- Ludwigsburg bleibt sportlich: Einstieg des renommierten Sportfachhändlers sichert die Arbeitsplätze und die Intersport-Präsenz in der Stadt
- Dr. Markus Schuster von Schultze & Braun und Tim Lange, Geschäftsführer von Intersport Räpple schaffen die Voraussetzungen für die schnelle Übernahme- und Fortführungslösung
- Die Übernahme schafft eine positive Zukunftsperspektive für den etablierten Sportfachhandel in der WilhelmGalerie, die Mitarbeitenden sowie die Kundinnen und Kunden
- Ein gutes Beispiel dafür, dass es Möglichkeiten gibt, ein Einzelhandelsunternehmen wieder auf eine gesunde wirtschaftliche Basis zu stellen und dabei die Arbeitsplätze zu erhalten
Ludwigsburg/Stuttgart. Auch in Zukunft wird die WilhelmGalerie in Ludwigsburg die erste Anlaufstelle in Sachen Sportfachhandel sein. „Es gibt eine Übernahme- und Fortführungslösung für die Filiale durch Intersport Räpple, ein renommierter Sportfachhändler, der den Geschäftsbetrieb nunmehr übernommen hat.“ Diese gute Nachricht hat Dr. Markus Schuster vom Stuttgarter Standort der bundesweit vertretenen Kanzlei Schultze & Braun für die vielen Stammkundinnen und -kunden, die auch aus den umliegenden Orten in die WilhelmGalerie kommen. „Wir freuen uns, unsere Räpple-Familie um einen attraktiven Standort in Ludwigsburg zu erweitern“, sagt Tim Lange, Geschäftsführer von Intersport Räpple. „Unser Anspruch ist es, die Menschen mit hochwertigen Produkten, erstklassigem Service, kompetenter Beratung und echter Begeisterung für den Sport zu inspirieren.“
Positive Zukunftsperspektive für den etablierten Sportfachhandel
Der rechtliche Übergang hat bereits zum 1. August 2025 stattgefunden, die Neueröffnung ist Mitte August erfolgt. Zuvor hatte Markus Schuster die Bestandsware im Rahmen eines Räumungsverkaufs abverkauft. Verbunden damit sind nicht nur der Erhalt des Intersport-Standorts in Ludwigsburg, sondern auch der rund zehn Arbeitsplätze. Die Übernahme schafft eine positive Zukunftsperspektive für den etablierten Sportfachhandel in der WilhelmGalerie, die Mitarbeitenden und die Kundinnen und Kunden. „Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit dem neuen Team, und unsere treuen Kundinnen und Kunden können sich darauf verlassen, dass das bewährte Räpple-Konzept mit starker Markenpräsenz, hoher Serviceorientierung und einem modernen Einkaufserlebnis jetzt auch in Ludwigsburg erlebbar wird“, sagt Tim Lange.
Markus Schuster ergänzt: „Es freut mich sehr, dass nun für den Standort und das Team ein neues Kapitel beginnt. Mit Intersport Räpple haben wir eine Lösung gefunden, von der alle Seiten profitieren. Das ist ein gutes Beispiel dafür, dass es Möglichkeiten gibt, ein Einzelhandelsunternehmen wieder auf eine gesunde wirtschaftliche Basis zu stellen und dabei die Arbeitsplätze zu erhalten.“
Einsatz und Engagement aller Beteiligter entscheidend
„Tim Lange und Intersport Räpple glauben an das Potential des Standorts in der WilhelmGalerie“, sagt Markus Schuster „Dass uns eine solche Übernahme- und Fortführungslösung in so kurzer Zeit gelungen ist, ist alles andere als eine Selbstverständlichkeit und dem Einsatz und dem Engagement aller Beteiligter zu verdanken! Der WilhelmGalerie, der Übernehmer und der Intersportverband sowie die Belegschaft waren und sind sich der Bedeutung dieser Übernahme- und Fortführungslösung auch für Ludwigsburg absolut bewusst.“
Ein weiterer Mehrwert: Durch die Einbindung in die bestehende Filialstruktur von Intersport Räpple profitieren Kundinnen und Kunden in Ludwigsburg jetzt von einer besseren Warenverfügbarkeit, flexibleren Services, und unter anderem auch von der Möglichkeit, an Skireisen aus dem Räpple-Winterguide teilzunehmen. „Wir sind immer bestrebt, unseren Kundinnen und Kunden einen Mehrwert zu bieten. Beim Sport geht es um so viel Spaß und Leidenschaft, das versucht unser gesamtes Team in allen Facetten zu vermitteln: Von der Auswahl der richtigen Kollektionen über die individuelle Beratung bis hin zu den Events, die Raum für Erlebnisse schaffen“, sagt Ruben Kammer, Verkaufsleiter bei Intersport Räpple.
Über Intersport Räpple: Bereits im Jahr 1911 wurde Sport Räpple in Kirchheim unter Teck gegründet. Intersport Räpple zählt heute in der Metropolregion Stuttgart sieben Sportfachgeschäfte in den Orten Kirchheim, Tübingen (2x), Leonberg, Leinfelden, Reutlingen und Ludwigsburg. Damit wuchs das Unternehmen von den ersten 280 Quadratmetern Verkaufsfläche auf heute rund 10.000 Quadratmeter an. Insgesamt 170 Mitarbeitende stehen ihren sportbegeisterten Kundschaft mit großer Fachexpertise und zahlreichen Services zur Seite.