Datenschutzhinweise für Interessenten an Informationen von Schultze & Braun

Stand: Mai 2025

 

1. Verantwortliche für die Datenerhebung

Schultze & Braun GmbH & Co. KG

in gemeinsamer Verantwortung mit:

 

Schultze & Braun Rechtsanwaltsgesellschaft für Insolvenzverwaltung mbH

Schultze & Braun GmbH Rechtsanwaltsgesellschaft Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

Schultze & Braun GmbH Rechtsanwaltsgesellschaft

Schultze & Braun GmbH Steuerberatungsgesellschaft Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

Schultze & Braun Managed Exit GmbH

 

Kontakt

Eisenbahnstraße 19-23

77855 Achern

Telefon: +49 7841 7080

E-Mail: mail@schultze-braun.de

 

2. Datenschutzbeauftragte/r

 

Kontakt

Eisenbahnstraße 19-23

77855 Achern

Telefon: +49 7841 7080

dsb@schultze-braun.de

 

3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir sind bereits persönlich bekannt oder haben Ihre Kontaktdaten aus einer öffentlichen Quelle und freuen uns, Sie jetzt kennenlernen zu dürfen. 

Deshalb möchten wir Sie gerne mit Informationen über uns und unsere Aktivitäten versorgen. 

 

4. Rechtsgrundlagen für Datenverarbeitung

Wir gehen davon aus, dass Sie an Informationen über und von uns interessiert sind und möchten mit Ihnen in Kontakt bleiben. Wir sehen darin ein berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f DSGVO). Falls Sie das möchten und einwilligen, informieren wir Sie auch gerne per E-Mail, z.B. durch einen Newsletter (Art. 6 Abs. 1 Buchstabe a DSGVO).

Eine Anmeldung zum Newsletter können Sie hier vornehmen: www.schultze-braun.de/newsroom/newsletter/anmeldung.

 

5. Übermittlung von personenbezogenen Daten 

Ihre personenbezogenen Daten werden von uns weder an Dritte noch in Drittländer weitergeleitet.

 

6. Dauer der Speicherung

Ihre Kontaktdaten speichern wir für die Zusendung von Informationen, bis Sie ihren Widerspruch hierzu erklären. Dies gilt entsprechend bei einem Widerruf der Einwilligung zur Übersendung von Informationen per E-Mail.

 

7. Betroffenenrechte

Als von der Datenverarbeitung betroffene Person haben Sie das Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO), Berichtigung (Art. 16 DSGVO), Datenlöschung (Art. 17 DSGVO), Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) sowie Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO).

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen, sofern diese Verarbeitung im Rahmen der Interessenabwägung oder im öffentlichen Interesse erfolgt. Der Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten für Direktwerbung, können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen widersprechen. 

Haben Sie in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns eingewilligt, haben Sie das Recht, die Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bis zu einem Widerruf wird durch den Widerruf nicht berührt. Ebenso unberührt bleibt eine weitere Verarbeitung dieser Daten aufgrund einer anderen Rechtsgrundlage, etwa zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen.

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 e) DSGVO (Datenverarbeitung im öffentlichen Interesse) oder Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO (Datenverarbeitung auf der Grundlage einer Interessenabwägung) erfolgt, Widerspruch einzulegen. Legen Sie Widerspruch ein, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nur weiterverarbeiten, soweit wir dafür zwingende berechtigte Gründe nachweisen können, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder soweit die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient. Sofern wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, um Direktwerbung zur Wahrnehmung berechtigter Interessen auf der Grundlage einer Interessenabwägung zu betreiben, haben Sie zudem das Recht, hiergegen jederzeit ohne Nennung von Gründen Widerspruch einzulegen.

Wir bitten Sie, Ihre Ansprüche oder Erklärungen nach Möglichkeit an die nachstehende Kontaktadresse zu richten: dsb@schultze-braun.de.

Sind Sie der Ansicht, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verstoße gegen gesetzliche Vorgaben, haben Sie das Recht zur Beschwerde bei einer zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde innerhalb der EU (Art. 77 DSGVO).