Insolvency law
Anfechtung Arbeitsrecht EuInsoVO Insolvenz Insolvenzplan Massenentlassung Pension Pfändung Sonderverwaltung Zwangsvollstreckung German
Newsletter vom 16.05.2022 Zur Verjährung des Steueranspruchs in privater Hand und Wirkung eines Urteils über eine Masseverbindlichkeit
Newsletter vom 02.05.2022 EuGH urteilt: Zuständigkeit bei Antragstellung perpetuiert auch bei nachträglicher Verlegung des COMI
Newsletter vom 19.04.2022 Betriebsübergang, Teilurteil und der vertiefte Blick in die ZPO
Newsletter vom 04.04.2022 Konkretisierung der „Neujustierung“ bei der Vorsatzanfechtung
Newsletter vom 21.03.2022 Betriebsstilllegung, Entscheidungskompetenz und Beschlussfassung des Gläubigerausschusses
Newsletter vom 07.03.2022 Bestellung eines gesonderten Vertreters bei Inanspruchnahme einer vom Geschäftsführer mittelbar beherrschten Gesellschaft
Newsletter vom 07.02.2022 Reduzierung der Miete von Gewerbemieträumen aufgrund coronabedingter Geschäftsschließung
Newsletter vom 24.01.2022 BGH: Kenntnis der Nichtschuld bei Dividendenzahlung im Schneeballsystem
Newsletter vom 10.01.2022 Mehrarbeit liegt erst vor bei Überschreitung der zeitlichen Grenzen des Arbeitsschutzgesetzes
Newsletter vom 13.12.2021 Verjährung von Anfechtungsansprüchen aufgrund grober Fahrlässigkeit des Insolvenzverwalters
Newsletter vom 29.11.2021 Kostentragungspflicht nach einseitiger Erledigungserklärung des Insolvenzeröffnungsantrags
Newsletter vom 15.11.2021 Masseunzulänglichkeit, Bundesarbeitsgericht verneint abgestufte Rangfolge
Newsletter vom 02.11.2021 BayObLG: Interessenabwägung bei Akteneinsicht
Newsletter vom 18.10.2021 Schuldbefreiung bei Leistung des Drittschuldners an einen Dritten
Newsletter vom 04.10.2021 Brexit means Brexit – good bye Gründungstheorie
Newsletter vom 20.09.2021 Begrenzte Mehrvergütung für Mehr-Arbeit
Newsletter vom 06.09.2021 Erweiterte Geschäftsführerhaftung bei verspätetem Insolvenzantrag
Newsletter vom 23.08.2021 Betriebsrentenansprüche, Bundesarbeitsgericht vereinheitlichte Abzinsung
Newsletter vom 09.08.2021 Die Durchsetzung von Anfechtungsansprüchen mindert die Haftung des Geschäftsführers
Newsletter vom 26.07.2021 Neuausrichtung der BGH-Rechtsprechung – Eingeschränkte Beweiswirkungen der erkannten Zahlungsunfähigkeit
Newsletter vom 12.07.2021 Vergütung des Sonderinsolvenzverwalters für Forderungsprüfung
Newsletter vom 28.06.2021 Privatinsolvenz, Verzicht auf zusätzliches Entgelt
Newsletter vom 14.06.2021 Massenentlassungsanzeige, fehlende Stellungnahme oder fehlerhafte Einbeziehung des Betriebsrats
Newsletter vom 31.05.2021 Unwirksamkeit von Verzichtsvereinbarungen trotz Zustimmung des vorläufigen Insolvenzverwalters
Newsletter vom 17.05.2021 Eingeschränkte Haftung des Betriebserwerbs aus der Insolvenz für Ansprüche der betrieblichen Altersversorgung
Newsletter vom 03.05.2021 Pfändung von Corona-Hilfen nur durch Neugläubiger
Newsletter vom 19.04.2021 Wegfall der Verstrickung durch Ruhendstellung der Vollstreckung
Newsletter vom 06.04.2021 Erhöhte Anfechtungsgefahr bei Zahlungen über Dritte
Newsletter vom 22.03.2021 Kein Parteienverbot durch die Hintertür mittels Insolvenzeröffnung
Newsletter vom 08.03.2021 Einkommensteuer als Masseverbindlichkeit
Newslettter vom 22.02.2021 Verfahrensfehler bei der Abstimmung über den Insolvenzplan
Newsletter vom 08.02.2021 Stehen gelassene Gewinne können zu nachrangigen Forderungen werden
Newsletter vom 25.01.2021 Zuständigkeit bei COMI-Verlegung nach Antragstellung
Newsletter vom 11.01.2021 Wiederaufleben des schwebend unwirksamen Pfändungspfandrechts mit Freigabe oder Verfahrensbeendigung- Archiv 2018-2020