- uri: https://www.schultze-braun.de/newsroom/newsletter-archiv/insolvenzrecht/dividendenzahlungen-auf-basis-eines-bei-zahlung-nichtigen-gewinnverwendungsbeschlusses-sind-nach-134-inso-anfechtbar/ language: 0 uid: 2197 Dividendenzahlungen auf Basis eines bei Zahlung nichtigen Gewinnverwendungsbeschlusses sind nach § 134 InsO anfechtbar
Newsletter vom 30.05.2023 - uri: https://www.schultze-braun.de/newsroom/newsletter-archiv/insolvenzrecht/keine-aenderung-des-glaeubigergleichbehandlungsgrundsatzes-durch-teilweise-erfuellung-einer-insolvenzforderung/ language: 0 uid: 2187 Keine Änderung des Gläubigergleichbehandlungsgrundsatzes durch teilweise Erfüllung einer Insolvenzforderung
Newsletter vom 15.05.2023 - uri: https://www.schultze-braun.de/newsroom/newsletter-archiv/insolvenzrecht/bestreiten-der-unentgeltlichkeit-von-zahlungen-im-drei-personen-verhaeltnis/ language: 0 uid: 2186 Bestreiten der Unentgeltlichkeit von Zahlungen im Drei-Personen-Verhältnis
Newsletter vom 02.05.2023 - uri: https://www.schultze-braun.de/newsroom/newsletter-archiv/insolvenzrecht/beginn-der-rahmenfrist-143-sgb-ii-freistellungszeiten-mit-alg-bezug-zaehlen-nicht/ language: 0 uid: 2177 Beginn der Rahmenfrist (§143 SGB II) – Freistellungszeiten mit ALG-Bezug zählen nicht
Newsletter vom 17.04.2023 - uri: https://www.schultze-braun.de/newsroom/newsletter-archiv/insolvenzrecht/vollmacht-und-insolvenz-des-vollmachtgebers/ language: 0 uid: 2173 Vollmacht und Insolvenz des Vollmachtgebers
Newsletter vom 03.04.2023 - uri: https://www.schultze-braun.de/newsroom/newsletter-archiv/insolvenzrecht/unterschrittener-schwellenwert-schwerbehindertenvertretung-bleibt-trotzdem-im-amt/ language: 0 uid: 2159 Unterschrittener Schwellenwert – Schwerbehindertenvertretung bleibt trotzdem im Amt
Newsletter vom 20.03.2023 - uri: https://www.schultze-braun.de/newsroom/newsletter-archiv/insolvenzrecht/insolvenzgeldzeitraum-agentur-fuer-arbeit-entscheidet-pragmatisch-ueber-neueinstellung/ language: 0 uid: 2156 Insolvenzgeldzeitraum, Agentur für Arbeit entscheidet pragmatisch über Neueinstellung
Newsletter vom 06.03.2023 - uri: https://www.schultze-braun.de/newsroom/newsletter-archiv/insolvenzrecht/im-dreimonatszeitraum-entstandene-aufrechnungslagen-fuehren-nicht-automatisch-zu-inkongruenz/ language: 0 uid: 2155 Im Dreimonatszeitraum entstandene Aufrechnungslagen führen nicht automatisch zu Inkongruenz
Newsletter vom 20.02.2023 - uri: https://www.schultze-braun.de/newsroom/newsletter-archiv/insolvenzrecht/pflegegeld-auch-beim-pflegenden-unpfaendbar/ language: 0 uid: 2146 Pflegegeld auch beim Pflegenden unpfändbar
Newsletter vom 06.02.2023 - uri: https://www.schultze-braun.de/newsroom/newsletter-archiv/insolvenzrecht/bei-vorinsolvenzlich-erfolgter-rueckfuehrung-besteht-kein-rueckgewaehranspruch/ language: 0 uid: 2144 Bei vorinsolvenzlich erfolgter Rückführung besteht kein Rückgewähranspruch
Newsletter vom 23.01.2023 - uri: https://www.schultze-braun.de/newsroom/newsletter-archiv/insolvenzrecht/altes-und-neues-zur-vorsatzanfechtung/ language: 0 uid: 2129 Altes und Neues zur Vorsatzanfechtung
Newsletter vom 09.01.2023 - uri: https://www.schultze-braun.de/newsroom/newsletter-archiv/insolvenzrecht/bgh-ermoeglicht-es-fuer-kurz-vor-antragstellung-gebuchte-sepa-lastschrifteinzuege-die-anfechtungsvoraussetzungen-zu-schaffen/ language: 0 uid: 2111 BGH ermöglicht es für kurz vor Antragstellung gebuchte SEPA-Lastschrifteinzüge die Anfechtungsvoraussetzungen zu schaffen
Newsletter vom 12.12.2022 - uri: https://www.schultze-braun.de/newsroom/newsletter-archiv/insolvenzrecht/sonderkuendigungsschutz-der-ewige-datenschutzbeauftragte/ language: 0 uid: 2110 Sonderkündigungsschutz, der „ewige Datenschutzbeauftragte“?
