MVI Group Wolfsburg: IT- und Engineering-Dienstleister setzt seine strategische Neuausrichtung im Insolvenzverfahren fort

27. August 2025 Pressemitteilung Verfahren

  • Tobias Hartwig von Schultze & Braun prüft wirtschaftliche Fortführungs- und Sanierungsmöglichkeiten für die Gesellschaft – Geschäftsbetrieb läuft in vollem Umfang weiter
  • Kundenaufträge werden in höchster Qualität, Präzision und Zuverlässigkeit geplant und umgesetzt
  • Ziel: Die MVI Group GmbH fit für die Zukunft machen – Löhne und Gehälter der rund 300 Mitarbeitenden der Wolfsburger Gesellschaft sind bis mindestens Ende September gesichert

Wolfsburg/Braunschweig. Die MVI Group GmbH mit Sitz in Wolfsburg steht wie die gesamte MVI-Unternehmensgruppe seit Jahrzehnten für verlässliche Engineering-Kompetenz und zukunftsweisende Lösungen. Daran soll sich auch in Zukunft nichts ändern – auch wenn sich gerade im Mobilitätssektor, auf den MVI spezialisiert ist, die wirtschaftlichen und technologischen Rahmenbedingungen so schnell ändern wie wohl selten zuvor. Ihre strategische Neuausrichtung setzt die MVI Group GmbH nun im Insolvenzverfahren fort. „Das Ziel ist es, das Unternehmen so aufzustellen, dass es seine Kernkompetenz im Bereich der IT- und Engineering-Dienstleistung ausbauen und langfristig am Markt aktiv sein kann“, sagt Tobias Hartwig von Schultze & Braun. Den Diplom-Wirtschaftsjurist (FH), der unter anderem an den Standorten Braunschweig und Hannover der bundesweit vertretenen Kanzlei tätig ist, hat das Amtsgericht Wolfsburg zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt. 

Belegschaft ist über die aktuelle Situation und die nächsten Schritte informiert 

Hartwig und das Management der MVI Group GmbH haben die Belegschaft der Gesellschaft bereits über die aktuelle Situation und die nächsten Schritte informiert. Die Löhne und Gehälter der rund 300 hochqualifizierten Mitarbeitenden sind bis mindestens Ende September gesichert. Direkt nach seiner Bestellung hat Tobias Hartwig die sogennante Vorfinanzierung des Insolvenzgelds in die Wege geleitet, damit die Mitarbeitenden ihre Löhne und Gehälter im normalen monatlichen Ablauf erhalten. Ab Oktober soll die Wolfsburger MVI Group wieder so aufgestellt sein, dass das Unternehmen die Löhne und Gehälter aus dem laufenden Geschäftsbetrieb erwirtschaften kann.

Weitere Gesellschaften der MVI-Unternehmensgruppe nicht in das Verfahren involviert

Die MVI Group GmbH ist Teil der MVI-Unternehmensgruppe, deren Ursprünge auf das Jahr 1968 zurückgeht und die Standorte in München (Gruppen-Hauptsitz), Ingolstadt, Stuttgart. Berlin und Bremen sowie in Thessaloniki (Griechenland) und Bratislava (Slowakei) sowie insgesamt rund 1.000 Mitarbeitende hat. Das deutsche Insolvenz- und Sanierungsrecht ermöglicht singuläre Verfahren für einzelne Gesellschaften, wenn diese – wie im Fall der MVI Group GmbH – zum Beispiel über ein grundsätzlich intaktes Geschäftsmodell verfügen, aber durch äußere Faktoren in eine wirtschaftliche Schieflage geraten. Die weiteren Gesellschaften der MVI-Unternehmensgruppe und deren Geschäftsbetriebe sind nicht in das Insolvenzverfahren der MVI Group GmbH involviert. 

Die MVI-Unternehmensgruppe ist mit ihren vier Geschäftsbereichen IT & Digitalisierung, Entwicklungsprozesse, Produktion & Logistik und Beratungsservices breit aufgestellt, und wir entwickeln für ihre Kunden individuelle nachhaltige Lösungen entlang des gesamten Entstehungsprozesses ihrer Produkte. Die Kunden profitieren neben der großen Auswahl an Dienstleistungen aus Bereichen wie etwa Digitale Transformation, Fahrzeugentwicklung oder Smart Factory auch von der internationalen Aufstellung, der jahrzehntelangen Erfahrung und dem Know-how der hochqualifizierten und engagierten Belegschaft.

