Espace Info

Actualités

Alle 80 Arbeitsplätze erhalten: Fortführungslösung für den Industrie- und Gebäudereinigungsspezialisten Topp-Clean

Für den Industrie- und Gebäudereinigungsspezialisten Topp-Clean gibt es eine Fortführungslösung, mit der alle 80 Arbeitsplätze erhalten werden können. Der Sohn des Gründers erwirbt zum 1. Juni 2023 mit seiner neu gegründeten Gesellschaft, der TC Gebäudereinigungs GmbH in Gründung, den Geschäftsbetrieb von Insolvenzverwalter Constantin Graf Salm-Hoogstraeten von Schultze & Braun und übernimmt damit den Innungs- und Meisterbetrieb und die 80 Mitarbeitenden. Poursuivre la lecture

Wirtschaftliche Neuaufstellung kommt voran – HANSA-Gruppe setzt Sanierungsverfahren planmäßig in eigener Regie fort

Die wirtschaftliche Neuaufstellung der HANSA-Gruppe kommt voran. „Die Arbeit am Sanierungs­plan ist weit fortgeschritten und unser Ziel ist weiterhin, die Lebensumgebung der Bewohnerinnen und Bewohner sowie die Arbeitsplätze unserer Beschäftigten an unseren Standorten zu sichern. Mit dem Fokus darauf haben wir die Einrichtungen der gesamten Gruppe eingehend analysiert und auf ihre wirtschaftliche Nachhaltigkeit geprüft. Dazu haben wir in den vergangenen Wochen zahlreiche konstruktive Gespräche mit einer Vielzahl von Beteiligten geführt. Die Verhandlungen mit unseren Geschäftspartnern sind weit fortgeschritten und sollen in den kommenden Wochen erfolgreich abgeschlossen werden“, sagen die HANSA-Geschäftsführer Steffen Krakhardt und Frank Lutter. „Die gesamte Pflegebranche befindet sich in einer herausfordernden Situation. Wir sind gleichwohl weiterhin überzeugt davon, dass wir mit unserer wirtschaftlichen Neuaufstellung auf dem richtigen Weg sind und unser Ziel mit dem Sanierungs­plan und den darin definierten Maßnahmen erreichen können.“ Poursuivre la lecture

Sanierung läuft nach Plan: Mehrere Übernahme-Interessenten für Barfußschuh-Händler EOD

Die Sanierung des Barfußschuh-Herstellers EOD läuft nach Plan. „Ein wesentlicher Bestandteil der Sanierung von EOD wird der Einstieg eines neuen Investors sein. Hierfür liegen mir bereits mehrere Angebote von Übernahme-Interessenten vor. Das ist ein Beleg für ein Unternehmen mit attraktiven Produkten und einer im Markt etablierten und bekannten Marke“, sagt Insolvenzverwalter Dr. Dirk Pehl von Schultze & Braun. „Das Interesse an einer Übernahme des Barfußschuh-Händlers ist groß und die Gespräche mit den potentiellen Investoren verlaufen gut und konstruktiv. Auch deshalb bin ich sehr zuversichtlich, dass wir eine tragfähige Lösung für EOD finden werden.“ Am gestrigen Donnerstag (1.6.2023) hat das Amtsgericht Freiburg das Insolvenzverfahren eröffnet. Poursuivre la lecture

Toutes les actualités


Communiqués de presse

Alle 80 Arbeitsplätze erhalten: Fortführungslösung für den Industrie- und Gebäudereinigungsspezialisten Topp-Clean

Für den Industrie- und Gebäudereinigungsspezialisten Topp-Clean gibt es eine Fortführungslösung, mit der alle 80 Arbeitsplätze erhalten werden können. Der Sohn des Gründers erwirbt zum 1. Juni 2023 mit seiner neu gegründeten Gesellschaft, der TC Gebäudereinigungs GmbH in Gründung, den Geschäftsbetrieb von Insolvenzverwalter Constantin Graf Salm-Hoogstraeten von Schultze & Braun und übernimmt damit den Innungs- und Meisterbetrieb und die 80 Mitarbeitenden. Poursuivre la lecture

