Friseurgroßhändler Hair Haus stellt sich in einem Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung neu auf

21. Oktober 2025 Pressemitteilung Verfahren

  • Geschäftsführung stellt entsprechenden Antrag beim Amtsgericht Mönchengladbach – Ziel ist die Erhaltung des Unternehmens und möglichst vieler Arbeitsplätze
  • Alle Aufträge werden wie geplant bearbeitet, geliefert und ausgeführt – Löhne und Gehälter der rund 320 Mitarbeitenden bis zum Jahresende über das Insolvenzgeld abgesichert
  • Spezialisten-Team um Detlef Specovius und Michael Böhner von Schultze & Braun berät und unterstützt Geschäftsführung bei der Sanierung

Viersen. Einer der führenden Großhändler für Friseurprodukte, die Hair Haus GmbH, strebt eine Sanierung in eigener Regie an. Die Geschäftsführung hat dazu am 15.10.2025 einen entsprechenden Antrag beim Amtsgericht in Mönchengladbachgestellt, das ihn genehmigt hat. „Ziel ist der dauerhafte Erhalt des Unternehmens und möglichst vieler Arbeitsplätze und wir sind zuversichtlich, dass dies gelingen wird“, sagt Geschäftsführer Marco Brüning von Hair Haus.

Unterstützt und begleitet werden er und der weitere Geschäftsführer Paul Billen dabei von einem Team um die erfahrenen Sanierungsberater Detlef Specovius und Michael Böhner von der bundesweit aktiven Kanzlei Schultze & Braun. „Das Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung soll Hair Haus die Möglichkeit geben, an den richtigen Stellschrauben zu drehen, um sich auf einer wirtschaftlich tragfähigen Basis neu aufzustellen und dauerhaft bestehen zu können“, sagt Sanierungsexperte Michael Böhner. Von Seiten der Gläubiger begleitet Rechtsanwalt Dr. Biner Bähr von White & Case die Sanierung in Eigenverwaltung. Er wurde zum vorläufigen Sachwalter bestellt und wird die Geschäftsführung beaufsichtigen und konstruktiv begleiten.

Geschäftsbetrieb läuft ohne Einschränkungen weiter

Der Geschäftsbetrieb von Hair Haus in den 20 Fachmärkten und im Logistik-Center in Viersen läuft inklusive Handel, Schulungen und Beratungen ohne Einschränkungen weiter. Im Onlineshop auf www.hairhaus.de kann unverändert bestellt werden. „Für unsere Kundinnen und Kunden ändert sich durch das Verfahren nichts. Alle Aufträge werden wie geplant bearbeitet, geliefert und ausgeführt“, sagt Marco Brüning.

Die rund 320 Mitarbeitenden von Hair Haus wurden bereits im Rahmen einer Belegschaftsversammlung über das Sanierungsverfahren informiert. Ihre Löhne und Gehälter werden bis Jahresende über das Insolvenzgeld abgesichert. Anschließend trägt das Unternehmen die Löhne und Gehälter wieder in voller Höhe selbst.

Sinkende Konjunkturerwartungen drücken auf Konsum

Viele Friseure und Unternehmen aus der Friseur- und Kosmetikbranche stehen derzeit unter wirtschaftlichem Druck. Dies ist auch eine Folge der vielfältigen wirtschaftlichen und politischen Krisen unserer Zeit. Die sinkenden Konjunkturerwartungen sowie die gleichzeitige Kaufzurückhaltung sind auch an Hair Haus nicht spurlos vorübergegangen und machen eine Neuaufstellung unausweichlich.

„Die gesamte Friseur- und Kosmetikbranche spürt die Nachwirkungen der Corona-Krise. Viele Menschen sind leider immer weniger bereit, für handwerklich hochwertige Dienstleistungen wie die Haarpflege zu bezahlen. Das bedeutet, dass wir unsere Partner, die Friseure, nicht nur schlank und niedrigschwellig mit erstklassigen und bedarfsgerechten Produkten, sondern immer stärker auch mit Know-how und Ideen ausstatten müssen“, sagt Geschäftsführer Paul Billen. „Eine Neuaufstellung ist für uns unumgänglich, wenn wir mit Hair Haus auch in Zukunft ein vertrauensvoller Partner für Friseure in ganz Deutschland sein wollen. Das können wir nunmehr in diesem Verfahren umsetzen.“

 

Über Hair Haus: Die Hair Haus GmbH mit Sitz im nordrhein-westfälischen Viersen ist einer der führenden Großhändler für die Friseurbranche und seit ihrer Gründung ein verlässlicher Partner rund um das Thema Haare und Schönheit. In 20 Fachmärkten in ganz Deutschland und einem Logistik-Center in Viersen engagieren sich die rund 320 Mitarbeitenden Tag für Tag mit voller Leidenschaft für alle Belange ihrer Kundschaft. Dabei setzt Hair Haus auf langfristige Partnerschaften, erstklassige Produkte sowie innovative Schulungsangebote – immer unter dem Leitbild von Qualität, Professionalität und Leidenschaft für das Friseurwesen. Erfahren Sie mehr unter www.hairhaus.de.

Eigenverwaltung: Das Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung erlaubt einem Unternehmen die Sanierung in eigener Regie. Die Geschäftsführung bleibt im Amt und ist voll handlungsfähig, beraten und unterstützt wird sie während der Sanierung von Beratern mit einschlägigen Erfahrungen mit Restrukturierungen. Beaufsichtigt wird sie von einem vom Gericht bestellten Sachwalter.


Beteiligte Personen


Medienkontakt

Ingo Schorlemmer

0151 18201456

Direkte Nachricht