Publications
Online-magazine „Krise & Chance“
The online magazine "Krise & Chance" is produced by Schultze & Braun in cooperation with FORUM INSTITUT für Management GmbH in Heidelberg and provides monthly information on current topics relating to restructuring, reorganization and insolvency.
To order the online magazine "Krise & Chance" directly from the FORUM INSTITUT in Heidelberg, please click here.
Krise & Chance | Dezember 2022
Krise & Chance | November 2022
Krise & Chance | Oktober 2022
Krise & Chance | September 2022
Krise & Chance | August 2022
Krise & Chance | Juli 2022
Krise & Chance | Juni 2022
Krise & Chance | Mai 2022
Krise & Chance | April 2022
Krise & Chance | März 2022
Krise & Chance | Februar 2022
Krise & Chance | Dezember 2021
Krise & Chance | November 2021
Krise & Chance | Oktober 2021
Krise & Chance | September 2021
Krise & Chance | August 2021
Krise & Chance | Juli 2021
Krise & Chance | Juni 2021
Krise & Chance | Mai 2021
Krise & Chance | April 2021
Krise & Chance | März 2021
Krise & Chance | Februar 2021
Press items
wirtschaftswoche.de (23.01.2023)
Erst sterben die Bäcker – und jetzt die Brauereien?
Dr. Jürgen Erbe
Börsen-Zeitung (15.01.2023)
Das StaRUG hilft Emittenten bei der Restrukturierung von Anleihen (pdf-Datei)
Dr. Dietmar Haffa
stadtanzeiger-ortenau.de (14.01.2023)
Dauer-Krise geht an keiner Branche spurlos vorbei
Dr. Dirk Pehl
omnibusrevue.de (03.01.2023)
Nach dem BAG-Urteil: Was Arbeitgeber wegen Urlaubsansprüchen wissen und beachten sollten
Aribert Panzer, Joachim Zobel
wirtschaftswoche.de (02.01.2023)
Furchtbares neues Jahr? In diesen Branchen wird es 2023 eng
Dr. Elske Fehl-Weileder
wirtschaftswoche.de (20.12.2022)
Wann Urlaubsansprüche kein Verfallsdatum haben
Aribert Panzer, Joachim Zobel
Börsen-Zeitung (27.12.2022)
Aktionäre müssen sich hinten anstellen
Dr. Elske Fehl-Weileder, Dr. Michael Rozijn
Deutsche Handwerks Zeitung (02.12.2022)
Zahlungsunfähig oder (noch) nicht? (pdf-Datei)
René Schmidt, Stefan Höge
Deutsche Handwerks Zeitung (02.12.2022)
„Unternehmen lassen mitunter viel Geld liegen“ (pdf-Datei)
Alexander Eggen
springerprofessional.de (25.11.2022)
Insolvenzen von Online-Händlern sind kniffelig
Volker Böhm, Dr. Elske Fehl-Weileder
EXIS|TENZ Magazin (22.11.2022)
Das enorme Potential des StaRUG in der Praxis (pdf-Datei)
Dr. Dietmar Haffa
Börsen-Zeitung (19.11.2022)
Aktienrechtliche Dividenden sind grundsätzlich anfechtbar (pdf-Datei)
Prof. Dr. Andreas Baumert
cash.de (26.10.2022)
Rechtsgrundlose Gewinnausschüttungen an gutgläubige Aktienanleger sind grundsätzlich anfechtbar
Prof. Dr. Andreas J. Baumert
risknet.de (24.10.2022)
Verkürzte Methode zur Feststellung der Zahlungsunfähigkeit birgt Risiken
René Schmidt, Stefan Höge
Börsen-Zeitung (01.10.2022)
Bundesgerichtshof erleichtert die Feststellung der Zahlungsunfähigkeit (pdf-Datei)
Dr. Dirk Herzig, Stefan Höge
EXIS|TENZ Magazin (30.09.2022)
Neues zum Insolvenzplan - Gestaltung und Darstellung (pdf-Datei)
Dr. Michael Lojowsky
Börsen-Zeitung (24.09.2022)
Sichere Geschäfte mit niederländischen Partnern (pdf-Datei)
Dr. Michael Rozijn, Benjamin Schmutz
Frankfurter Allgemeine Zeitung (20.09.2022)
Der Insolvenzverwalter muss ein Manager sein (pdf-Datei)
Tobias Hartwig
finance-magazin.de (09.09.2022)
Insolvenzreif oder nicht? Diese Risiken birgt die neue Methode
Dr. Dirk Herzig, Stefan Höge
wirtschaftswoche.de (08.09.2022)
„Die Situation auf dem deutschen Immobilienmarkt wird dramatischer werden“
Dr. Elske Fehl-Weileder, Michael H. Grote
EXIS|TENZ Magazin (29.08.2022)
20 Jahre EuInsVO - Aktueller und wichtiger denn je (pdf-Datei)
Patrick Ehret, Dr. Annerose Tashiro
faz.net (23.08.2022)
Eine Insolvenz muss nicht die Zulassung kosten
Dr. Michael Lojowoky
Börsen-Zeitung (28.05.2022)
Europäische Insolvenzverordnung war und ist ein Meilenstein (pdf-Datei)
Dr. Annerose Tashiro
die bank.de (27.05.2022)
Handeln, bevor das Kind zum Brunnen geht (pdf-Datei)
Dr. Dietmar Haffa
BD Blickpunkt Dienstleistung (29.04.2022)
