Traditionsreicher Lebensmittel-Großhändler FDBS muss Insolvenzantrag stellen – Belieferung der Kunden läuft in vollem Umfang weiter

28. Oktober 2025 Pressemitteilung Verfahren

  • Die Löhne und Gehälter der rund 100 Mitarbeitenden sind mindestens bis Ende des Jahres gesichert
  • Die Belieferung der Kunden läuft im vollen Umfang weiter – Gespräche mit Kunden, Lieferanten und anderen Beteiligten finden zeitnah statt
  • FDBS beliefert seit über 100 Jahren Fleischereien, Bäckereien, Großverbraucher, Gastronomen und Lebensmitteleinzelhändler mit mehr als 15.000 Artikeln im Vollsortiment aus Frischeprodukten, High-Convenience, Spezialitäten aus Wurst, Käse, Salaten, Frischobst und Gemüse sowie Bedarfsartikeln und Frischfleisch mit hauseigener Logistik

Braunschweig. Die Fleischer-Dienst Braunschweig eG, ein traditionsreiches Großhandelsunternehmen aus Braunschweig in Niedersachsen, musste einen Insolvenzantrag stellen. Das zuständige Amtsgericht Braunschweig bestellte den erfahrenen Wirtschaftsjuristen Tobias Hartwig von der deutschlandweit aktiven Kanzlei Schultze & Braun zum vorläufigen Insolvenzverwalter. In dieser Funktion verschafft er sich aktuell am Unternehmenssitz in Braunschweig einen Überblick über die wirtschaftliche Lage der FDBS und prüft die Sanierungsmöglichkeiten. Die Belieferung der Kunden, der technische Kundendienst sowie etwaige Beratungs- und Marketingleistungen mit Werbeprodukten gehen derweil in vollem Umfang weiter und die Platzierung neuer Aufträge ist jederzeit möglich. 

Gute Chancen für Sanierung

„FDBS ist als Großhändler erstklassiger Fleischerei- und Gastronomie-Produkte fest in der hiesigen Wirtschaftslandschaft verwurzelt und bringt ein entsprechend gutes Potenzial für die Weiterführung mit“, sagt Tobias Hartwig von Schultze & Braun. „Ziel ist, im ersten Schritt unsere Handlungsoptionen zu prüfen, um die FDBS wieder auf eine wirtschaftlich gesunde Basis stellen zu können und dadurch eine dauerhafte Perspektive zu ermöglichen.“

Die rund 100 Mitarbeitenden wurden von Tobias Hartwig und dem geschäftsführenden Vorstand Sebastian Gerlach bereits über die aktuelle Situation und das weitere Vorgehen informiert. Ihre Löhne und Gehälter sind mindestens bis zum Jahresende gesichert. „Wir verfügen über einen starken Kundenstamm und ein umfassendes Lieferantennetz. Beides haben wir uns gemeinsam mit unseren engagierten Mitarbeitern seit vielen Jahren und sogar Jahrzehnten mit Herzblut aufgebaut“, sagt der Vorstand „Auf dieser Basis ist es unser Ziel, mit FDBS auch langfristig am Markt erfolgreich zu sein. Derweil können sich alle unsere Kunden und Partner sicher sein, dass wir weiterhin als erster Ansprechpartner rund um Food und Non-Food an ihrer Seite stehen.“

Starkes Fundament und klare Zukunftsstrategien

FDBS zählt seit Jahrzehnten zu den führenden regionalen Partnern des Fleischerhandwerks, der Gastronomie und des Lebensmittelhandels. Das Unternehmen bietet ein breites Sortiment an Frischfleisch, Lebensmitteln, Fleischerei- und Gastrobedarf, Verpackungen, Reinigungsartikeln und technischen Dienstleistungen. Neben einem modernen Logistiksystem betreibt FDBS auch einen Lieferservice mit Schwerpunkt auf Qualität, Regionalität und persönlicher Kundenbetreuung.

Die langfristige Ausrichtung des Unternehmens bleibt klar: FDBS setzt auf Effizienz, Nachhaltigkeit und regionale Stärke. Bereits vor der Antragstellung wurden Projekte zur Energieeinsparung und Eigenstromversorgung durch Photovoltaikanlagen initiiert und umgesetzt. Diese Investitionen sollen fortgeführt werden, um die Wettbewerbsfähigkeit zu sichern und das Unternehmen zukunftsfähig aufzustellen.

Hintergründe der aktuellen Situation

Hintergrund der wirtschaftlichen Herausforderungen der FDBS ist die spürbare Konsumzurückhaltung in der Lebensmittelbranche in Deutschland sowie Kostenbelastungen durch Preissteigerungen für Material und Energie. Hinzu kamen strukturelle Veränderungen im Marktumfeld, die bestehende Zahlungsflüsse und Kooperationen teilweise grundlegend verändert haben. Verschärft wurde die Lage durch weitere äußere Faktoren, die kurzfristig zu einer eingeschränkten Liquidität führten.

Insbesondere der Wegfall vereinbarter Zahlungsziele durch einen wichtigen Branchenpartner kurz vor der Antragstellung zwang FDBS dazu, in Vorkasse zu gehen – eine Situation, die kurzfristig nicht vollständig kompensiert werden konnte. Trotz dieser Belastung zeigt sich das Unternehmen operativ stabil, die Kundenbeziehungen und Lieferketten sind intakt, und der laufende Betrieb ist gesichert.

Blick nach vorn

„Wir sind überzeugt, dass wir mit unserem engagierten Team, unseren treuen Kunden und einer klaren strategischen Ausrichtung auf Effizienz und Nachhaltigkeit den eingeschlagenen Sanierungspfad erfolgreich umsetzen können“, sagt Sebastian Gerlach.

Die FDBS Fleischer-Dienst Braunschweig eG sieht die aktuelle Situation als Chance für einen strukturierten Neustart, um gestärkt und zukunftsfähig aus dem Verfahren hervorzugehen.

Über FDBS Fleischer-Dienst Braunschweig eG:

Die FDBS Fleischer-Dienst Braunschweig eG ist ein regional verwurzeltes Handels- und Dienstleistungsunternehmen mit Sitz in Braunschweig und einem Umsatz von über 30 Mio. Euro. Seit Jahrzehnten beliefert FDBS Fleischereien, Gastronomiebetriebe und Lebensmitteleinzelhändler mit einem umfassenden Sortiment und persönlichem Service. Rund 100 Mitarbeitende sorgen täglich dafür, dass Qualität, Frische und Zuverlässigkeit im Mittelpunkt stehen.


Vorläufiger Insolvenzverwalter