Newsletter vom 28.11.2022 - uri: https://www.schultze-braun.de/newsroom/newsletter-archiv/insolvenzrecht/keine-weitere-zwangsvollstreckung-in-ein-grundstueck-nach-vollziehung-des-vermoegensarrestes/ language: 0 uid: 2094 Keine weitere Zwangsvollstreckung in ein Grundstück nach Vollziehung des Vermögensarrestes
Newsletter vom 14.11.2022 - uri: https://www.schultze-braun.de/newsroom/newsletter-archiv/insolvenzrecht/vorsatzanfechtung-was-muss-der-insolvenzverwalter-vortragen/ language: 0 uid: 2093 Vorsatzanfechtung: Was muss der Insolvenzverwalter vortragen?
Newsletter vom 31.10.2022 - uri: https://www.schultze-braun.de/newsroom/newsletter-archiv/insolvenzrecht/urlaubsabgeltung-ausschlussfristen-fuehren-zum-verfall/ language: 0 uid: 2083 Urlaubsabgeltung - Ausschlussfristen führen zum Verfall
Newsletter vom 17.10.2022 - uri: https://www.schultze-braun.de/newsroom/newsletter-archiv/insolvenzrecht/aufnahme-eines-unterbrochenen-rechtsstreits-durch-den-insolvenzverwalter/ language: 0 uid: 2082 Aufnahme eines unterbrochenen Rechtsstreits durch den Insolvenzverwalter
Newsletter vom 04.10.2022 - uri: https://www.schultze-braun.de/newsroom/newsletter-archiv/insolvenzrecht/wiedereinstellungsanspruch-kein-kontrahierungszwang-des-insolvenzverwalters/ language: 0 uid: 2068 Wiedereinstellungsanspruch, kein Kontrahierungszwang des Insolvenzverwalters
Newsletter vom 19.09.2022 - uri: https://www.schultze-braun.de/newsroom/newsletter-archiv/insolvenzrecht/betriebsuebergang-gleichbehandlungsgrundsatz-und-fehlende-pflicht-zur-angleichung/ language: 0 uid: 2067 Betriebsübergang, Gleichbehandlungsgrundsatz und fehlende Pflicht zur Angleichung
Newsletter vom 05.09.2022 - uri: https://www.schultze-braun.de/newsroom/newsletter-archiv/insolvenzrecht/vereinfachter-nachweis-der-zahlungsunfaehigkeit/ language: 0 uid: 2056 Vereinfachter Nachweis der Zahlungsunfähigkeit
Newsletter vom 22.08.2022 - uri: https://www.schultze-braun.de/newsroom/newsletter-archiv/insolvenzrecht/nur-eine-transparente-vergleichsrechnung-fuehrt-zum-forderungsverzicht-der-glaeubiger/ language: 0 uid: 2055 Nur eine transparente Vergleichsrechnung führt zum Forderungsverzicht der Gläubiger
Newsletter vom 08.08.2022 - uri: https://www.schultze-braun.de/newsroom/newsletter-archiv/insolvenzrecht/bgh-konkretisiert-einstweilige-schutzmassnahmen-bei-grenzueberschreitender-vollstreckung/ language: 0 uid: 2053 BGH konkretisiert einstweilige Schutzmaßnahmen bei grenzüberschreitender Vollstreckung
Newsletter vom 25.07.2022 - uri: https://www.schultze-braun.de/newsroom/newsletter-archiv/insolvenzrecht/ein-insolvenzplan-ist-geeignet-insolvente-freiberufler-vor-dem-entzug-der-zulassung-zu-schuetzen/ language: 0 uid: 2040 Ein Insolvenzplan ist geeignet, insolvente Freiberufler vor dem Entzug der Zulassung zu schützen
Newsletter vom 11.07.2022 - uri: https://www.schultze-braun.de/newsroom/newsletter-archiv/insolvenzrecht/massenentlassung-schwellenwerte-auf-den-zeitpunkt-kommt-es-an/ language: 0 uid: 2037 Massenentlassung, Schwellenwerte – auf den Zeitpunkt kommt es an
Newsletter vom 27.06.2022 - uri: https://www.schultze-braun.de/newsroom/newsletter-archiv/insolvenzrecht/schenkungsanfechtung-im-rahmen-eines-schneeballsystems/ language: 0 uid: 2028 Schenkungsanfechtung im Rahmen eines Schneeballsystems