Welche Möglichkeiten es für Zeitarbeitsunternehmen im Spannungsfeld von Automobil- und Ukrainekrise gibt, die Auswirkungen der Krisen zu meistern (pdf-Datei)
Tobias Hirte
INDat Report (27.04.2022)
Etappen zu einem europäischen Modell (pdf-Datei)
Patrick Ehret
NWB Sanieren (26.04.2022)
Praxiserfahrungen als Restrukturierungsbeauftragter - Erfolgreicher Rollenwechsel
Dr. Dietmar Haffa
faz.net (05.04.2022)
Die Sanierungsregeln haben sich bewährt
Michael Böhner
Börsen-Zeitung (03.04.2022)
Schutzschirmverfahren und Regelinsolvenzen stehen für Erfolg (pdf-Datei)
Volker Böhm, Dr. Jürgen Erbe
Börsen-Zeitung (12.02.2022)
Bei MV Werften könnte es auf eine übertragende Sanierung hinauslaufen (pdf-Datei)
Dr. Ludwig J. Weber
capital.de (25.01.2022)
Insolvenz der MV Werften: „Genting bleibt formal ein Player“
Dr. Ludwig J. Weber
Börsen-Zeitung (17.01.2022)
Anfechtung von Ausschüttungen bei Schneeballsystemen (pdf-Datei)
Prof. Dr. Andreas J. Baumert
More articles sorted by newspapers can be found here.
crn.de (13.12.2021)
Alle Jahre wieder: Das gilt es bei der Inventur zu beachten
Mario Schnurr
Frankfurter Allgemeine Zeitung (05.10.2021)
Zombiefirmen müssen bangen
Michael Lojowsky
Financial Times Alphaville (23.09.2021)
Despite Covid, German companies aren’t going bust
Dr. Jürgen Erbe
Börsen-Zeitung.de (08.08.2021)
„BGH hat die Position aller Kommanditisten gestärkt“
Dr. Peter de Bra
Deutsche Handwerks Zeitung.de (05.07.2021)
Seit 1. Juli: Neue Pfändungsfreigrenzen in Kraft
Dr. Elske Fehl-Weileder
Frankfurter Allgemeine Zeitung (30.06.2021)
Großzügige Freigabe [zur Erteilung von Urteilsabschriften in nichtöffentlichen Gerichtsverfahren]
Prof. Dr. Andreas J. Baumert
Unternehmer Edition (24.06.2021)
StaRUG: Damit nichts haften bleibt!
Dr. Ludwig J. Weber
cash-online.de (08.03.06.2021)
Beim Insolvenzrecht nicht nur Chinesisch verstehen
Dr. Elske Fehl-Weileder
wirtschaft im suedwesten.de 01.06.2021
Keine Welle, aber zeitliche Verzögerung
Dr. Dirk Pehl
finance-magazin.de 31.05.2021
Was die präventive Sanierung für Lieferanten bedeutet
Dr. Rainer Riggert
boersen-zeitung.de, 21.05.2021
Größerer Werkzeugkasten für Sanierungen
Dr. Rainer Riggert
springerprofessional.de, 21.05.2021
Mit Finanzierungsalternativen die Krise meistern
Dr. Ludwig J. Weber
MM Maschinenmarkt, 26.02.2021
So funktioniert das vorinsolvenzliche Sanierungsverfahren
Volker Böhm
finance-magazin.de, 24.02.2021
Folgen der Insolvenzwelle: Marktbereinigung in Corona-Zeiten
Detlef Specovius, Dr. Ludwig J. Weber
die bank.de, 28.01.2021
Neues Sanierungsgesetz seit Anfang 2021 in Kraft | Auf die Banken kommen Vor- und Nachteile zu
Volker Böhm
Acher-Rench-Zeitung, 26.01.2021
Nachjustieren, wo es nötig ist
Ingo Schorlemmer
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 12.11.2020
Optionen in der Corona-Krise
Dr. Ludwig J. Weber
finance-magazin,de, 02.11.2020
Finanzierung: Was kommt nach der Coronakrise?
Dr. Ludwig J. Weber
Badische Neueste Nachrichten, 29.10.2020
Wie viele Insolvenzen folgen auf die Corona-Krise?
Dr. Dirk Pehl
finance-magazin.de (29.09.2020)
Insolvenzen in China: Das sollten Geschäftspartner wissen
Dr. Elske Fehl-Weileder
Wirtschaftswoche.de (20.09.2020)
Was sich von Japans Sanierern lernen lässt
Dr. Annerose Tashiro
finance-magazin.de, (02.09.2020)
Doppelseitige Treuhand: Vertrauen ist alles
Dr. Roland Fendel, Dr. Andreas Beck
MM MaschinenMarkt (31.08.2020)
Chinesischer Geschäftspartner bezahlt nicht – was nun?
Dr. Elske Fehl-Weileder
unternehmeredition.de (21.07.2020)
Haftung in der Krise vermeiden
Dr. H. Philipp Esser
Deutsche Handwerks Zeitung (01.07.2020)
Corona und Insolvenzen: Warum Unternehmer dem Problem ins Auge sehen müssen
Elke Trapp-Blocher
Frankfurter Allgemeine Zeitung (16.06.2020)
Schnell aus der Pleite
Stefano Buck
Deutsche Pensions & Investment Nachrichten (24.04.2020)
Denkt an die Betriebsrentner
Seraphim Ung Kim
Acher Rench Zeitung (27.03.2020)
Acherner Kanzlei Schultze & Braun kommt gut durch die Krise
Achim Frank
creditrefom-magazin.de (08.01.2020)
Beratervertrag: So bleibt der Ex-Chef dem Unternehmen treu
Dr. Ludwig J. Weber
Specialised books
StaRUG-Kommentar

