Auditing

Going deeper.
To climb higher.

Only rarely is the full extent of a situation apparent at first glance. And it would be negligent to give an assessment or identify possible options for the future based on that first glance. So for Schultze & Braun, an in-depth understanding of the industry and the legal and economic environment in which the client operates is indispensable for successful work of any kind. Only then can we do justice to our role as sparring partners and advisers.

Guided by this principle, we offer businesses a whole range of useful services in addition to the duties that are reserved to auditors by law.

Unternehmens­bewertungen

Schultze & Braun führt sowohl indikative Unternehmens­bewertungen als auch Unternehmens­bewertungen nach dem Standard des Instituts der Wirtschaftsprüfer (IDW S1) durch. Mandanten vertrauen unserer Expertise bei gesellschaftsrechtlichen Anlässen ebenso wie bei der Ermittlung des Kaufpreises im Rahmen einer Unternehmenstransaktion.

Due Diligence Prüfungen

Eine Unternehmenstransaktion ist ein hochkomplexer Prozess. Ob Käufer oder Verkäufer: An einer professionellen Due-Diligence-Prüfung kommt niemand vorbei. Schultze & Braun unterstützt Mandanten bei Due Diligence, aber auch bei der Erstellung von Businessplänen. Ist der Kaufpreis vereinbart, gilt es, ihn auf die erworbenen Vermögensgegenstände und Schulden zu verteilen. Wir erstellen dazu aussagekräftige Kaufpreisallokationen.

Kassen- und Schluss­rechnungs­prüfungen

Im Insolvenzverfahren ist die ordnungsgemäße Abwicklung des Geldverkehrs gemäß § 69 InsO prüfen zu lassen. Dies geschieht entweder durch den Insolvenzverwalter. Oder im Eigen­verwaltungsverfahren durch die Geschäftsleitung zusammen mit dem Sachwalter. Schultze & Braun nutzt dabei den risikoorientierten Prüfungsansatz, bei dem ergebnisorientierte und systemorientierte Prüfungshandlungen vorgenommen werden.

Als insolvenzerfahrene Speziallisten erfüllen wir dabei selbstverständlich die Anforderungen, die durch die Rechtsprechung an die Person des Kassenprüfers gestellt werden. Als externe Sachverständige prüfen wir zudem nach § 66 Abs. 2 und 3 InsO vorgelegte Schlussrechnungen von Insolvenzverwaltern auf Richtigkeit, Genauigkeit und Vollständigkeit.

Bürgschafts- und Förderanträge

Besondere Kompetenz besitzt Schultze & Braun bei der Begleitung von Anträgen auf Gewährung von öffentlichen Fördermitteln und Ausfallbürgschaften der öffentlichen Hand. Wir führen Unternehmer durch den „Paragraphen-Dschungel“ und helfen, die normativen Vorgaben zu erfüllen und Verfahrensfehler zu vermeiden. Beispielsweise wenn Mandanten expandieren wollen und zur Finanzierung ihres Investitionsvorhabens Bürgschaften des Landes oder des Bundes benötigen. Oder wenn Unternehmen in Schwierigkeiten geraten. Und bis zur Erstellung und Implementierung eines Sanierungskonzeptes oder dem Einstieg neuer Investoren eine Zwischenfinanzierung in Form einer Rettungsbeihilfe benötigt wird.

Klassische Tätigkeiten

Schultze & Braun übernimmt sowohl gesetzliche als auch freiwillige Jahres- und Konzernabschlussprüfungen. Bei unserer Tätigkeit überprüfen wir zunächst das wirtschaftliche und rechtliche Umfeld des Mandanten – unabhängig davon, ob dieser nach HGB oder IFRS bilanziert. Dabei sehen wir uns nicht nur in der Funktion des Prüfers: Auf Basis der Erkenntnisse, die wir im Rahmen unserer Prüfung gewonnenen haben, entwickeln wir gemeinsam mit dem Mandanten Ideen, wie wir Strukturen und Abläufe optimieren können. Etwa durch die Verbesserung des Controlling- oder Risikomanagementsystems. Oder die Einführung effizienter Inventurverfahren.

Weitere Themen

Kurze Wege und eine persönliche Beratung vor Ort – zum Beispiel in der Ortenau? Mit unserem Hauptsitz im badischen Achern und dem Büro in Kehl am Rhein stehen wir unseren Mandanten in den Bereichen Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung schnell und persönlich zur Verfügung.

Mehr erfahren


Contacts tax consulting and auditing - auditing

Dr Eberhard Braun
+49 7841 708-211

Guido Koch
+49 7841 708-260

Oksana Miglietti
+49 7841 708-400