Wir in der Presse
Um einen bestimmten Zeitungsartikel auszuwählen, klicken Sie auf den Link.
A
Acher-Rench-Zeitung
Nachjustieren, wo es nötig ist (26.01.2021), Ingo Schorlemmer
Aerointernational
Alitalia-Sanierung weiter in der Warteschleife (18.05.2018), Alessandro Honert
Allgemeine Bauzeitung
Vorsorge bleibt trotz geplanter Gesetzesreform essentiell (13.09.2016), Karsten Kiesel
Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung
"Gläubiger einbeziehen" (08.03.2014), Detlef Specovius
Asia Bridge
Scheitern und Effizienz liegen nah beieinander (09/2016), Dr. Annerose Tashiro
Neuanfang einer insolventen Airline (11/2015), Dr. Annerose Tashiro
Neustart nach der Insolvenz? (03/2015), Dr. Annerose Tashiro
Neustart mit staatlicher Unterstützung (11/2013), Dr. Annerose Tashiro
Als Gläubiger auf der sicheren Seite (04/2013), Dr. Annerose Tashiro
Geordnet in die Insolvenz gehen (02/2013), Dr. Elske Fehl-Weileder
B
Badische Neueste Nachrichten
Wie viele Insolvenzen folgen auf die Corona-Krise? (29.10.2020), Dr. Dirk Pehl
Bankmagazin
Wer unterstützt, für den bleibt mehr übrig (7-8/2015), Dr. Andreas Beck
Vor der Insolvenz aktiv werden (04/2013), Dr. Eberhard Braun
bankrecht- und bankpraxis.de
Interview mit Rüdiger Bauch zu Kalten Zwangsverwaltung von Immobilien im Insolvenzfall (06.01.2015), Rüdiger Bauch
bilanz.de
Hakone Ekiden: Wettlauf um die Karriere (02.02.2017), Dr. Annerose Tashiro
Das Transpazifische Handelsabkommen ist tot, es lebe das 環太平洋戦略的経済連携協定 (16.12.2016), Dr. Annerose Tashiro
Die Deutschen haben so hohe Schulden wie noch nie (28.11.2016), Stefano Buck
Wenn Sportvereine Insolvenz anmelden (05.09.2016), Volker Böhm
blechnet.com
Insolvenz - Drei Tipps zur Kundenverträgen (11.10.2016), Karsten Kiesel
blickpunkt-dienstleistung.de
Welche Möglichkeiten es für Zeitarbeitsunternehmen im Spannungsfeld von Automobil- und Ukrainekrise gibt, die Auswirkungen der Krisen zu meistern (29.04.2022, pdf-Datei), Tobias Hirte
Börsen-Zeitung
Europäische Insolvenzverordnung war und ist ein Meilenstein (28.05.2022, pdf-Datei), Dr. Annerose Tashiro
Schutzschirmverfahren und Regelinsolvenzen stehen für Erfolg (03.04.2022, pdf-Datei), Volker Böhm, Dr. Jürgen Erbe
Anfechtung von Ausschüttungen bei Schneeballsystemen (17.01.2022, pdf-Datei), Prof. Dr. Andreas J. Baumert
BGH hat die Position aller Kommanditisten gestärkt (08.08.2021), Dr. Peter de Bra
Größerer Werkzeugkasten für Sanierungen (21.05.2021), Dr. Rainer Riggert
BGH erhöht Haftungsrisiken in der Eigenverwaltung (01.09.2018), Detlef Specovius, Dr. Ludwig J. Weber
Gut gemeint, aber nicht gut gemacht | Neuregelung der steuerlichen Verlustnutzung birgt viele unbeantwortete Fragen (11.03.2017), Dr. Ludwig J. Weber
