiver Suche letztlich kein belastbares Angebot für eine Fortführung gegeben. Ich muss deshalb die schwere Entscheidung treffen, den Geschäftsbetrieb kontrolliert herunterzufahren und einzustellen“, sagt der Insolvenzverwalter.

Geschäftsbetrieb läuft uneingeschränkt weiter

Insolvenzverwaltung und Geschäftsführung haben es geschafft, den Geschäftsbetrieb der LEIPZIGER Logistik & Lagerhaus GmbH seit dem Insolvenzantrag Ende August 2025 uneingeschränkt aufrechtzuerhalten und tun dies für den Bereich Lagerei auch weiterhin. „Das ist keine Selbstverständlichkeit, und gerade die Mitarbeitenden haben in dieser sicherlich für sie nicht einfachen Zeit mit ihrem Engagement und ihrem Einsatz großen Anteil daran, dass wir bei der Neuaufstellung nun dort stehen, wo wir heute stehen“, sagt Krönert. „Gemeinsam tun wir alles, was möglich ist, um auch für den Lagerei-Bereich am Standort Leipzig eine Lösung zu finden, mit der die Mitarbeitenden positiv in die Zukunft schauen können.“

Die LEIPZIGER Logistik & Lagerhaus GmbH ist die Schwestergesellschaft der LEIPZIGER Logistik & Lagerhaus Südwest GmbH, die ihren Sitz in Ettlingen bei Karlsruhe hat. Die LEIPZIGER Logistik & Lagerhaus Südwest GmbH und deren Geschäftsbetrieb sind nicht in das Insolvenzverfahren der LEIPZIGER Logistik & Lagerhaus GmbH involviert. 

 

LEIPZIGER Logistik & Lagerhaus GmbH: Die LEIPZIGER Logistik & Lagerhaus GmbH wurde 1990 in Leipzig gegründet. Das Familienunternehmen, das mit eigenen LKWs deutschlandweit sowie in den angrenzenden Nachbarländern tätig ist, ist Spezialist für Getränketransport, aber auch den Transport von Papier und trockenen Lebensmitteln. Darüber hinaus verfügt das Unternehmen über langjährige Erfahrung im Transport von Handelsgütern und Baustoffen. 


Insolvenzverwalter

Medienkontakt

Matthias Braun

+49 151 50766762

Direkte Nachricht