Breite Aufstellung bei Geschäftsfeldern und Kundenstruktur

Der Geschäftsbetrieb an allen Standorten der Unternehmensgruppe läuft in vollem Umfang weiter. „Die Aufträge für Kunden aus der ganzen Welt werden weiterhin in der höchsten Qualität, Präzision und Zuverlässigkeit geplant und umgesetzt, die unseres Kunden von uns gewohnt sind“, sagt Mike Schmidt, der Geschäftsführer der MVI Group GmbH. Die MVI Group GmbH ist in den Bereichen Automotive, Schienen-, öffentlicher Nah- und Flugverkehr, produzierendes Gewerbe und Industrie, Energie, IT und Technologie sowie die öffentliche Hand tätig. „Unsere hochqualifizierten und engagierten Mitarbeitenden verbinden bei der Beratung und der individuellen Lösungsentwicklung für ihre Anforderungen Expertise und Erfahrung mit modernster Technik – und wir werden alles dafür tun, dass das auch in Zukunft so bleiben kann“, sagt Geschäftsführer Schmidt. „Unser Anspruch war und ist es, qualitativ hochwertige Lösungen zu entwickeln und umzusetzen, die speziell auf die Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnitten sind.“ 

Strategische Neuausrichtung über den Herbst voranbringen

Ebenfalls vielfältig wie das Leistungsspektrum der MVI Group GmbH sind die Möglichkeiten des Sanierungsrechts, mit deren Hilfe die strategische Neausrichtung der Gesellschaft über den Herbst vorangebracht werden soll. „Wir wollen das Verfahren nutzen, um den bereits eingeschlagenen Weg der Neuausrichtung fortzusetzen und abzuschließen. Wir sind sehr zuversichtlich, dass uns das gelingen wird.“, sagt Schmidt. Anlass für die Neuausrichtung sind die wirtschaftlichen Folgewirkungen der Herausforderungen und Krisen der letzten Jahre, die auch an den Kunden von MVI nicht spurlos vorübergegangen sind. „Die Nachfrage nach unseren Dienstleistungen ist über viele Jahre gewachsen und wir sehen das als Bestätigung der Qualität unserer Arbeit und der grundsätzlichen Zukunftsfähigkeit unseres Geschäftsmodells. Weniger Umsätze in den Branchen unserer Kunden bedeuten aber zwangsläufig auch weniger Aufträge für uns als IT- und Engineeringdienstleister“, fasst Schmidt die Entwicklung zusammen. Viele Kunden beauftragen die MVI Group GmbH regelmäßig. Sie sind jedoch auch von den wirtschaftlichen Auswirkungen der Krisen in ihren Branchen betroffen und konnten und können dies daher nicht wie gewohnt tun. Da die Herausforderungen nahezu alle Branchen betreffen, ist die MVI Group GmbH trotz der breiten Aufstellung bei Leistungsspektrum und Kundenprotfolio nun in eine finanzielle Schieflage geraten, die das Unternehmen aus eigener Kraft nicht mehr meistern konnte. „Wir sind überzeugt davon, dass wir die Gesellschaft mit dem nun begonnen Verfahren, unserem Know-How und unserer Erfahrung neu und zukunftsfähig aufstellen können – gerade, da sich die Situation perspektivisch durch neue Kunden und die Erweiterung unseres Dienstleistungs- und Technologiespektrums verbessern wird“, sagt Schmidt. Hartwig ergänzt: „Mit der avisierten Neuausrichtung kann die MVI Group GmbH in der Lage sein, neue Wachstumsimpulse zu setzen. In der passenden Aufstellung sehe ich gute Chancen, dass es auch in Zukunft einen Markt für die IT- und Engineering-Dienstleistungen der Gesellschaft gibt.“

 

Über die MVI Group GmbH: Die MVI Group GmbH ist Teil der MVI-Unternehmensgruppe, deren Ursprünge auf das Jahr 1968 zurückgeht und die Standorte in München (Gruppen-Hauptsitz), Ingolstadt, Stuttgart. Berlin und Bremen sowie in Thessaloniki (Griechenland) und Bratislava (Slowakei) sowie insgesamt rund 1.000 Mitarbeitende hat. Die Gesellschaft mit Sitz in Wolfsburg ist IT- und Engineering-Dienstleister und in den vier Geschäftsbereichen IT & Digitalisierung, Entwicklungsprozesse, Produktion & Logistik und Beratungsservices aufgestellt und entwickelt für ihre Kunden individuelle nachhaltige Lösungen entlang des gesamten Entstehungsprozesses ihrer Produkte. Die MVI Group GmbH ist weltweit für namhafte Kunden aus den Bereichen Automotive, Schienen-, öffentlicher Nah- und Flugverkehr, produzierendes Gewerbe und Industrie, Energie, IT und Technologie sowie die öffentliche Hand im Einsatz. Für das Unternehmen sind rund 300 hochqualifizierte Mitarbeitende tätig. 


Vorläufiger Insolvenzverwalter


Medienkontakt

Matthias Braun

+49 151 50766762

Direkte Nachricht