Publications
Magazine en ligne "Krise & Chance"
Le magazine en ligne "Krise & Chance" est produit par Schultze & Braun en collaboration avec le FORUM INSTITUT für Management GmbH à Heidelberg et fournit des informations mensuelles sur des sujets d'actualité concernant la restructuration, la réorganisation et l'insolvabilité.
Pour commander le magazine en ligne "Krise & Chance" directement auprès du FORUM INSTITUT à Heidelberg, veuillez cliquer ici.
Articles de presse
Börsenzeitung (28.05.2022)
Europäische Insolvenzverordnung war und ist ein Meilenstein (pdf-Datei)
Dr. Annerose Tashiro
die bank.de (27.05.2022)
Handeln, bevor das Kind zum Brunnen geht (pdf-Datei)
Dr. Dietmar Haffa
BD Blickpunkt Dienstleistung (29.04.2022)
Welche Möglichkeiten es für Zeitarbeitsunternehmen im Spannungsfeld von Automobil- und Ukrainekrise gibt, die Auswirkungen der Krisen zu meistern (pdf-Datei)
Tobias Hirte
INDat Report (27.04.2022)
Etappen zu einem europäischen Modell (pdf-Datei)
Patrick Ehret
NWB Sanieren (26.04.2022)
Praxiserfahrungen als Restrukturierungsbeauftragter - Erfolgreicher Rollenwechsel
Dr. Dietmar Haffa
faz.net (05.04.2022)
Die Sanierungsregeln haben sich bewährt
Michael Böhner
capital.de (25.01.2022)
Insolvenz der MV Werften: „Genting bleibt formal ein Player“
Dr. Ludwig J. Weber
Börsenzeitung (03.04.2022)
Schutzschirmverfahren und Regelinsolvenzen stehen für Erfolg (pdf-Datei)
Volker Böhm, Dr. Jürgen Erbe
Börsenzeitung (17.01.2022)
Anfechtung von Ausschüttungen bei Schneeballsystemen (pdf-Datei)
Prof. Dr. Andreas J. Baumert
crn.de (13.12.2021)
Alle Jahre wieder: Das gilt es bei der Inventur zu beachten
Mario Schnurr
Frankfurter Allgemeine Zeitung (05.10.2021)
Zombiefirmen müssen bangen
Michael Lojowsky
Financial Times Alphaville (23.09.2021)
Despite Covid, German companies aren’t going bust
Dr. Jürgen Erbe
Börsen-Zeitung.de (08.08.2021)
„BGH hat die Position aller Kommanditisten gestärkt“
Dr. Peter de Bra
Deutsche Handwerks Zeitung.de (05.07.2021)
Seit 1. Juli: Neue Pfändungsfreigrenzen in Kraft
Dr. Elske Fehl-Weileder
Frankfurter Allgemeine Zeitung (30.06.2021)
Großzügige Freigabe [zur Erteilung von Urteilsabschriften in nichtöffentlichen Gerichtsverfahren]
Prof. Dr. Andreas J. Baumert
Unternehmer Edition (24.06.2021)
StaRUG: Damit nichts haften bleibt!
Dr. Ludwig J. Weber
cash-online.de (08.03.06.2021)
Beim Insolvenzrecht nicht nur Chinesisch verstehen
Dr. Elske Fehl-Weileder
wirtschaft im suedwesten.de 01.06.2021
Keine Welle, aber zeitliche Verzögerung
Dr. Dirk Pehl
finance-magazin.de 31.05.2021
Was die präventive Sanierung für Lieferanten bedeutet
Dr. Rainer Riggert
boersen-zeitung.de, 21.05.2021
Größerer Werkzeugkasten für Sanierungen
Dr. Rainer Riggert
springerprofessional.de, 21.05.2021
Mit Finanzierungsalternativen die Krise meistern
Dr. Ludwig J. Weber
MM Maschinenmarkt, 26.02.2021
So funktioniert das vorinsolvenzliche Sanierungsverfahren
Volker Böhm
finance-magazin.de, 24.02.2021
Folgen der Insolvenzwelle: Marktbereinigung in Corona-Zeiten
Detlef Specovius, Dr. Ludwig J. Weber
die bank.de, 28.01.2021
Neues Sanierungsgesetz seit Anfang 2021 in Kraft | Auf die Banken kommen Vor- und Nachteile zu
Volker Böhm
Acher-Rench-Zeitung, 26.01.2021
Nachjustieren, wo es nötig ist
Ingo Schorlemmer
Plus d'articles triés par journaux veuillez trouver ici.
Livres spécialisés
StaRUG-Kommentar

Commentaire
Dr. Eberhard Braun (Ed.)
2021
InsO Insolvenzordnung

Kommentar
Dr. Eberhard Braun (Éditeur)
InsO 8ème édition
Annuaire 2022

German Insolvency Code

Commentary
Dr. Eberhard Braun (Éditeur)
2ième édition 2019
Schwerpunkte des Insolvenzverfahrens

Dr. Eberhard Braun, Dr. Rainer Riggert, Dr. Dirk Herzig (Editeurs)
5ième édition 2012
Muster eines Insolvenzplans

Unternehmenskrisen - Der Jurist als Notarzt

Festschrift für Eberhard Braun zum 60. Geburtstag
Thomas Kind, Dr. Ferdinand Kießner, Achim Frank (Editeurs)
Liste des publications
Anmerkung zu KG, Urteil vom 28.04.2022 – 2 U 39/18 (Exkulpation des Geschäftsführers einer Konzern-GmbH durch für den Gesamtkonzern eingeholtes Insolvenzgutachten)
Neue Zeitschrift für Insolvenz- und Sanierungsrecht (NZI), 2022, 581 – 582
Prof. Dr. Andreas J. Baumert
Anwalts-Handbuch Insolvenzrecht
Mitautor in Runkel / Schmidt (Hrsg.), Verlag Dr. Otto Schmidt, 4. Aufl., Köln 2022
Volker Böhm
20 Jahre EuInsVO - ,,Europäische Insolvenzverordnung war und ist ein Meilenstein‘‘
Börsen-Zeitung, 28.05.2022 (Interview)
Dr. Annerose Tashiro
Handeln, bevor das Kind zum Brunnen geht – Wie Banken Unternehmenskrisen frühzeitig erkennen
die bank - Zeitschrift für Bankenpolitik und Praxis, Mai 2022
Dr. Dietmar Haffa, Prof. Dr. Werner Gleißner
Ein Jahr danach: Die Geschäftsleiterhaftung im Lichte des neuen § 15 b InsO – erste Erfahrungen
Mitautor in Euroforum Deutschland GmbH (Hrsg.), GmbH-Geschäftsführer 2022 (E-Book)
Thomas Dömmecke, Dr. Ludwig J. Weber, LL.M.
Vos interlocuteurs

Matthias Braun
+49 151 50766762
Attaché de presse

Susanne Grefkes
+49 151 52611346
Responsable communication d‘entreprise

Ingo Schorlemmer
+49 151 18201456
Attaché de presse