Fünf Jahre neues Insolvenzrecht: Deutschland lernt von den USA (01.03.2017), Dr. Christoph von Wilcken
Bundesfinanzhof kippt Sanierungserlass (08.02.2017), Volker Böhm
Attraktive neue Möglichkeiten für Sanierungen in Frankreich (07.05.2016), Patrick Ehret
Insolvenzrecht ermöglicht ungeahnte Gestaltungen im Gesellschaftsrecht (14.03.2015), Achim Frank
C
capital.de
Insolvenz der MV Werften: „Genting bleibt formal ein Player“ (25.01.2022), Dr. Ludwig J. Weber
cash-online.de
Beim Insolvenzrecht nicht nur Chinesisch verstehen (03.06.2021), Dr. Elske Fehl-Weileder
Creditreform-Magazin
Beratervertrag: So bleibt der Ex-Chef dem Unternehmen treu (08.01.2020), Dr. Ludwig J. Weber
crn.de
Alle Jahre wieder: Das gilt es bei der Inventur zu beachten (13.12.2021), Mario Schnurr
D
Der BauUnternehmer
Sanierung in eigener Regie: Haftungsrisiken absichern (Ausgabe 9/2018), Detlef Specovius, Dr. Ludwig J. Weber
Neues Konzern-Insolvenzrecht bringt auch Vorteile für Gläubiger (Ausgabe 7/2017), Dr. H. Philipp Esser
Der CreditManager
Japanische Besonderheiten (22.07.2015), Dr. Annerose Tashiro
Deutsche Handwerks Zeitung
Seit 1. Juli: Neue Pfändungsfreigrenzen in Kraft (05.07.2021), Dr. Elske Fehl-Weileder
Corona und Insolvenzen: Warum Unternehmer dem Problem ins Auge sehen müssen (01.07.2020), Dr. Elke Trapp-Blocher
Urlaubsgewährung: Arbeitgeber muss über Resturlaub informieren (27.05.2019), Aribert Panzer
Pfändungsfreigrenzen: Kleine Anhebung, große Wirkung (01.06.2017), Dr. Elske Fehl-Weileder
Insolvenzplan: So können Sie Ihr Unternehmen retten (09.03.2016), Achim Frank
Kontoleihe: Ein riskanter Freundschaftsdienst (23.02.2016), Dr. Peter de Bra
Unternehmensinsolvenz: Für den Fall der Fälle vorbereitet sein (18.08.2015), Joachim Zobel
Pfändungsfreigrenzen: Kleine Anhebung, große Wirkung (13.08.2015), Dr. Elske Fehl-Weileder
Forderungsausfälle durch Insolvenztouristen vermeiden (20.07.2015), Patrick Ehret
Erbschaftsteuer: Erben im Schwebezustand (22.01.2015), Dr. Ludwig J. Weber
Erbschaftssteuer: Banger Blick nach Karlsruhe (20.11.2014), Dr. Ludwig J. Weber
Deutschlandfunk
"Manchmal plant man zu ambitioniert" (26.12.2012), Dr. Elske Fehl-Weileder
die bank
Handeln, bevor das Kind zum Brunnen geht (27.05.2022, pdf-Datei), Dr. Dietmar Haffa
Neues Sanierungsgesetz seit Anfang 2021 in Kraft | Auf die Banken kommen Vor- und Nachteile zu (28.01.2021), Volker Böhm
Insolvenzanfechtung (15.08.2014), Karsten Kiesel
Die Welt
Wenn der Anwalt nach der Pleite Geld verlangt (23.05.2017), Dr. Peter de Bra
Detroit verendet hoffnungslos im Schuldensumpf (30.06.2013), Dr. Annerose Tashiro
F
F.A.Z.
