Braunschweiger Displayhersteller pod GmbH ist gerettet

15. August 2025 Pressemitteilung Verfahren

  • Insolvenzverwalter Tobias Hartwig von Schultze & Braun verkauft Geschäftsbetrieb an ein Investorenteam aus dem Hause Knappe + Lehbrink – Die Arbeitsplätze und der Standort Braunschweig bleiben erhalten
  • Geschäftsbetrieb von pod wurde nach dem Insolvenzantrag im Mai stabilisiert und fortgeführt – Hartwig: „Zusammen mit der Geschäftsführung, den Mitarbeitenden und den Kunden ist es gelungen, das Unternehmen in ein ruhigeres Fahrwasser zu lenken und gleichzeitig gezielt nach potenziellen Investoren zu suchen.“
  • Maike Bethmann-Dreyer, die als Geschäftsführerin und Gesellschafterin von Seiten pod an Bord bleibt: „Mit Simone Knappe, Oliver Lehbrink und Ingmar Grünewald bekomme ich als geschäftsführende Gesellschafterin drei Geschäftspartner an die Seite, die langjährige Erfahrung und umfangreiche Branchenkenntnisse mitbringen. Gemeinsam mit unseren Mitarbeitern, bei denen ich mich für das Vertrauen und den Zusammenhalt in den letzten herausfordernden Wochen bedanke, werden wir pod wieder nachhaltig erfolgreich aufstellen.“
  • Oliver Lehbrink, Geschäftsführer bei Knappe + Lehbrink: „Mit den zusätzlichen Möglichkeiten in Braunschweig erweitern wir nicht nur unsere Fertigungskapazitäten. Wir erwerben zusätzliches Know-how und neue Ideen der dortigen Mitarbeitenden und schaffen Synergien für weiteres Wachstum in beiden Unternehmen.“

Braunschweig. Der traditionsreiche Braunschweiger Displayhersteller pod bleibt erhalten. Insolvenzverwalter Tobias Hartwig und ein Investorenteam aus dem Hause Knappe + Lehbrink einigten sich auf eine Übernahme des Geschäftsbetriebs zum 1. August. Mit der Übernahme sind der Standort Braunschweig sowie rund 30 Arbeitsplätze gerettet.

Das traditionsreiche Unternehmen wurde 1907 als kunstgewerbliches Atelier gegründet und ist mit knapp 120 Jahren Unternehmenshistorie der älteste Werbemittel-Hersteller Braunschweigs. Die pod GmbH entwickelt und produziert kundenspezifische Werbedisplays und Verpackungen für Produktpräsentationen am Point of Sale – zum Beispiel in Schaufenstern oder in Geschäften. Die Displays können rein werbenden Charakter haben, aber auch Waren tragen und unterschiedlichste Formen annehmen. Solche Displays kommen insbesondere im Lebensmitteleinzelhandel, in Drogerien und Apotheken sowie im Buchhandel zum Einsatz. Mit 32 Mitarbeitenden erwirtschaftet das Unternehmen rund vier Millionen Euro Umsatz im Jahr.

Weitere erfolgreiche Kapitel für die knapp 120-jährige Unternehmensgeschichte

Hartwig hatte den Geschäftsbetrieb von pod nach dem Insolvenzantrag im Mai stabilisiert und fortgeführt. „Zusammen mit der Geschäftsführung, den Mitarbeitenden und den Kunden ist es gelungen, das Unternehmen in ein ruhigeres Fahrwasser zu lenken und gleichzeitig gezielt nach potenziellen Investoren zu suchen. Es gab umfangreiche und intensive Verhandlungen mit zahlreichen Interessenten. Schnell hat sich dabei ein guter und konstruktiver Kontakt zu Oliver Lehbrink und Simone Knappe von der Knappe + Lehbrink Promotion GmbH ergeben. „Ich freue mich sehr, dass wir mit Herrn Lehbrink und Frau Knappe eine so schnelle Lösung für das Unternehmen, den Standort und die Arbeitsplätze finden konnten. Das Konzept der Investoren ist überzeugend, da die Geschäftsführer von Knappe + Lehbrink gute Wege gefunden haben, um pod in Braunschweig und die Arbeitsplätze dort zu erhalten. Ich bin daher sehr zuversichtlich, dass der knapp 120-jährigen Unternehmensgeschichte von pod weitere erfolgreiche Kapitel hinzugefügt werden“, sagt Hartwig, der mit der Eröffnung des Insolvenzverfahrens zum 1. August vom Amtsgericht Braunschweig zum Insolvenzverwalter bestellt wurde. 