Newsletter vom 13.06.2022 - uri: https://www.schultze-braun.de/newsroom/newsletter-archiv/insolvenzrecht/eugh-urteilt-zur-vereinbarkeit-einer-als-alternative-zur-insolvenz-eingeleiteten-abwicklungsmassnahme-mit-dem-schutz-des-eigentumsrechts/ language: 0 uid: 2025 EuGH urteilt zur Vereinbarkeit einer als Alternative zur Insolvenz eingeleiteten Abwicklungsmaßnahme mit dem Schutz des Eigentumsrechts
Newsletter vom 30.05.2022 - uri: https://www.schultze-braun.de/newsroom/newsletter-archiv/insolvenzrecht/zur-verjaehrung-des-steueranspruchs-in-privater-hand-und-wirkung-eines-urteils-ueber-eine-masseverbindlichkeit/ language: 0 uid: 2013 Zur Verjährung des Steueranspruchs in privater Hand und Wirkung eines Urteils über eine Masseverbindlichkeit
Newsletter vom 16.05.2022 - uri: https://www.schultze-braun.de/newsroom/newsletter-archiv/insolvenzrecht/eugh-urteilt-zustaendigkeit-bei-antragstellung-perpetuiert-auch-bei-nachtraeglicher-verlegung-des-comi/ language: 0 uid: 2006 EuGH urteilt: Zuständigkeit bei Antragstellung perpetuiert auch bei nachträglicher Verlegung des COMI
Newsletter vom 02.05.2022 - uri: https://www.schultze-braun.de/newsroom/newsletter-archiv/insolvenzrecht/betriebsuebergang-teilurteil-und-der-vertiefte-blick-in-die-zpo/ language: 0 uid: 1963 Betriebsübergang, Teilurteil und der vertiefte Blick in die ZPO
Newsletter vom 19.04.2022 - uri: https://www.schultze-braun.de/newsroom/newsletter-archiv/insolvenzrecht/konkretisierung-der-neujustierung-bei-der-vorsatzanfechtung/ language: 0 uid: 1957 Konkretisierung der „Neujustierung“ bei der Vorsatzanfechtung
Newsletter vom 04.04.2022 - uri: https://www.schultze-braun.de/newsroom/newsletter-archiv/insolvenzrecht/betriebsstilllegung-entscheidungskompetenz-und-beschlussfassung-des-glaeubigerausschusses/ language: 0 uid: 1952 Betriebsstilllegung, Entscheidungskompetenz und Beschlussfassung des Gläubigerausschusses
Newsletter vom 21.03.2022 - uri: https://www.schultze-braun.de/newsroom/newsletter-archiv/insolvenzrecht/bestellung-eines-gesonderten-vertreters-bei-inanspruchnahme-einer-vom-geschaeftsfuehrer-mittelbar-beherrschten-gesellschaft/ language: 0 uid: 1942 Bestellung eines gesonderten Vertreters bei Inanspruchnahme einer vom Geschäftsführer mittelbar beherrschten Gesellschaft
Newsletter vom 07.03.2022 - uri: https://www.schultze-braun.de/newsroom/newsletter-archiv/insolvenzrecht/reduzierung-der-miete-von-gewerbemietraeumen-aufgrund-coronabedingter-geschaeftsschliessung/ language: 0 uid: 1920 Reduzierung der Miete von Gewerbemieträumen aufgrund coronabedingter Geschäftsschließung
Newsletter vom 07.02.2022 - uri: https://www.schultze-braun.de/newsroom/newsletter-archiv/insolvenzrecht/bgh-kenntnis-der-nichtschuld-bei-dividendenzahlung-im-schneeballsystem/ language: 0 uid: 1919 BGH: Kenntnis der Nichtschuld bei Dividendenzahlung im Schneeballsystem
Newsletter vom 24.01.2022 - uri: https://www.schultze-braun.de/newsroom/newsletter-archiv/insolvenzrecht/mehrarbeit-liegt-erst-vor-bei-ueberschreitung-der-zeitlichen-grenzen-des-arbeitsschutzgesetzes/ language: 0 uid: 1905 Mehrarbeit liegt erst vor bei Überschreitung der zeitlichen Grenzen des Arbeitsschutzgesetzes
Newsletter vom 10.01.2022 - uri: https://www.schultze-braun.de/newsroom/newsletter-archiv/insolvenzrecht/verjaehrung-von-anfechtungsanspruechen-aufgrund-grober-fahrlaessigkeit-des-insolvenzverwalters/ language: 0 uid: 1890 Verjährung von Anfechtungsansprüchen aufgrund grober Fahrlässigkeit des Insolvenzverwalters
