Rechtsberatung
in der Krise
Potenziale erkennen.
Neue Chancen nutzen.
Die Krise eines Geschäftspartners ist vergleichbar mit einem Kokon: Niemand weiß, was sich daraus am Ende entwickeln wird.
Schultze & Braun sieht deshalb in jeder Unternehmenskrise immer auch Chancen für Gläubiger und Vertragspartner: Wir analysieren die Situation des Geschäftspartners in der Krise, erstellen eine Risikoeinschätzung und zeigen Handlungsoptionen auf. Dafür stehen interdisziplinäre Teams aus Rechtsanwälten, Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern bereit.
Oft lässt sich die Entstehung einer Krise frühzeitig erkennen. Es ist wichtig, erste Warnsignale zu beachten und die „Krisenfestigkeit“ des Vertragspartners von Zeit zu Zeit zu überprüfen. Ist die Insolvenz des Geschäftspartners unausweichlich, unterstützen wir mit branchenübergreifendem Know-how aus Insolvenz und Restrukturierung. Natürlich beraten wir auch Mandanten, die selbst in eine Krise geraten.
Das Leistungsspektrum:
- Distressed M&A
- Arbeitsrecht in der Restrukturierung
- Beratung von Gläubigerunternehmen in der Krise des Geschäftspartners
- Durchsetzung von Haftungsansprüchen gegen Geschäftsleiter, Aufsichtsräte und Gesellschafter
- Insolvenzrechtliche Anfechtung
- Prüfung der Insolvenzantragsmöglichkeiten
- Restrukturierung von Finanzierungen
- Vertragliche und dingliche Absicherung für den Fall der Insolvenz des Geschäftspartners
Ihre Ansprechpartner im Bereich Rechtsberatung – Krise des Geschäftspartners

Michael Böhner
07841 708-251

Dr. Peter de Bra
07841 708-251

Thomas Dömmecke, LL.M.
0421 43301-16

Achim Frank
07841 708-274

Xhevdet Haidacher-Mula
089 3300809-0

Karsten Kiesel
0711 23889-235

Dr. Ludwig J. Weber, LL.M.
0421 43301-12