Veröffentlichungen

Die Welt im Netz – Herbstakademie 2011
CRaktuell, 124-125
Dr Michael Rozijn

Keine gespaltene Berechnung von Beteiligungen bei Schenkungsanfechtung (Scheingewinne, Scheinprovisionen) und Anlegerentschädigung
Neue Zeitschrift für das Recht der Insolvenz und Sanierung (NZI) 2011, 967-969
Prof. Andreas J. Baumert

BGH: Folgen fehlerhafter Angaben zu Modalitäten der Bevollmächtigung eines Stimmrechtsvertreters in der Einladung zur Hauptversammlung, Anmerkung zu BGH, Urteil vom 19.07.2011 - II ZR 123/10
Lindenmaier-Möhring Kommentierte BGH-Rechtsprechung (LMK) (11)2011, 324082
Prof. Andreas J. Baumert

Zwangsvollstreckung, Titel, Umfirmierung, Rechtsnachfolge, Beischreibung
Anmerkung zu BGH, Beschluss vom 21.07.2011 – I ZB 93/10,
Entscheidungen zum Wirtschaftsrecht (EWiR) 2011, 723-724
Prof. Andreas J. Baumert

Auf dem Weg zu einer (neuen) Insolvenzplankultur in Deutschland – Ein Beitrag zu dem Regierungsentwurf für ein Gesetz zur weiteren Erleichterung der Sanierung von Unternehmen
Neue Zeitschrift für das Recht der Insolvenz und Sanierung (NZI), 13-14/2011, 505-516
Dr Eberhard Braun

Von Zielen und (Irr-)Wegen – Gedanken zur Reform des Insolvenzrechts
Zeitschrift für das gesamte Insolvenzrecht (ZInsO) 41/2011, 1826-1831
Achim Frank

Die Neufassung des § 522 Abs. 2, 3 ZPO - Rechtsmittelfähigkeit und enger Anwendungsbereich der Zurückweisung der Berufung durch Beschluss
Monatszeitschrift für Deutsches Recht (MDR) 2011, 1145 – 1147
Prof. Andreas J. Baumert

Forum Shopping?
The European Legal Forum, 2/2011, 71-74
Dr. Christoph von Wilcken

Buchbesprechung zu „Insolvenzverrechnung in bilateralen Clearingsystemen“ von Peter von Hall, Nomos, München 2011
NZI 15/2011, 585
Dr H. Philipp Esser, LL.M. (Chicago)

Insolvenzgeldansprüche von Arbeitnehmern nach einem gerichtlich bestätigten Insolvenzplan – Divergenzen zwischen Sozial- und Insolvenzrecht
Neue Zeitschrift für das Recht der Insolvenz und Sanierung NZI, 15/2011, 569-573
Achim Frank

Das Schuldnergespräch als Informationsquelle
InsBürO 9/2011, 328 - 331
Tobias Hartwig, MBA

Buchbesprechung zu "Kollision von Gesellschaftsrecht und Insolvenzrecht" von Jan Finke, Nomos, München 2011
Neue Zeitschrift für das Recht der Insolvenz und Sanierung (NZI) 2011, 584-585
Dr. Christoph von Wilcken

Die doppelseitige Sicherungstreuhand als Instrument der gütlichen Vollstreckung
Deutsche Gerichtsvollzieherzeitung, 9/2011, 137-142
Dr Rainer Riggert

Update on cross-border restructurings in Europe: English Schemes of Arrangement
Financier Worldwide 08/2011, 56
Dr. Christoph von Wilcken

Bank Restructuring as an Instrument to Counter ‘Moral Hazard’?
European Company Law, 08/2011, 175-178
Dr. Christoph von Wilcken

Zurückverweisung wegen Verfahrensmangel in der Berufungsinstanz und Anspruch auf Justizgewährung,
Monatszeitschrift für Deutsches Recht (MDR) 2011, 893-897
Prof. Andreas J. Baumert

BGH: Aufrechnung mit durch Insolvenzplan erlassener Forderung ist möglich, Anmerkung zu BGH, Urteil vom 19.05.2011 – IX ZR 222/08,
Lindenmaier-Möhring Kommentierte BGH-Rechtsprechung (LMK) (8)2011, 320965
Prof. Andreas J. Baumert

Der Mittelstand entdeckt die Anleihe
Wirtschaft in Bremen 7.2011, 50
Dr Ludwig J. Weber, LL.M.

Revision, Zulassung, Gehörsverletzung, Anhörungsrüge, Rechtsmittelklarheit, Justizgewährung
Anmerkung zu BGH, Urteil vom 04.03.2011 – V ZR 123/10, Entscheidungen zum Wirtschaftsrecht (EWiR) 2011, 399 - 400
Prof. Andreas J. Baumert

Mit Loan-to-Own-Strategien aus der Krise
Börsen-Zeitung, 04.06.2011, Sonderbeilage
Dr Ludwig J. Weber, LL.M.

Sanierungsarbeitsrecht – Wunsch oder Wirklichkeit?
Betriebs-Berater 22/2011 vom 30.05.2011, 1397-1401
Joachim Zobel

Ein Plädoyer für einen wirksamen Beitrag zur Gläubigerautonomie im Insolvenzplanverfahren
Zeitschrift für das gesamte Insolvenzrecht (ZInsO) 20/2011, 858-860
Achim Frank

Ein interdisziplinäres Spielfeld
Personalwirtschaft 05/2011, 64-65
Joachim Zobel

Wirkungen eines deutschen Insolvenzverfahrens bei Vermögen im Ausland – Unterschiedliche Regelungsansätze im Internationalen Insolvenzrecht am Beispiel Argentiniens
Neue Zeitschrift für das Recht der Insolvenz und Sanierung NZI 7/2011, 277-279
Dr H. Philipp Esser, LL.M. (Chicago)

Intellectual Property Licenses in U.S. Bankruptcy Proceedings - A Review of N.C.P. Marketing Group, Inc. v. BG Star Productions, Inc. (129 S.Ct. 1577)
International Insolvency Law Review 2011, 156 ff.
Dr H. Philipp Esser, LL.M. (Chicago)

BGH: Keine Haftung des Geschäftsführers für Zahlungen nach Insolvenzreife auf rückständige Steuerschulden und Arbeitnehmeranteile zur Sozialversicherung, Anmerkung zu BGH, Urteil vom 25.01.2011 – II ZR 196/09
Lindenmaier-Möhring Kommentierte BGH-Rechtsprechung (LMK) 4/2011, 316368
Prof. Andreas J. Baumert

Prozesskostenhilfe, juristische Person, Rechtsschutz, Effektivitätsgrundsatz/“DEB“, Anmerkung zu EuGH, Urteil v. 22.12.2010 – Rs C 279/09 – „DEB“
Entscheidungen zum Wirtschaftsrecht (EWiR) 7/2011, 231- 232
Prof. Andreas J. Baumert

BGH: Anspruch auf Feststellung des Rechtsgrundes der unerlaubten Handlung ist unverjährbar,
Anmerkung zu BGH, Urteil vom 2.12.2010 - IX ZR 247/09 und zu BGH, Urteil vom 2.12.2010 - IX ZR 41/10, Lindenmaier-Möhring Kommentierte BGH-Rechtsprechung (LMK) 3/2011, 314721
Prof. Andreas J. Baumert