Newsletter vom 13.12.2021 - uri: https://www.schultze-braun.de/newsroom/newsletter-archiv/insolvenzrecht/kostentragungspflicht-nach-einseitiger-erledigungserklaerung-des-insolvenzeroeffnungsantrags/ language: 0 uid: 1881 Kostentragungspflicht nach einseitiger Erledigungserklärung des Insolvenzeröffnungsantrags
Newsletter vom 29.11.2021 - uri: https://www.schultze-braun.de/newsroom/newsletter-archiv/insolvenzrecht/masseunzulaenglichkeit-bundesarbeitsgericht-verneint-abgestufte-rangfolge/ language: 0 uid: 1868 Masseunzulänglichkeit, Bundesarbeitsgericht verneint abgestufte Rangfolge
Newsletter vom 15.11.2021 - uri: https://www.schultze-braun.de/newsroom/newsletter-archiv/insolvenzrecht/bayoblg-interessenabwaegung-bei-akteneinsicht/ language: 0 uid: 1861 BayObLG: Interessenabwägung bei Akteneinsicht
Newsletter vom 02.11.2021 - uri: https://www.schultze-braun.de/newsroom/newsletter-archiv/insolvenzrecht/schuldbefreiung-bei-leistung-des-drittschuldners-an-einen-dritten/ language: 0 uid: 1846 Schuldbefreiung bei Leistung des Drittschuldners an einen Dritten
Newsletter vom 18.10.2021 - uri: https://www.schultze-braun.de/newsroom/newsletter-archiv/insolvenzrecht/brexit-means-brexit-good-bye-gruendungstheorie/ language: 0 uid: 1838 Brexit means Brexit – good bye Gründungstheorie
Newsletter vom 04.10.2021 - uri: https://www.schultze-braun.de/newsroom/newsletter-archiv/insolvenzrecht/begrenzte-mehrverguetung-fuer-mehr-arbeit/ language: 0 uid: 1820 Begrenzte Mehrvergütung für Mehr-Arbeit
Newsletter vom 20.09.2021 - uri: https://www.schultze-braun.de/newsroom/newsletter-archiv/insolvenzrecht/erweiterte-geschaeftsfuehrerhaftung-bei-verspaetetem-insolvenzantrag/ language: 0 uid: 1813 Erweiterte Geschäftsführerhaftung bei verspätetem Insolvenzantrag
Newsletter vom 06.09.2021 - uri: https://www.schultze-braun.de/newsroom/newsletter-archiv/insolvenzrecht/betriebsrentenansprueche-bundesarbeitsgericht-vereinheitlichte-abzinsung/ language: 0 uid: 1806 Betriebsrentenansprüche, Bundesarbeitsgericht vereinheitlichte Abzinsung
Newsletter vom 23.08.2021 - uri: https://www.schultze-braun.de/newsroom/newsletter-archiv/insolvenzrecht/die-durchsetzung-von-anfechtungsanspruechen-mindert-die-haftung-des-geschaeftsfuehrers/ language: 0 uid: 1796 Die Durchsetzung von Anfechtungsansprüchen mindert die Haftung des Geschäftsführers
Newsletter vom 09.08.2021 - uri: https://www.schultze-braun.de/newsroom/newsletter-archiv/insolvenzrecht/neuausrichtung-der-bgh-rechtsprechung-eingeschraenkte-beweiswirkungen-der-erkannten-zahlungsunfaehigkeit/ language: 0 uid: 1789 Neuausrichtung der BGH-Rechtsprechung – Eingeschränkte Beweiswirkungen der erkannten Zahlungsunfähigkeit
Newsletter vom 26.07.2021 - uri: https://www.schultze-braun.de/newsroom/newsletter-archiv/insolvenzrecht/verguetung-des-sonderinsolvenzverwalters-fuer-forderungspruefung/ language: 0 uid: 1764 Vergütung des Sonderinsolvenzverwalters für Forderungsprüfung
Newsletter vom 12.07.2021 - uri: https://www.schultze-braun.de/newsroom/newsletter-archiv/insolvenzrecht/privatinsolvenz-verzicht-auf-zusaetzliches-entgelt/ language: 0 uid: 1753 Privatinsolvenz, Verzicht auf zusätzliches Entgelt
