INHALT
Folgende Themen finden Sie in dieser Ausgabe:
I. Sachbezugswerte 2022 für Lohnsteuer und Sozialversicherung
II. Ordnungsmäßigkeit eines Fahrtenbuchs bei kleineren Mängeln
III. Gewinnerzielungsabsicht bei kleinen Photovoltaikanlagen
IV. Keine „Erbschaftsteuerpause“ durch Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts
V. Neue Werte in der Sozialversicherung für 2022
Fälligkeitstabelle

Die 3-tägige Schonfrist gilt nur bei Überweisungen; maßgebend ist die Gutschrift auf dem Konto der Finanzbehörde. Dagegen muss bei Scheckzahlung der Scheck spätestens 3 Tage vor dem Fälligkeitstermin eingereicht werden.
I. Sachbezugswerte 2022 für Lohnsteuer und Sozialversicherung
Erhalten Arbeitnehmer von ihrem Arbeitgeber Sachbezüge (z. B. freie Unterkunft oder Kantinenmahlzeiten), sind diese als geldwerte Vorteile lohnsteuerpflichtig und regelmäßig auch der Sozialversicherung zu unterwerfen.
Wie geht es weiter?
II. Ordnungsmäßigkeit eines Fahrtenbuchs bei kleineren Mängeln
Die Besteuerung der privaten Nutzung eines betrieblichen PKW kann – statt mit der 1 %-Regelung – durch ein ordnungsgemäßes Fahrtenbuch mit dem tatsächlich darauf entfallenden Kostenanteil erfolgen.
Möchten Sie mehr erfahren?
III. Gewinnerzielungsabsicht bei kleinen Photovoltaikanlagen
Der Verkauf mittels einer Photovoltaikanlage erzeugten Stroms ist grundsätzlich als gewerbliche Tätigkeit anzusehen. Der selbst verbrauchte Strom wird dabei als steuerpflichtige Sachentnahme behandelt.
Wie geht es weiter?
IV. Keine „Erbschaftsteuerpause“ durch Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts
Das Bundesverfassungsgericht hatte im Jahr 2014 die damaligen Regelungen zur Erbschaftsbesteuerung des Betriebsvermögens als verfassungswidrig angesehen. Der Gesetzgeber wurde aufgefordert, das Erbschaftsteuerrecht insoweit bis zum 30.06.2016 zu ändern. Zu dieser Frage hat der Bundesfinanzhof jetzt entschieden.
Möchten Sie mehr erfahren?
V. Neue Werte in der Sozialversicherung für 2022
Ab dem 01.01.2022 gelten z. T. neue Werte in der Sozialversicherung (Renten-, Arbeitslosen-, Kranken- und Pflegeversicherung).
Wie geht es weiter?
Newsletter abonnieren
Unsere Experten informieren Sie gerne zu den Themen Rechts- und Steuerberatung, Restrukturierung sowie Insolvenzverwaltung. Sie möchten regelmäßig Informationen über interessante rechtliche und steuerliche Entwicklungen erhalten?
Herausgeber
Schultze & Braun GmbH & Co. KG
Eisenbahnstr. 19-23, 77855 Achern
Tel: 07841 708-0
Fax: 07841 708-301
www.schultze-braun.de
Redaktion
Susanne Grefkes, Schultze & Braun GmbH & Co.KG,
Eisenbahnstr. 19-23, 77855 Achern
Tel: 07841 708-0
Fax: 07841 708-301
Der Speicherung und Verwendung Ihrer Daten zu Werbezwecken können Sie jederzeit formlos widersprechen.