Die Sanierungsregeln haben sich bewährt (05.04.2022), Michael Böhner
Urlaubsgewährung - Wer muss in der Urlaubsfrage aktiv werden? (07/2016), Aribert Panzer
FINANCE Magazin
Was die präventive Sanierung für Lieferanten bedeutet (31.05.2021), Dr. Rainer Riggert
Folgen der Insolvenzwelle: Marktbereinigung in Corona-Zeiten (24.02.2021), Detlef Specovius, Dr. Ludwig J. Weber
Optionen in der Corona-Krise (12.11.2020), Dr. Ludwig J. Weber
Finanzierung: Was kommt nach der Coronakrise? (02.11.2020), Dr. Ludwig J. Weber
Insolvenzen in China: Das sollten Geschäftspartner wissen (29.09.2020), Dr. Elske Feil-Weileder
Doppelseitige Treuhand: Vertrauen ist alles (02.09.2020), Dr. Roland Fendel, Dr. Andreas Beck
CFOs fürchten Lücke im D&O-Versicherungssschutz (25.08.2017), Karsten Kiesel
Pleitewelle im deutschen Fußball (18.05.2017), Volker Böhm
Financial Times Alphaville
Despite Covid, German companies aren’t going bust (23.09.2021), Dr. Jürgen Erbe
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Zombiefirmen müssen bangen (05.10.2021), Michael Lojowsky
Großzügige Freigabe [zur Erteilung von Urteilsabschriften in nichtöffentlichen Gerichtsverfahren] (30.06.2021), Prof. Dr. Andreas J. Baumert
H
Handelsblatt.com
Wie Insolvenzverwalter sich neu erfinden müssen (26.04.2018), Achim Frank
Urlaubsanspruch - Wann der Urlaubswunsch zum Urlaub wird (14.07.2017), Aribert Panzer
Toshiba rutscht in einen Bieterkrieg (15.06.2017), Dr. Annerose Tashiro
"Anwälte sind oft nur teuer" (29.09.2016), Volker Böhm
Neustart für American Apparel - Antrag auf Gläubigerschutz gestellt (05.10.2015), Dr. Annerose Tashiro
Reform der Privatinsolvenz: Schuldenfrei im Nullkommanix? (30.06.2014), Stefano Buck
Der nächste Madoff kommt bestimmt (12.12.2013), Dr. Annerose Tashiro
Human Recources Manager
Pflichten des Arbeitgebers bei Lohnpfändungen (24.07.2013), Dr. Elske Fehl-Weileder
Unter gewissen Umständen pfändbar (09.09.2013), Alexander von Saenger
I
INDat-Report
Etappen zu einem europäischen Modell (27.04.2022, pdf-Datei), Patrick Ehret
Große Einheit zahlt sich aus (08.2014), Dr. Dietmar Haffa
insolvenzblog.de
EuGH-Urteil: Mehr Schutz für Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse insolventer Unternehmen (30.12.2014), Prof. Dr. Andreas J. Baumert
InterContinental Finance magazin
Pulling the plug on zombies companies (Issue 121/13, 8-9), Dr. Annerose Tashiro
L
Legal Tribune
Reform der Verbraucherinsolvenz: Schuldenfrei nach nur drei Jahren (30.06.2014), Stefano Buck
Insolvenz von Fußballvereinen (24.05.2013), Guido Koch
M
manager-magazin.de
Sanierung statt Insolvenz-Chancen für Sanierungsverfahren (28.06.2017), Patrick Ehret
Die Sanierungschancen für Konzerne steigen definitiv (10.03.2017), Dr. H. Philipp Esser
Markt und Mittelstand
Neues Insolvenzrecht: eine Bilanz nach fünf Jahren (01.02.2017), Detlef Specovius
EU will Insolvenzen neu regeln (12.01.2017), Dr. Annerose Tashiro
ESUG, Solarworld und die richtige Finanzstruktur (25.06.2013), Guido Koch
MM Maschinenmarkt
So funktioniert das vorinsolvenzliche Sanierungsverfahren (26.02.2021), Volker Böhm
Chinesischer Geschäftspartner bezahlt nicht – was nun? (31.08.2020), Dr. Elske Fehl-Weileder
Geschäfte mit Frankreich gegen finanzielle Risiken absichern (10.06.2014), Patrick Ehret
Wie Sie Exportverträge für die Niederlande sicher machen (14.10.2013), Dr. Michael Rozijn
Möbelmarkt
Wenn nicht jetzt, wann dann? (04/2015), Dr. Ludwig J. Weber