Wirtschaftliche Neuaufstellung kommt voran – HANSA-Gruppe setzt Sanierungsverfahren planmäßig in eigener Regie fort

Die wirtschaftliche Neuaufstellung der HANSA-Gruppe kommt voran. „Die Arbeit am Sanierungs­plan ist weit fortgeschritten und unser Ziel ist weiterhin, damit die Lebensumgebung der Bewohnerinnen und Bewohner sowie die Arbeitsplätze unserer Beschäftigten an unseren Standorten zu sichern. Mit dem Fokus darauf haben wir die Einrichtungen der gesamten Gruppe eingehend analysiert und auf ihre wirtschaftliche Nachhaltigkeit geprüft. Dazu haben wir in den vergangenen Wochen zahlreiche konstruktive Gespräche mit einer Vielzahl von Beteiligten geführt. Die Verhandlungen mit unseren Geschäftspartnern sind weit fortgeschritten und sollen in den kommenden Wochen erfolgreich abgeschlossen werden“, sagen die HANSA-Geschäftsführer Steffen Krakhardt und Frank Lutter. „Die gesamte Pflegebranche befindet sich in einer herausfordernden Situation. Wir sind gleichwohl weiterhin überzeugt davon, dass wir mit unserer wirtschaftlichen Neuaufstellung auf dem richtigen Weg sind und unser Ziel mit dem Sanierungs­plan und den darin definierten Maßnahmen erreichen können.“ Poursuivre la lecture

Wirtschaftliche Fortführung nicht möglich: Insolvenzverwalter sorgt für geordneten Marktaustritt der Spedition KR Arena

Christoph Sorg von Schultze & Braun, der Insolvenzverwalter der Spedition KR Arena mit Sitz in Moosinning (westlich von Erding und südlich des Münchner Flughafens), hat für den geordneten Marktaustritt des Unternehmens gesorgt. „Die anhaltenden Verluste haben diesen Schritt ohne den Einstieg eines Investors alternativlos gemacht. Eine wirtschaftliche Fortführung von KR Arena war nicht möglich. Die Belegungsquote des Lagers auf dem Betriebsgelände, die das Unternehmen Ende 2020 bezogen hat, war zu niedrig, und mit den Erlösen konnten die Mietkosten zuletzt nicht mehr gedeckt werden. Die Schere bei der Geschäftsplanung und -entwicklung ging immer weiter auseinander, was letztlich auch den Insolvenzantrag notwendig gemacht hat“, sagt der Rechtsanwalt, der unter anderem die Standorte Dingolfing und München der bundesweit tätigen Kanzlei leitet. Poursuivre la lecture

Tous les communiqués de presse


Mediathek

Hier finden Sie aufschlussreiche Erklärfilme, schauen Sie doch mal vorbei.

Zur Mediathek


Publications

Insolvenzantragspflicht gilt weiterhin uneingeschränkt
stahleisen.de, 17.04.2023
René Schmidt, Stefan Höge

Keine Sperrwirkung durch eine frühere Insolvenzantragsstellung in einem Drittstaat – Galapagos, Anmerkung zu BGH, Beschluss vom 8.12.2022 – IX ZB 72/19
Lindenmaier-Möhring Kommentierte BGH-Rechtsprechung (LMK) (3/)2023, 804828
Prof. Dr. Andreas J. Baumert

Erweiterung eines Zwischenurteils über den Anspruchsgrund durch das Berufungsgericht, Anmerkung zu KG, Urteil vom 24.11.2022 – 2 U 1073/20
Entscheidungen zum Wirtschaftsrecht (EWiR) 2023, 223 - 224
Prof. Dr. Andreas J. Baumert

Toutes les publications


Manifestations et conférences

Aktuelle Trends im deutschen und internationalen Insolvenz- und Restrukturierungsrecht

Aktuelle Entwicklungen im US-Amerikanischen Insolvenzgeschehen und ihre Bedeutung für die deutsche Insolvenzpraxis

weitere Infos Poursuivre la lecture

Toutes les manifestations



Vos interlocuteurs

Matthias Braun
+49 151 50766762
Attaché de presse

Susanne Grefkes
+49 151 52611346
Responsable communication d‘entreprise

Ingo Schorlemmer
+49 151 18201456
Attaché de presse