Wirtschaftsrecht
in der Restrukturierung  

Gut gerüstet.
Und bereit, Neuland zu betreten.

Schultze & Braun sieht in jeder Krise die Chance für eine Neu­aus­richtung. Alternative Wege und Möglichkeiten müssen in die Überlegungen mit einbezogen werden. Unsere Spezialisten identifizieren Strukturen, die nicht zielführend sind und unterstützen die Restrukturierung des Unternehmens – rechtlich, finanzwirtschaftlich und steuerlich.

Auf Basis jahrzehntelanger Erfahrung entstehen mit uns nachhaltige Lösungen. Individuell auf die Bedürfnisse und Situation des Mandanten zugeschnitten und in einer partnerschaftlich ausgerichteten Zusammenarbeit gemeinsam entwickelt. Viele Unternehmer nutzen bereits die Chance, erfolgreich mit uns durchzustarten.

Ist die Insolvenz unausweichlich, stehen wir ebenfalls unterstützend zur Seite und stellen die Weichen für einen unternehmerischen Neubeginn.

Gesellschaftsrechtliche Restrukturierung

Wie kann man mit einer Anpassung der Unternehmensstruktur zur Sanierung beitragen?

Die Zeit drängt. Komplexe Eingriffe sind unvermeidlich. Mit einem hochkarätigen, interdisziplinären Team erarbeitet Schultze & Braun zunächst bedarfsgerechte Zielstrukturen. Dann erfolgt die Umsetzung. Dazu gestalten und verhandeln wir für unsere Mandanten alle notwendigen Verträge und Dokumente.

Unser Leistungsspektrum:  

  • Verbesserung der Kapitalstruktur
  • Ausgliederung und Verkauf von Verlustbringern
  • Bereinigung von Gesellschafterstreitigkeiten
  • Liquidation, Umwandlung und Neugründung von Gesellschaften im In- und Ausland

Handelsrechtliche Restrukturierung

Wie beseitigt man die Ursachen einer Unternehmenskrise?

Oft sind es nicht nur externe Faktoren, sondern auch das eigene operative Geschäft. Werden diese Probleme nicht rechtzeitig erkannt und behoben, ist eine Sanierung deutlich schwieriger. Deshalb ermittelt Schultze & Braun den Restrukturierungsbedarf und optimiert die betroffenen Bereiche vorbeugend, bevor eine existenzbedrohende Krise überhaupt eintritt.

Unser Leistungsspektrum:  

  • Forderungsmanagement, Durchsetzung und Abwehr von Forderungen
  • Optimierung der Verträge in Einkauf, Vertrieb und Projektgeschäft
  • Umsetzung von Personalmaßnahmen
  • Operative Managementunterstützung

Finanzielle Restrukturierung

Wie kann in Unternehmenskrisen die Liquidität gesichert und die Eigenkapitalsituation stabilisiert werden?

Schultze & Braun entwickelt und gestaltet alle dazu notwendigen Finanzierungsinstrumente. Wir unterstützen als Mitglied der Loan Market Association auch Kreditinstitute, Bankkonsortien sowie Finanz- und strategische Investoren bei der Kreditvergabe, der Besicherung und dem Kauf oder Verkauf von Kreditforderungen.

Unser Leistungsspektrum:

  • Verbesserung der Kapitalstruktur
  • Liquiditätswirksame Maßnahmen auf der Aktiv- und Passivseite
  • Fresh Money
  • Optimierung der Sicherheitenstruktur

Außergerichtliche Sanierung

Wie kann die außergerichtliche Sanierung ein Unternehmen in der Krise retten?

