Infobrief Steuerberatung
12. Ausgabe 2020
III. Anhebung des Mindestlohns
Die Mindestlohnkommission (besetzt aus Vertretern von Arbeitgeberverbänden, Gewerkschaften und der Wissenschaft) hat beschlossen, den gesetzlichen Mindestlohn von bisher 9,35 Euro in folgenden Stufen zu erhöhen:

Bei geringfügigen Beschäftigungsverhältnissen (sog. Minijobs) ist zu beachten, dass infolge der Anhebung des Mindestlohns die Arbeitszeit ggf. entsprechend zu reduzieren ist, damit die Grenze von 450 Euro nicht überschritten wird.
Weiterlesen?
Hier kommen Sie zu den weiteren Artikeln des Infobriefs:
Rückwirkende Rechnungsberichtigung bei „kleinen“ Fehlern zulässig
Künstlersozialabgabe steigt ab dem 01.01.2021 auf 4,4 %
Ihre Ansprechpartner

Arno Abenheimer
07841 708-400
AAbenheimer@ schultze-braun.de

Christina Feurer
07841 708-400
CFeurer@ schultze-braun.de

Oksana Miglietti
07841 708-400
OMiglietti@ schultze-braun.de

Mario Schnurr
07841 708-400
MSchnurr@ schultze-braun.de

Nicola Walter
07841 708-400
NWalter@ schultze-braun.de

Siegfried Wörner
07841 708-146
SWoerner@ schultze-braun.de

Matthias Wolf
0711 23889-0
MWolf@ schultze-braun.de