N
n-tv.de
„Viele Sanierungen könnten scheitern“ (10.12.2017), Volker Böhm
Nachrichten für Außenhandel
Bei Compliance-Verstößen drohen Millionenstrafen (04.05.2017), Alessandro Honert
Schließung eines Tochterunternehmens (Nr. 126), Ellen Delzant
Trotz vereinbarter Sicherheit droht Forderungsfall (Nr. 95), Dr. Michael Rozijn
Viele in Deutschland gängige Sicherheiten gibt es hier nicht (Nr. 123), Dr. H. Philipp Esser
NWB Sanieren
Praxiserfahrungen als Restrukturierungsbeauftragter (26.04.2022), Dr. Dietmar Haffa
P
PERSONALintern
Wenn kein Weg an der Trennung vorbeiführt (23.10.2015), Joachim Zobel
pv magazine.de
Eigenverwaltung: Das neue Insolvenzrecht macht die Sanierung in eigener Regie (20.05.2014), Detlef Specovius
Suntechs Insolvenzverfahren könnte Signalwirkung haben (22.11.2013), Dr. Elske Fehl-Weileder
R
Rheinische Post
Insolvenzen im Sport haben Hochkonjunktur (05.07.2013), Alexander von Saenger
S
Spiegel Online
Tradition am Abgrund (09.04.2013), Dr. Annerose Tashiro
springerprofessional.de
Mit Finanzierungsalternativen die Krise meistern (21.05.2021), Dr. Ludwig J. Weber
U
unternehmeredition.de
StaRUG: Damit nichts haften bleibt! (24.06.2021, Dr. Ludwig J. Weber
Haftung in der Krise vermeiden (21.07.2020), Dr. H. Philipp Esser
Notärzte für Unternehmen – Die Insolvenz in Eigenverwaltung bietet wirkliche Sanierung (30.05.2016), Detlef Specovius
V
versicherungswirtschaft-heute.de
Gerichtsurteil irritiert D&O-Versicherer (23.08.2017), Karsten Kiesel
W
welt.de
Der neue Tenno bringt Motivationsschub (04.06.2019), Dr. Annerose Tashiro
Die Silver Gamers sind auf dem Vormarsch (21.08.2018), Dr. Annerose Tashiro
Mit Jefta wurden auch beim Datenschutz neue Standarts gesetzt (24.07.2018), Dr. Annerose Tashiro
Besser einkaufen - Service kommt vom Menschen (29.06.2018), Dr. Annerose Tashiro
In Japan retten Roboter die Pflegebranche (25.04.2018), Dr. Annerose Tashiro
Warum der Tokioter Fischmarkt weichen muss (30.03.2018), Dr. Annerose Tashiro
„Womenomics“ und die japanische Realität (22.03.2018), Dr. Annerose Tashiro
Warum man den rosa KitKat-Riegel kennen sollte (14.02.2018), Dr. Annerose Tashiro
Was ist los in Japan? (12.02.2018), Dr. Annerose Tashiro
Hakone Ekiden: Dieser Stapellauf in Japan gibt den Karriereweg an (12.01.2018), Dr. Annerose Tashiro
Mütze ab vor der japanischen Spielindustrie (01.09.2017), Dr. Annerose Tashiro
Abkommen mit Japan setzt auf Schiedsgerichte. Gut so! (06.07.2017), Dr. Annerose Tashiro
Wenn Sanieren im staatlichem Auftrag sinnvoll ist (03.07.2017), Dr. Annerose Tashiro
Japans Kehrtwende ist ein klares Signal (04.05.2017), Dr. Annerose Tashiro
Japans Elektronikbranche droht die Götterdämmerung (21.03.2017), Dr. Annerose Tashiro
Strenesse meldet Insolvenz an (17.04.2014), Detlef Specovius
Trotz Online-Rivalen gibt es weniger Handelspleiten (26.02.2014), Detlef Specovius
wirtschaft im suedweste.de
Keine Welle, aber zeitliche Verzögerung (01.06.2021). Dr. Dirk Pehl
wiwo.de
Was sich von Japans Sanierern lernen lässt (20.09.2020), Dr. Annerose Tashiro
Toys’R‘Us-Pleite: „Sie werden alle bereuen, was hier passiert“ (15.03.2018), Dr. Annerose Tashiro
Air Berlin und Lufthansa: Jetzt geht der Ärger richtig los (12.10.2017), Tobias Hartwig
Raus aus den Schulden - in Rekordzeit? (09.05.2014), Stefano Buck
Prokon-Insolvenz: "Anleger könnten komplett leer ausgehen" (01.05.2014), Detlef Specovius