DEFACTO: Insolvenzverwalter erhält in schwierigem Marktumfeld einen Teil des Erlanger CRM-Spezialisten

30. Oktober 2025 Pressemitteilung Verfahren

  • Nürnberger Vertical Ads Group übernimmt zum 3. November 2025 nahezu alle technischen Bereiche 


Erlangen/Nürnberg. Insolvenzverwalter Volker Böhm von Schultze & Braun ist es in einem schwierigen Marktumfeld gelungen, einen Investor für einen Teil des 2002 gegründeten Spezialisten für kundenzentrierte Geschäftsmodelle (Customer Relationship Management / CRM) zu finden. Böhm und die Vertical Ads Group aus Nürnberg haben sich auf eine Übernahme der technischen Bereiche (bis auf ServiceNow) der insolventen DEFACTO GmbH mit Wirkung zum 3. November 2025 geeinigt. Der Standort Erlangen und der überwiegende Teil der Technologie-Bereiche bleiben mit dieser Lösung erhalten. Die Bereiche Verwaltung, ServiceNow und Business Consulting werden nicht weitergeführt.

Positiv in die Zukunft schauen

Durch die Übernahme der technischen Bereiche werden die Technologien Oracle, Microsoft sowie die DEFACTO eigene SaaS-Lösung auch in Zukunft von DEFACTO weiter betrieben und angeboten. Die Übernahme ist also auch für die Kunden, die den Prozess intensiv unterstützt haben, eine gute Nachricht. Die Vertical Ads Group hat es geschafft, sich in verschiedenen Branchen und Ländern als Performance Marketing Anbieter bis zur Marktführerschaft zu etablieren und verfügt mit (bislang) rund 200 Mitarbeitenden und 156 Millionen Euro Umsatz in 2024 über spannende Potentiale für die neue Konstellation. „Es freut mich sehr, dass sich unser Einsatz in den vergangenen Monaten gelohnt hat, und mit der Vertical Ads Group für die Technologie Bereiche eine positive Lösung gefunden werden konnte. Gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten wie derzeit ist das definitiv ein Erfolg“, sagt Insolvenzverwalter Böhm. 

Kein Übernahme-Angebot für den Customer Service und andere Bereiche 

Gleichzeitig sind das schwierige wirtschaftliche Umfeld und die damit verbundenen Unsicherheiten ein maßgeblicher Grund dafür, dass es für die DEFACTO GmbH keine Gesamtlösung gegeben hat und trotz intensiver Verhandlungen bis zuletzt kein Angebot für den Customer Service mit seinen rund 30 Mitarbeitenden und den Bereich Business Consulting mit rund 20 Mitarbeitenden abgegeben wurde. Die Insolvenzverwaltung und die Geschäftsführung von DEFACTO haben die gesamte Belegschaft der DEFACTO GmbH bereits über die aktuelle Situation informiert. 

Die Tochtergesellschaften DEFACTO BeOne und Cintellic Consulting Group sind von der Insolvenz der DEFACTO GmbH nicht betroffen.

 

Über DEFACTO: DEFACTO GmbH ist ein führender Experte für kundenzentrierte Geschäftsmodelle und unterstützt branchenübergreifend Unternehmen dabei, Kundenbeziehungen intelligenter, relevanter und profitabler zu gestalten. Mit dem Anspruch „Creating Better Business“ verbindet DEFACTO Strategie, Technologie und operative Exzellenz mit Künstlicher Intelligenz, und Automatisierung. Das Ziel: nachhaltiges Wachstum, datengetriebene kundenzentrierte Entscheidungen und messbarer Business Impact – agil, skalierbar und zukunftssicher.


Insolvenzverwalter


Medienkontakt

Matthias Braun

+49 151 50766762

Direkte Nachricht