Rechtsberatung
bei Transaktionen

Hand in Hand arbeiten.
Und das Ziel vor Augen.

Was bestimmt den Erfolg einer Transaktion?

Das Zusammenspiel der beteiligten Partner ist in jedem Fall entscheidend. Aber es gibt eine ganze Reihe weiterer erfolgsrelevanter Faktoren, die Berücksichtigung finden sollten. Schultze & Braun verfolgt deshalb einen integrierten Beratungsansatz, der nicht nur rechtliche, sondern auch strategische, steuerliche und betriebswirtschaftliche Aspekte beinhaltet. 

Unsere Mandanten profitieren von der langjährigen Beratungspraxis und dem fundierten Fachwissen unserer Sozietät – ob bei Unternehmens- und Beteiligungskäufen/-verkäufen, Finanzierungsrunden, Umwandlungen oder Gründungen von Joint Ventures.

Entwicklung individueller Lösungsansätze

Ist für den Transaktionsprozess ein Vorgehen nach „Schema F“ empfehlenswert?

Nein, zu unterschiedlich sind die Branchen, Akteure, Erwartungshaltungen und Rahmenbedingungen. Deshalb entwickelt Schultze & Braun gemeinsam mit dem Mandanten passende Lösungsalternativen. Dabei setzen wir den Fokus insbesondere auf die wirtschaftliche Situation und das branchenspezifische Umfeld.

Integrierte Transaktionsberatung

Was macht eine effiziente Transaktionsberatung aus?

Je nach Aufgabenstellung kombiniert Schultze & Braun bedarfsgerechte Teams mit Rechtsanwälten und Beratern aus verschiedenen Disziplinen, um rechtliche, steuerliche oder betriebswirtschaftliche Sonderthemen erfolgreich bedienen zu können. Ebenso arbeiten wir in enger Abstimmung mit den bewährten Beratern des Mandanten zusammen.

Due Diligence

Ist eine sorgfältige Risikoprüfung unbedingt notwendig?

Zur Abbildung finanzieller und rechtlicher Risiken empfiehlt Schultze & Braun umfassende Due Diligence-Prüfungen des Zielunternehmens. Umgekehrt bieten wir auch die Verkäufer-Due Diligence, um für optimale Ergebnisse eventuelle Schwachstellen der Zielgesellschaft proaktiv beheben zu können. Dazu stellen wir im Rahmen einer objektiven Analyse relevante Informationen für die Weitergabe an potenzielle Investoren zusammen. 

Distressed M&A

Berät Schultze & Braun auch beim Kauf/Verkauf von Unternehmen in der Krise?

Aufgrund unserer insolvenzrechtlichen Expertise beraten wir regelmäßig Insolvenzverwalter aus unserem Unternehmensverbund wie auch externe Insolvenzverwalter. Ebenso unterstützen wir strategische Investoren und Finanzinvestoren bei der Übernahme von Unternehmen und Unternehmensanteilen aus Krisensituationen.

Post Merger Streitigkeiten

Ist Schultze & Braun auch der richtige Partner, wenn es im Nachgang einer Transaktion zu Rechtsstreitigkeiten kommt?

Wir beraten und vertreten Unternehmen, Investoren und Gesellschafter außergerichtlich sowie vor ordentlichen oder Schiedsgerichten beispielsweise bei Streitigkeiten im Hinblick auf Garantieverletzungen oder Kaufpreisanpassungen. Dabei profitieren unsere Mandanten sowohl von unseren Erfahrungen beim Führen von Rechtsstreitigkeiten als auch von unserer umfassenden Expertise bei der Gestaltung von Transaktionen.


Ihre Ansprechpartner im Bereich Rechtsberatung – Transaktionen

Arno Abenheimer
07841 708-400

Dr. Eberhard Braun
07841 708-211

Dr. Michael Rozijn
0421 43301-13

Detlef Specovius
07841 708-251