Newsletter vom 28.06.2021 - uri: https://www.schultze-braun.de/newsroom/newsletter-archiv/insolvenzrecht/massenentlassungsanzeige-fehlende-stellungnahme-oder-fehlerhafte-einbeziehung-des-betriebsrats/ language: 0 uid: 1732 Massenentlassungsanzeige, fehlende Stellungnahme oder fehlerhafte Einbeziehung des Betriebsrats
Newsletter vom 14.06.2021 - uri: https://www.schultze-braun.de/newsroom/newsletter-archiv/insolvenzrecht/unwirksamkeit-von-verzichtsvereinbarungen-trotz-zustimmung-des-vorlaeufigen-insolvenzverwalters/ language: 0 uid: 1715 Unwirksamkeit von Verzichtsvereinbarungen trotz Zustimmung des vorläufigen Insolvenzverwalters
Newsletter vom 31.05.2021 - uri: https://www.schultze-braun.de/newsroom/newsletter-archiv/insolvenzrecht/eingeschraenkte-haftung-des-betriebserwerbs-aus-der-insolvenz-fuer-ansprueche-der-betrieblichen-altersversorgung/ language: 0 uid: 1693 Eingeschränkte Haftung des Betriebserwerbs aus der Insolvenz für Ansprüche der betrieblichen Altersversorgung
Newsletter vom 17.05.2021 - uri: https://www.schultze-braun.de/newsroom/newsletter-archiv/insolvenzrecht/pfaendung-von-corona-hilfen-nur-durch-neuglaeubiger/ language: 0 uid: 1679 Pfändung von Corona-Hilfen nur durch Neugläubiger
Newsletter vom 03.05.2021 - uri: https://www.schultze-braun.de/newsroom/newsletter-archiv/insolvenzrecht/wegfall-der-verstrickung-durch-ruhendstellung-der-vollstreckung/ language: 0 uid: 1655 Wegfall der Verstrickung durch Ruhendstellung der Vollstreckung
Newsletter vom 19.04.2021 - uri: https://www.schultze-braun.de/newsroom/newsletter-archiv/insolvenzrecht/erhoehte-anfechtungsgefahr-bei-zahlungen-ueber-dritte/ language: 0 uid: 1647 Erhöhte Anfechtungsgefahr bei Zahlungen über Dritte
Newsletter vom 06.04.2021 - uri: https://www.schultze-braun.de/newsroom/newsletter-archiv/insolvenzrecht/kein-parteienverbot-durch-die-hintertuer-mittels-insolvenzeroeffnung/ language: 0 uid: 1640 Kein Parteienverbot durch die Hintertür mittels Insolvenzeröffnung
Newsletter vom 22.03.2021 - uri: https://www.schultze-braun.de/newsroom/newsletter-archiv/insolvenzrecht/einkommensteuer-als-masseverbindlichkeit/ language: 0 uid: 1623 Einkommensteuer als Masseverbindlichkeit
Newsletter vom 08.03.2021 - uri: https://www.schultze-braun.de/newsroom/newsletter-archiv/insolvenzrecht/verfahrensfehler-bei-der-abstimmung-ueber-den-insolvenzplan/ language: 0 uid: 1614 Verfahrensfehler bei der Abstimmung über den Insolvenzplan
Newslettter vom 22.02.2021 - uri: https://www.schultze-braun.de/newsroom/newsletter-archiv/insolvenzrecht/stehen-gelassene-gewinne-koennen-zu-nachrangigen-forderungen-werden/ language: 0 uid: 1595 Stehen gelassene Gewinne können zu nachrangigen Forderungen werden
Newsletter vom 08.02.2021 - uri: https://www.schultze-braun.de/newsroom/newsletter-archiv/insolvenzrecht/zustaendigkeit-bei-comi-verlegung-nach-antragstellung/ language: 0 uid: 1594 Zuständigkeit bei COMI-Verlegung nach Antragstellung
Newsletter vom 25.01.2021 - uri: https://www.schultze-braun.de/newsroom/newsletter-archiv/insolvenzrecht/wiederaufleben-des-schwebend-unwirksamen-pfaendungspfandrechts-mit-freigabe-oder-verfahrensbeendigung/ language: 0 uid: 1572 Wiederaufleben des schwebend unwirksamen Pfändungspfandrechts mit Freigabe oder Verfahrensbeendigung
Newsletter vom 11.01.2021 - uri: https://www.schultze-braun.de/newsroom/newsletter-archiv/insolvenzrecht/archiv-2019-2020/ language: 0 uid: 630 Archiv 2019-2020