InsO Insolvenzordnung

Kommentar
Dr. Eberhard Braun (Editor)
InsO 8th edition
Yearbook 2023

Yearbook
Dr. Eberhard Braun (Editor)
eBook
German Insolvency Code

Commentary
Dr. Eberhard Braun (editor)
2nd edition 2019
Schwerpunkte des Insolvenzverfahrens

Dr. Eberhard Braun, Dr. Rainer Riggert, Dr. Dirk Herzig (editors.)
5th revised edition 2012
Muster eines Insolvenzplans

Dr. Eberhard Braun (editor)
Unternehmenskrisen - Der Jurist als Notarzt

Festschrift für Eberhard Braun zum 60. Geburtstag
Thomas Kind, Dr. Ferdinand Kießner, Achim Frank (editors)
StaRUG-Kommentar

Kommentar
Dr. Eberhard Braun (Hrsg.)
2021
List of publications
Wirecard: Zum Rang der Schadensersatzansprüche der Aktionäre – wenn Insolvenzrecht und Aktienrecht aufeinandertreffen [Zugleich Bespr. von LG München I, Urt. v. 23.11.2022 – 29 O 7754/21]
Neue Zeitschrift für Gesellschaftsrecht (NZG), 2023, 111 – 115
Prof. Andreas J. Baumert
Hinweispflicht des Gerichts und Aufforderung zur Vorlegung weiterer Beweise bei Zweifeln an der Richtigkeit einer anwaltlichen Versicherung, Anmerkung zu BGH, Beschluss vom 02.08.2022 – VIII ZB 3/21
Entscheidungen zum Wirtschaftsrecht (EWiR) 2022, 763 - 765
Prof. Andreas J. Baumert
Aktionäre müssen sich hinten anstellen
Börsen-Zeitung, 27.12.2022
Dr Elske Fehl-Weileder, Dr Michael Rozijn
Insolvenzrecht und Unternehmenssanierung - Jahrbuch 2023
Mitautor in Dr. Eberhard Braun (Hrsg.), Achern 2022
Patrick Ehret, Dr H. Philipp Esser, LL.M. (Chicago), Dr Elske Fehl-Weileder, Constantin Graf Salm-Hoogstraeten, Dr. Johannes Heck, Dr Alexandra Josko de Marx, LL.M., Dr Annerose Tashiro, Dr Ludwig J. Weber, LL.M.
Buchbesprechung: Privatinsolvenz, Kommentar zum Insolvenzverfahren mit Restschuldbefreiung; Handkommentar
Von Henning/Lackmann/Rein (Hrsg.), Nomos, 2. Aufl. 2022, 1712 S., in Neue Zeitschrift für das Recht der Insolvenz (NZI) 2022, 977
Prof. Andreas J. Baumert
Your contact persons

Matthias Braun
+49 151 50766762
Press Spokesperson

Susanne Grefkes
+49 151 52611346
Manager Corporate Communications

Ingo Schorlemmer
+49 151 18201456
Press Spokesperson