Ein nachvollziehbarer und belastbarer Weg für eine außergerichtliche Sanierung in der Unternehmenskrise findet bei den Beteiligten oftmals deren Zustimmung. Dies insbesondere dann, wenn das Unternehmen andernfalls nicht überlebensfähig ist. Für den außergerichtlichen Vergleich ebenso wie für den durch eine Sanierungsmoderation im Rahmen des neuen StaRUG-Verfahrens erzielten Sanierungsvergleich ist die Zustimmung sämtlicher Gläubiger erforderlich. Wählt man den Weg über das vorinsolvenzliche Restrukturierungsverfahren, können die neuen gesetzlichen Instrumente des Stabilisierungs- und Restrukturierungsrahmens für die Sanierung genutzt und ein Restrukturierungsplan erarbeitet werden. Der Vorteil:  Der Restrukturierungsplan kann mit einer Stimmenmehrheit von 75 % beschlossen werden. Durch die gerichtliche Bestätigung des Sanierungsvergleichs oder des Restrukturierungsplans können diese Instrumente rechtssicher und anfechtungsfest gestaltet werden. Alle Varianten des außergerichtlichen Vergleichs bieten den Vorteil eines nicht öffentlichen Verfahrens. Das Risiko etwaiger Reputationsverluste kann so minimiert werden.

Unsere Leistungen:

  • Beratung von Geschäftsleitern, Gesellschaftern und anderen Stakeholdern in der Krise
  • Prüfung der rechtssicheren Gestaltung einer außergerichtlichen Sanierung
  • Übernahme der Funktion des Sanierungsmoderators
  • Bestellung als notwendiger oder fakultativer Restrukturierungsbeauftragter

Distressed Mergers & Acquisitions

Wer profitiert von einer Unternehmenstransaktion aus der Krise oder Insolvenz heraus?

Selbst eine Krise birgt Chancen für Unternehmen, Gesellschafter und Investoren. Etwa durch die Möglichkeit, ein Unternehmen günstig erwerben oder sich von wenig attraktiven Unternehmensbereichen trennen zu können. Allerdings greifen in einer Krisensituation insolvenzrechtliche Sonderregelungen, die sich auf die Transaktion auswirken. Schultze & Braun  beherrscht diese souverän. Unsere Mandanten profitieren zudem von einer langjährigen Erfahrung aus Verhandlungen mit Insolvenzverwaltern, Banken, Mitarbeitern, Lieferanten, Kunden und Gläubigern.

Unser Leistungsspektrum:  

  • Ausgliederung und Verkauf von Unternehmensteilen
  • Erhalt wichtiger Zulieferer- und Kundenbeziehungen
  • Sicherung von Mitarbeiter-Know-how
  • Kauf von Unternehmen aus der Krise und Insolvenz per übertragender Sanierung oder Insolvenzplan

Insolvenzrechtliche Gläubigerberatung

Wie können Gläubiger in einer drohenden oder tatsächlichen Insolvenz vor Vermögensschäden beschützt werden?

In dieser Situation gilt: Zeit ist Geld. Für Schultze & Braun beginnt die Beratung von Gläubigern daher nicht erst mit der Insolvenz des Vertragspartners und geht auch weit über die Forderungsanmeldung hinaus.

Unser Leistungsspektrum:  

  • Insolvenznahes Forderungs- und Sicherheiten­management
  • Vertretung in Gläubigerversammlung und -ausschuss
  • Gewährung und Besicherung von Massekrediten
  • Debt-to-Equity-Swap

Insolvenzrechtliche Haftungsansprüche

Wie kann man sich als Entscheidungsträger, Berater und auch als Bank bei einer Unternehmenskrise vor Haftungs- und Anfechtungsrisiken schützen?

Schultze & Braun zeigt Mandanten vorbeugend wirksame Möglichkeiten zur Haftungsvermeidung und Absicherung auf. Im Fall der Fälle vertreten wir die Durchsetzung oder die Abwehr von insolvenzspezifischen Ansprüchen auch vor Gericht.

Unser Leistungsspektrum:

  • Beratung von Geschäftsleitern, Gesellschaftern und anderen Stakeholdern in Krise und Insolvenz
  • Rechtssichere Gewährung von Überbrückungs- und Sanierungskrediten
  • Haftung aus Insolvenzverschleppung und (faktischer) Geschäftsführung
  • Insolvenzanfechtung

Ihre Ansprechpartner im Bereich Wirtschaftsrecht in der Restrukturierung