Geschäftsführerin Simone Knappe: „Kompetenzen ergänzen sich sinnvoll“

„pod passt hervorragend zu uns und unserer Unternehmensphilosophie. Mit den zusätzlichen Möglichkeiten in Braunschweig erweitern wir nicht nur unsere Fertigungskapazitäten. Wir erwerben zusätzliches Know-how und neue Ideen der dortigen Mitarbeitenden und schaffen Synergien für weiteres Wachstum in beiden Unternehmen“, sagt Oliver Lehbrink, Geschäftsführer von Knappe + Lehbrink. Simone Knappe, ebenfalls Geschäftsführerin bei Knappe + Lehbrink, ergänzt: „Wir freuen uns besonders auf den intensiven Austausch und die künftige Zusammenarbeit mit den hervorragend ausgebildeten Mitarbeitenden von pod und mit Maike Bethmann-Dreyer, dievon Seiten pod als Geschäftsführerin und Gesellschafterin an Bord bleibt und unser volles Vertrauen genießt.. Das Team ist seit Jahren eingespielt und agiert auf hohem Niveau – eine ideale Basis für eine fruchtbare Partnerschaft. Wir sind überzeugt, dass wir unsere jeweiligen Kompetenzen sinnvoll ergänzen und voneinander profitieren können.“

Als weiterer Gesellschafter bringt Ingmar Grünewald, Betriebsleiter bei Knappe + Lehbrink, seine langjährige Erfahrung aus der Branche mit ein und steht dem Unternehmen mit fachlicher Expertise zur Seite. 

Für die Mitarbeitenden und die Kunden von pod ändert sich nichts

Maike Bethmann-Dreyer ist für das Team in Braunschweig eine zentrale Vertrauensperson und wird auch künftig eine wichtige Rolle spielen – sowohl für die operative Kontinuität als auch als verbindendes Element zwischen den Gesellschaftern. „Mit Simone Knappe, Oliver Lehbrink und Ingmar Grünewald bekomme ich als geschäftsführende Gesellschafterin drei Geschäftspartner an die Seite, die langjährige Erfahrung und umfangreiche Branchenkenntnisse mitbringen. Gemeinsam mit unseren Mitarbeitern, bei denen ich mich für das Vertrauen und den Zusammenhalt in den letzten herausfordernden Wochen bedanke, werden wir pod wieder nachhaltig erfolgreich aufstellen.“ Das langjährige Vertrauensverhältnis von Maike Bethmann-Dreyer zu den Mitarbeitenden und den Kunden unterstreicht ihre Bedeutung für den Fortbestand und die Weiterentwicklung der Unternehmenskultur. Für die Mitarbeitenden und die Kunden von pod ändert sich durch die Übernahme nichts.

Nahtlose und eigenständige Fortführung als pod Display GmbH & Co. KG

Am Standort in Braunschweig wird die Geschäftstätigkeit der bisherigen pod GmbH mit der Umfirmierung zur pod Display GmbH & Co. KG nahtlos, finanziell solide und eigenständig weitergeführt. Grundlage der strategischen Neuausrichtung ist ein tragfähiges, partnerschaftliches Vertrauensverhältnis zwischen den Investoren – ein Fundament, das langfristiges, gemeinsames Wachstum ermöglicht. Beide Unternehmen, pod wie auch Knappe + Lehbrink, setzen auf eine enge Zusammenarbeit mit gegenseitiger Unterstützung, Wissenstransfer und sich ergänzenden Stärken – ein Zusammenspiel, in dem alle Beteiligten großes Potenzial sehen.

Die Knappe + Lehbrink Promotion GmbH setzt Marken am Point of Sale individuell, kreativ und professionell in Szene. 1996 gegründet, beschäftigt das Unternehmen heute über 110 Mitarbeiter. In Ostwestfalen werden an zwei Standorten auf mehr als 10.500 m² hochmoderner Produktionsfläche aufmerksamkeitsstarke Verkaufsförderungskonzepte in den Bereichen Displays und Verpackungen aus Wellpappe und Vollkarton sowie Werbemedien aus Stoff (Fahnen, Banner, 3D-XXL-Produkte und Palettenhussen) entwickelt und produziert. Zu den Kunden zählen bekannte Markenunternehmen aus unterschiedlichsten Branchen, aber auch Startups, die Knappe + Lehbrink bei ihrem Einstieg in den stationären Einzelhandel ganzheitlich betreut.


Insolvenzverwalter


Medienkontakt

Ingo Schorlemmer

0151 18201456

Direkte Nachricht