Veröffentlichungen
Buchbesprechung: Natalia Alexandra Medla (Hrsg.), Präventive Unternehmenssanierung im deutschen und französischen Recht, Nomos, Baden-Baden, 2008;
in: NZI 12/2008, XI-XII
Patrick Ehret
Die Restschuldbefreiung für Privatpersonen in den französischen Départements Bas-Rhin, Haut-Rhin und Moselle im Rahmen einer Privatinsolvenz (faillite civile)
ZInsO 10/2008, 540-547
Ellen Delzant, Dr Pascal Schütze
Good Swap, Bad Swap: Anleitung zur Haftungsvermeidung bei Zinsswapgeschäften
Profile 08/2008, S. 33 ff.
Stefan Ludwig
Buchbesprechung: Plappert (Hrsg.), Dingliche Sicherungsrechte in der Insolvenz, Band 21 der Schriften zum Insolvenzrecht, Nomos, Baden-Baden 2008
Neue Zeitschrift für das Recht der Insolvenz und Sanierung (NZI) 7/2008, XII
Dr Rainer Riggert
Massegewinnung und Wertschöpfung in Verbraucherinsolvenzverfahren
InsBürO 7/2008, 31 - 35
Tobias Hartwig, MBA
German Fiscal Law in Context of International Reorganisation and Insolvency: Selected Issues
International Corporate Rescue 5/2008, 273-280
Arno Abenheimer, Mario Schnurr, MBA
Lock-up Vereinbarungen – Veräußerungsbeschränkungen für Altaktionäre beim Börsengang
Autor in Fuchs/Stoffels/Verse (Hrsg.),Osnabrücker Schriften zum Unternehmens- und Wirtschaftsrecht: Lock-up Vereinbarungen – Veräußerungsbeschränkungen für Altaktionäre beim Börsengang, Verlag Peter Lang
Dr Dietmar Haffa
The Insolvency Plan
Dr Rainer Riggert
Erhaltung von Verlustvorträgen im Sanierungsfall
GmbH-StB 8/2008, S. 243-245
Achim Frank
Beschränkung des Zugangs zum Revisionsgericht durch Zurückweisung der Berufung durch Beschluss gem. § 522 Abs. 2 ZPO
Monatszeitschrift für Deutsches Recht (MDR) 17/2008, 954-958
Prof. Andreas J. Baumert
Germany - All you need to know about becoming an insolvency practitioner
Eurofenix 33/2008, 30-32
Dr Elske Fehl-Weileder, Dr Annerose Tashiro
Steady rise of the restructuring plan in Germany
Eurofenix 33/2008, 18-19
Harald Bußhardt
The way the cookie crumbles?
TopLegal International 11/2008, 78-79
Dr Annerose Tashiro
INSOL International Annual Regional Conference Asia Pacific in Shanghai
NZI 11/2008, XI-XII
Dr Elske Fehl-Weileder
Das neue Insolvenzrecht der VR China - Mehr Schutz für ausländische Investitionen?
ZChinR 4/2008, 325 ff.
Dr Elske Fehl-Weileder
Anlageschäden durch Lehmann-Zertifikate: Rien ne va plus?
Profile 02/2008, S. 24 ff.
Stefan Ludwig
Das neue Konkursgesetz der Volksrepublik China
ZinsO 2/2008, S. 69-75
Dr Elske Fehl-Weileder
Der verlängerte Eigentumsvorbehalt in der Zwickmühle? – Absicherungsmöglichkeiten der Eigentumsvorbehaltslieferanten beim echten Factoring
KTS Zeitschrift für Insolvenzrecht, 2/2008, S. 121 ff.
Dr Andreas Beck
Geldwäscherichtlinie vor der Umsetzung: Weitere Regulierungen im Fondsgeschäft
Fondszeitung (31.01.2008)
Berufungsinstanz, Verjährungseinrede, unstreitiger Sachvortrag, Anmerkung zu BGH, Beschluss v. 23.06.2008 - GSZ 01/08,
Entscheidungen zum Wirtschaftsrecht (EWiR) 1/2008, 735-736
Prof. Andreas J. Baumert
Der Jurist als Insolvenzverwalter
Studjur 1/2008, 24-25
Dr Elske Fehl-Weileder